Ich grüße.
Vw Polo 6n bj. 1996(Ca.)
Nach dem mir der Zahnriemen gerissen war habe ich einen gebrauchten Motor gekauft und samt neuen zahnriemen + wapu eingebaut. Auf dem Rückweg (Autobahn) habe ich bemerkt dass die Kühlwasser Temperatur enorm stetig, 110℃ und hatte kompletten Kühlwasser Verlust. Grund: ein Kühlerschlauch war nicht ordentlich fest und sprang ab. Neuel Schelle drauf, Wasser eingefüllt undweiter. Nach ein paar Kilometern weiter auf der Autobahn stieg die Temperatur wiedersehrschnell in Richtung 110℃ alle Schläuche waren fest und genug Wasser war auch drauf. Habe das Auto nach Hause geschleppt.
Zuhause habe ich noch einmal alles auf richtige Befestigung überprüft, Kühlwasser habe ich auch keins mehr verloren, doch selbst bei 10-15 min fährt mit 50 kmh steigt die Anzeige enorm an. (90 dann 110℃) Der untereKühlwasserschlauch ist kalt. Lüfter springt nicht an.
Nun habe ich immer noch keine Lösung gefunden, 1. Wieso steigt die Temperatur so schnell an? 2. Wenn ich das/den Thermostat ausbaue und ohne fahre zeigt die Anzeige keinerlei Temperatur an, ist dasrichtig so? 3. Wo liegt die normale Temperatur bei meinen Polo? 4. Hat jemand eine Idee was es seien könnte ?
Danke