Das ist aus meiner Sicht eine Uhr der Mont Blanc Serie Slim Line, die bis etwa 1995/6 (so um den Dreh) hergestellt wurde. Neu gibt es die schon lange nicht. Gebraucht: um die 500 Euro (musst halt einen Käufer finden)
Deine Frage wirft mehr Fragen auf:
Ältere Quarzuhren: wie alt? Warum reinigen? "weil verschmutzt": Du kannst doch gar nicht ins Gehäuse sehen. Das kann ja dann nur äußerlich sein.
Mein Tipp: Eine Quarzuhr sollte man nicht einfach mal reinigen. Das ist absoluter Blödsinn. Wenn die Uhr läuft, dann läuft sie. Durch das Reinigen besteht im Gegenteil die Gefahr, dass die Uhr undicht wird.
Wie immer: es gibt nicht DEN Trend bei Damenuhren. Aber es gibt sicher in diesem Jahr klare Grundrichtungen, die zeigen, wohin die Reise gehen könnte. Also einmal sehe ich einen Trend zu großen Damenuhren. Der hat sicher schon vor einem oder gar zwei Jahren begonnen, ist aber aus meiner Sicht völlig in Takt. Big is Beautiful. Dann ist da ein klarer Trend zu Roségold. Das betrifft nicht nur Damenuhren, sondern auch den gesamten Schmuck, also Armbänder, Halsketten und auch Ringe kommen in diesem Jahr sicher in Roségold. Der dritte Trend lehnt sich an die Farbvorgaben der diesjährigen Berlin Fashion week: danach ist "altrosa" total im Kommen. Ich denke mal, dass die Hersteller hier schnell drauf reagieren und das Farbthema altrosa schnell in Armbändern und Ziffernblättern aufnehmen werden. Wenn dich das Thema Trends bei Damenuhren interessiert, finde ich die Seite http://www.timestyles.de/uhren-trends/rosegold-uhren.html ganz interessant.
Katzen können ohne weiteres auf dem Balkon übernachten. Voraussetzung Nr. 1: Absicherung des Balkons, sodass sie nicht ausbüchsen können. Voraussetzung Nr. 2: Kein Unbefugter sollte sich nachts unbemerkt auf deinem Balkon Zutritt verschaffen können Voraussetzung Nr. 3: Achte auf eine warme Unterlage für die Katzen, ggf. eine Kissen oder einen dickeren Teppich. Voraussetzung Nr. 4: Nicht alles Katzenrassen sind gleich dafür geeignet, im Freien und bei kühleren Temperaturen zu übernachten. Frage also den Züchter, oder google die Rasse, bevor du hier etwas falsch machst. Voraussetzung Nr. 3 wird häufig unterschätzt, aber durch das Liegen auf kaltem Stein können Katzen schnell Nierenleiden oder sogar Lungenentzündungen bekommen.
Aber, bevor Du von einem Tag auf den anderen (oder besser: von einer Nacht auf die andere) deine Katzen auf dem Balkon schlafen lässt, solltest Du sie da langsam dran führen. Also jede Nacht etwas länger draußen lassen - nicht übertreiben. Aber grundsätzlich bin ich auch ein Fan von Katzen, die die Natur genießen können und in ihr leben.
Low Budget für eine oversized Uhr. Davon würde ich eher wohl abraten. Bei großen Uhren ist schon deutlich mehr Materialverbrauch. Allein im Gehäuse dürfte 30 - 40 % mehr Material verbraucht werden, als für eine mittelgroße Uhr. Wenn Du wirklich eine XXL Uhr suchst, musst Du schon 200 bis 400 Euro ausgeben. Ist das noch low budget für dich? Die Haemmer Uhren wurden schon erwähnt, ebenso Diesel. Es gibt Onlineshops, die haben so etwas wie einem Uhrenkonfigurator: Du gibst ein: Damenuhr oder Herrenuhr, die gewünschte Gehäusegröße, das Armbandmaterial, Farbe etc. und erhälst dann eine Auswahl an Uhren, die deinen Vorstellungen schon recht nahe kommt. Gerade, wenn du eine große Uhr zum Budget Preis suchst, ist so ein Konfigurator vermutlich der beste Ratgeber. Ich selbst nutze http://www.timestyles.de/uhren-marken/uhrenmarken.html - aber es gibt den auch bei Uhren4you und bei Kaufhof-Galeria (wobei der eigentlich recht kompliziert ist)
Qualitätssiegel gibt es meiner Kenntnis nach für Uhren bislang nicht.
Aber ich denke mal, dass Du getrost eine solche Uhr auch in der Preisklasse unter 100 EUR als Geschenk kaufen kannst. Denn: allein durch die erweiterten Verbraucherrechte (Gewährleistungsansprüche) und einer Gewährleistungsfrist von bis zu 2 Jahren bist Du schon mal abgesichert. Zudem bieten viele Hersteller zusätzliche Garantien an (wobei man hier sicher vorsichtig sein sollte, was die Garantien wirklich abdecken) Wenn Du Dir bewußt bist, dass Du mit einer solchen Uhr tatsächlich keine qualitativ hochwertige Spitzenuhr verschenkst, sondern halt eine modische Uhr mit einer "eingebauten modischen Verfallzeit", dann bist du aus meiner Sicht durch die Gewährleistungsrechte auf der sicheren Seite.
Ehrlich: Du gehst das Thema falsch an. DU musst mit deinem Vater sprechen! Das wird nicht leicht - aber immer noch besser, als wenn er im Nachherein erfährt, dass Du ihn bei der Polizei oder bei der Führerscheinstelle angezeigt hast. Wir hatten das gleiche Problem mit meinem Schwiegervater. Der wollte es partout nicht glauben, dass er nicht mehr fahrtauglich war. Ich habe ihn dann beim Thema Geld bekommen und ihm vorgerechnet, wie selten er doch fahren würde und dass er trotzdem für das ganze Jahr Steuern/Versicherung zahlen müsse - da wäre es doch sogar möglich, dass er einmal oder sogar zweimal pro Woche sich von einer Taxe kutschieren lässt. Das und das Argument, dass wir als seine Kinder nicht mit der Schuld leben könnten, wenn er ein kleines KInd umfährt, nur weil er unbedingt mobil sein möchte. Das hat dann aber auch gesessen. Ich drücke Dir die Daumen - aber mache es selbst!!
Ehrlich: beide mögen schön aussehen .... aber das scheint mir auch schon alles zu sein. Aber wenn es nur eine modische Uhr für eine Saison sein soll, sind beide sicher gut geeignet.
Solche Fragen sind immer schwer zu beantworten, wenn man nicht das ganze Anforderungsprofil kennt (Alter, Grösse; sportlich oder eher elegant, Business oder Freizeit etc). Also kann ich nur auf sogenannte "Allrounder" eingehen. Grundsätzlich finde ich in dieser Preisklasse Uhren von Festina, Sector und Nixon (z.B. eine 48-20) sportlich und doch elegant. Das sind solide Uhren mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Für grössere Männer würde ich dann auch eine XXL Uhr empfehlen: beispielsweise Haemmer Uhren, aber die liegen schon leicht über deinem Limit. Also: was will dein Mann, bzw. was willst Du was dein Mann wollen soll....
Das wirklich Interessante an diesen Mahnung von Uhrcenter ist, dass es die Firma Uhrcenter (Esters GmbH) wirklich gibt. Uhrcenter betreibt (verdeckt) auch weitere Shops, die zur Zeit das Land mit Abmahnungen überzieht.(Name des Shops: KUK-Shop). Wer hier auf eine Uhr klickt, kommt automatisch wieder zum Uhrcenter. Mir ist auch aufgefallen, dass dieser KUK-Shop (also Uhrcenter) in vielen einschlägigen Foren bekannt für deren Abmahnungen ist. Also: VORSICHT
Die Frage ist schon schräg. Für eine modische Uhr, die trotzdem wasserdicht und halbwegs ordentlich ist, braucht man nicht mehr als 250 Euro auszugeben. Nichts für die Ewigkeit, aber für zwei, drei Jahre dürfte das schon reichen - dann ist die nächste modische Uhr dran.
Da es Dir nicht um eine Geldanlage geht, solltest Du also die Preiskategorie um die 1000 Euro schnell wieder verlassen. Ich finde ja Marken wie Nixon, Rip Curl und Komono für die Gruppe U20 klasse. Wen Du etwas gediegeneres sucht, könnte auch schon mal auf eine Ingersoll oder eine Sector gehen: sportlich und doch einen Tick elegant. Ich mag auch die Uhren von Festina, weil man da viel Uhr fürs Geld bekommt. Wenn Du deine Frage präzisieren (Männlein / Weiblein, Alter, Wünsche) würdest, könnte man dir vielleicht besser helfen.
lch persönlich finde die neue Uhrenmarke Komono sehr spannend. Die liegen im Bereich unter 80 €, sind absolut trendig und trotzdem elegant.
Nachdem so viele sich für Leder ausgesprochen haben: hier die positive Stimme für Edelstahl: ersten sieht Edelmetall sehr edel aus, wirkt sportlich und ist gleichzeitig durchaus elegant. Der schlagende Vorteil: beim Duschen, beim Sport oder bei Nässe muss man sich keine Sorgen machen, dass das Armband abfärbt, runzelig wird und nach dem Trocknen bricht. Aber wie gesagt: ich finde ein Edelmetallarmband an sich schöner als ein Lederarmband, welches ja leider nach einigem Tragen nicht mehr so schön aussieht.
Die Uhr von Gant sieht aus meiner Sicht ähnlich, vielleicht sogar noch einen Ticken edler aus. Die Gant Hudson in Gold mit einem braunen Lederband. Ich hoffe, dass der Link funktioniert (mache das das erste Mal)
http://www.timestyles.de/media/catalog/product/cache/2/image/1065x840/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/g/a/gant-w10933-hudson-gold-brown-herrenuhr.jpg
Amazon bietet diesen Service nicht an. Mir ist auch sonst kein Online-Händler bekannt, der so etwas kostenfrei anbietet. Bleibt vermutlich nur ein Juwelier/Uhrenshop um die Ecke.
In jedem Fall sind verschiedene Voraussetzungen für eine Gravur zu beachten, u.a. absolut plane Oberfläche (d.h. ebene und glatte Oberfläche), Edelstahl (oder ein Edelmetall) als Gravurmaterial und ausreichende Materialstärke an der Stelle, an der die Gravur gesetzt wird.
Ich habe da zwar nie dort bestellt, aber die schicken mir schon mal eine Rechnung.
Hintergrund: die haben mich vor vier Monaten angeschrieben und mir recht günstig Uhren bekannter Marken angeboten (Verlockung; !! ). Aber ich habe nichts bestellt, weil mir das zu windig erschien. Stattdessen habe ich denen geschrieben, sie mögen mir bitte einen Nachweis über Rechnung/Lieferschein vom Hersteller in Kopie beibringen, sodass ich einen markenrechtlichen Nachweis erhalte. Ein Antwort habe ich nicht bekommen. Stattdessen erhalte ich heute eine Mail (gezeichnet von einem Krysztof Andrezejczak), der mich auffordert, die Rechnung zu bezahlen. (Wie gesagt: noch nie bestellt!!).
Die einleitenden Worte: "Hallo, eine Bestellung auf unsere Seite ....wurde noch nicht bezahlt" - hört sich schon richtig seriös an, nicht wahr....?
Also auch mein Tipp: Finger weggggggggg
Ich bin ebenfalls Händler und wollte dort bestellen. Damit die Marken-Ware in der EU verkauft werden darf, müssen die zuvor nachweisen, dass die die Ware rechtmäßig vom Lieferanten (sprich vom Hersteller) bezogen haben. Diesen Nachweis haben die bis heute nicht erbracht - ich bin gewarnt.