Such dir eine FSJ stelle in einem Kindergarten, dann kannst du gucken, ob das wirklich das richtige für dich ist. Bei der Arbeitsagentur können die dir auch eine Liste mit den ganzen FSJ Stellen in deiner Umgebung geben. Wenn dir der Job so zusetzt, dann solltest du da sowieso schnell raus. Wenn du kündigst und in der Zwischenzeit dich Ausbildungssuchend meldest kriegst du weiter Kindergeld. Wegen dem dann fehlenden Gehalt, würde ich an deiner Stelle mal mit den Eltern sprechen.
Sollte eigentlich reichen. Aber vielleicht wäre es noch Sinnvoll in der DHL Filiale in der das Paket angeblich sein soll anzurufen und die Situation zu schildern. Dann sollten die Mails definitiv stoppen.
Ich hab immer Sport, Chemie, Physik und Biologie gehasst. Aber dafür mochte ich Pädagogik, Philosophie, Politik eigentlich ganz gerne.
Es kann gut sein dass das Paket in den nächsten Tagen ankommt. Diese Information bedeutet nur, dass der Verkäufer eine Versandmarke erstellt hat zu deiner Adresse, aber DHL das Paket noch nicht hat. Vor allem bei Bestellungen aus dem Ausland bleibt der Status “Das Paket wurde elektronisch angekündigt” daher schon mal länger bestehen. :)
Im Zusammenhang mit den Ordnungsmaßnahmen und Erziehungsmitteln ist zu beachten, dass im Schulrecht bei einem Fehlverhalten einzelner Schüler eine Kollektivstrafe nicht verhängt werden darf. Die Verhängung von Kollektivstrafen würde auch zwangsläufig unschuldige Schüler treffen. Dies wäre dann ein Verstoß gegen den elementaren rechtsstaatlichen Grundsatz, dass jede Strafe Schuld im Sinne einer vorwerfbaren Verwirklichung eines Straftatbestandes voraussetzt. Die Schule ist aber als staatliche Einrichtung den Grundsätzen von einem Rechtsstaat unterworfen. Zudem würde die Kollektivstrafe gegen die Menschenwürde verstoßen, weil sie die von ihnen betroffenen Unschuldigen zum bloßen Objekt der Schuldisziplinargewalt erniedrigen würde. Aus diesen Gründen sind Kollektivstrafen im Schulbereich in jedem Bundesland stets unzulässig.<
Das Problem damit ist, dass der Ansatz mit dem rechtlichen Weg wahrscheinlich für euch der falsche ist, weil ihr euch dann einen Anwalt nehmen müsstet.
Ich würde erstmal mit der Klasse (fast) alle zum Direktor sich beschweren.
Das Problem an solchen Sachen ist auch, wenn Teile des Unterrichts deshalb weggefallen sind, kann sie das was nicht erledigt wurde als Hausaufgabe aufgeben, was Lehrer ja sehr oft machen. Aber da steht ja jedem komplett frei, ob er diese macht.
Mich würde auch mal interessieren, wie alt du bist, weil da wäre ja die einfachste Möglichkeit dennoch sich krankschreiben zu lassen. Wenn du 18 bist kannst du dich ja selber vom Unterricht befreien. Wenn du jünger bist kannst du vielleicht mal mit deinen Eltern reden, und ihnen die Situation erklären, die verstehen das bestimmt. Deine Probezeit auf der Arbeit sollte ja mittlerweile sowieso vorbei sein.