Am schlausten ist es wahrscheinlich viele Filme und Serien auf englisch zu schauen, Podcasts& Musik zu hören (vielleicht ehr so Kinder Musik weil da langsamer und genauer gesprochen wird) & sich YouTube videos von englisch sprachigen erstellern an zu schauen. Falls du meinst dass du weißt WIE es ausgesprochen wird aber es selbst nicht hinkriegst, dann such dir einfach für dich schwierige wörter oder sätze raus und mach eine Audio auf whatsapp zum beispiel in der du das wort oder den satz öfter sagst so lange bis du es irgendwie hinkriegst. Das mit den Audios ist ganz gut weil man dann am ende gucken kann ob man es wirklich geschafft hat es richtig aus zu sprechen oder nur den Sinn vom wort verboten hat weil man es zu oft gesagt hat. Ich hoffe ich konnte einiger maßen helfen haha.
Hey,
Also falls es ganz schlimm ist könnte ich natürlich duolingo oder sämtliche andere sprach Apps empfehlen wie zum Beispiel babbel. Bei den meisten Apps ist das dann nur wirklich richtig Anfänger mässig und erstmal nur Standart Sätze. Aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem weiter. Ein weiterer Tipp von mir sind Serien und Filme auf englisch. Falls du disney+, netflix oder etwas ähnliches hast such dir halt ein paar Serien raus und fang einfach auf englisch an zu schauen (am besten ohne Untertitel und wenn dann nur auf englisch um Wörter nach zu googeln). Aus Erfahrung kann ich sagen dass es einfacher ist mit Kinder Serien und filmen an zu fangen. Zum Beispiel Bluey, Pepa wutz oder Nemo. Hört sich vielleicht blöd an aber hilft wirklich. Im generellen würde ich einfach versuchen im Alltag so viel wie möglich auf englisch zu machen. Also Tiktok, instagram und so auf englisch einstellen, auf englisch audios aufnehmen und englische Lieder hören und ggf. übersetzen. Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen und ich glaube auf jeden Fall an dich. Du schaffst das schon
Hey,
Also ich mache es immer so das ich die Wörter die ich echt garnicht verstehe google und mir dann aufschreibe falls sie nochmal oder öfter vor kommen. So sieht man welche Vokabeln und vor allem wie viele man noch nicht im Kopf hat. Hilft auch gut um die Sprache besser an zu wenden.