Umwälzpumpe bei stärkerer Last in jedem Heizkörper hörbar, aber nur wenn ich die Thermostate auf niedrig oder aus stelle?
Hallo zusammen,
wir sind letztes Jahr in ein Haus mit Ölheizung eingezogen, 2 Etagen und überall Gusseisen Heizkörper. Die Warmwasser und Heizungspumpe sind beide schon getauscht worden und elektrisch. Jetzt habe ich plötzlich folgendes Problem:
Wenn ich im richtigen Winter die Heizung an habe (Thermostate offen) ist es kein Problem. Jetzt in der Übergangszeit habe ich die meist wegen den Kindern im Kinderzimmer an, aber sonst hauptsächlich runter gedreht oder zu. Hier ist es jetzt so, dass ich plötzlich in unregelmäßigen Zeitpunkten aus den Heizkörpern sehr laute Drehgeräusche der Pumpe höre, die nach ein paar Minuten weniger laut werden. Teilweise in der Nacht so dass ich senkrecht im Bett stehe. Meine Vermutung ist dass die Pumpgeräusche über das Wasser/Rohre übertragen werden und auch nur wenn die Pumpe stärker läuft. Aber warum ist dies der Fall und auch nur wenn die meisten Thermostate runte rgeregelt sind. (ergänzend: Im DG bin ich am umbauen und habe eine Heizung abmontiert, abgedichtet und die anderen drei Heizungen sind ganz zu).
Hat hier jemand eine Lösung? Hab schon was gelesen von Stück hinter der Pumpe mit nem flexiblen Rohr auszutauschen, damit über das Metall nicht mehr der Schal übertragen werden kann?
Danke und Gruß, MM