Mein mündliches Abi ist am Dienstag :)

Ich habe mir folgendes vorgenommen:

erstens: Auf jede Frage, die ich beantworten kann, so ausführlich wie möglich antworten. Das vermittelt einerseits den Eindruck, dass man sich mit dem Thema auskennt und andererseits bleibt so weniger Zeit für andere Fragen.

zweitens: Wenn ich eine Frage nicht beantworten kann, will ich mir zuerst ein paar Sekunden Zeit nehmen um darüber nachzudenken, vielleicht kann man es sich ja doch herleiten. Falls mir dann immer noch nicht einfällt, sage ich einfach, dass ich die Antwort nicht weiß.

Ich denke, dass das nicht so schlimm ist, man kann ja nicht alles wissen (auch in der schriftlichen Prüfung durfte man ja Themen streichen). Es ist, glaube ich, besser kurz zuzugeben, dass man etwas nicht weiß und dann schnell eine neue Frage zu bekommen, als sich eventuell total zu blamieren, weil man irgendwas antworten will.

Viel Erfolg bei deine Prüfung :)

...zur Antwort

Wie das Ganze rechtlich aussieht, kann ich dir leider nicht beantworten.

Allerdings habe ich mal gelesen, dass die Samenbank darauf achtet, dass ein Spender nicht mehr als sechs Kinder zeugt. Er wird darüber nicht informiert und kann weiter Samen spenden, diese werden allerdings nicht mehr verwendet.

Außerdem wird sichergestellt, dass die Kinder in verschiedenen Teilen Deutschlands gezeugt werden, so dass eine Begegnung unwahrscheinlich ist. Natürlich kann man aber nie sicher sein, ob sich nicht vielleicht doch die Halbgeschwister einmal treffen und sich verlieben.

...zur Antwort

Das könnte "I saw the devil" sein. Ich hab den Film allerdings nicht gesehen, also keine Garantie ;)

...zur Antwort

Wenn du auf ein Wirtschaftsgymnasium gehst, dass man z.B. nach dem Realschulabschluss besuchen kann, bist du definitiv nicht eingeschränkt. Du erwirbst die allgemeine Hochschulreife (Abitur) und kannst studieren was immer du willst.

Ich würde dir eher das Wirtschaftsgymnasium empfehlen (vorausgesetzt du magst Wirtschaft). Bei beruflichen Gymnasien wird in der Eingangsklasse besonders darauf geachtet, alle Schüler auf den gleichen Stand zu bringen, da sie von unterschiedlichen Schularten kommen. Auf dem allg. Gymnasium könnte es sein, dass nicht extra auf dich Rücksicht genommen wird und du vielleicht nicht immer mitkommst, wenn bestimmtest Wissen vorausgesetzt wird.

Das heißt nicht, dass du es nicht auch auf dem allgemeinbildenden Gymnasium schaffen kannst, es kann nur sein, dass es so etwas anstrengender wird. Außderdem würde ich mir überlegen, ob du in bestimmten Fächern vielleicht größeren Nachholbedarf hast, weil z.B. ein Lehrer lage krank war oder nicht sonderlich kompetent.

...zur Antwort

Okay, wahrscheinlich ist meine Frage zu spezifisch, sollte es trotzdem jemanden geben der irgendwas in die Richtung kennt (es muss nicht genau passen), freu ich mich über Antworten.

...zur Antwort
Ich weiß NICHTS!

Also: Ich habe absolut keine Ahnung von Politik. Ich sage mal, ich bin normal aufgewachsen. Die anderen in meinem Alter wissen auch nicht viel über Politik etc. und sie intressiert es nicht. Aber je mehr ich in letzter Zeit damit konfrontiert werde, desto bewusster wird es mir: Ich habe keine Ahnung von Politik. Ich habe kein Ahnung, was abgeht. Ich weiß wirklich absolut NICHTS.

Aber wie soll das dann funktionieren? Ich muss in dieser Welt LEBEN können! In meiner Schule habe ich die letzten 3 Geschichtsjahre (seit der ersten Stunde, die ich je Geschichte hatte) nur inkompetente Lehrer (was meiner Meinung nach eh ein Riesen-Fail ist, wenn man Lehrer zulässt, die unfähig zu unterrichten sind, sich nicht durchsetzten können und nicht dazu in der Lage sind, irgendjemanden etwas beizubringen) und jetzt habe ich EINMAL ein annähernd fähige Lehrerin und dann kommen die ganzen Fachbegriffe und Parteien und alles mögliche und ich hocke in der Geschichtsstunde, versuche etwas zu verstehen und alles was geht ist Bahnhof. Das gleiche ist im Fernsehen: CSU hier, Piraten da, Grüne dort - WTF? Ich habe keine Ahnung, was abgeht. Wenn mal wieder sowas wie die NSDAP (wenigstens das habe ich lernen können) an die Macht kommt, dann kapier ich gar nichts und bin praktisch hilflos ausgeliefert. Ich weiß nicht, was abgeht und kann mich dann nicht wehren. Ich kann nicht mal mitargumentieren, wenn eine Diskussion im Internet ist.

Und jetzt: Wie soll ich jemals so leben können? Gibt es irgendwo etwas, wo ich all das nachholen kann? Wo man es für Dummies (also mich) erklären kann? Ich will es endlich verstehen können, weil ich habe das Gefühl, dass alles, was ich glaube falsch ist, oder eigentlich viel komplizierter. Danke im Voraus!!!

...zum Beitrag

Schön, dass du dich weiterbilden willst. Aber keine Angst, es ist nicht so schlimm, wenn man nicht alles im Bereich Politik versteht. Ich verstehe auch viel nicht, aber mit der Zeit lernt man immer mehr.

Meine Empfehlung wäre, fang einfach an regelmäßig seriöse Nachrichten zu schauen. Du wirst merken, dass deine (besonders politische) Allgemeinbildung dadurch schnell wächst, (Online)Zeitung lesen bringt natürlich auch viel.

Wenn dir viele Grundlagen fehlen, dann schau doch "Logo" auf dem Kinderkanal, dort wird über aktuelle Nachrichten berichtet, so dass es jeder versteht. Ich kann dir übrigens versichern, dass diese Sendung von vielen Erwachsenen geschaut wird, die Zielgruppe sind zwar Kinder, aber nicht nur Kinder.

Außerdem kann ich dir den Youtubekanal https://www.youtube.com/user/explainity/featured empfehlen, da sind einige Sachverhalte sehr gut verständlich erklärt.

...zur Antwort

Als Film könnte ich dir auf jeden Fall "Memento" empfehlen. Das ist ein sehr spannender Thriller und übrigens von gleichen Regiesseur wie "Inception". Es geht um einen Mann, dessen Frau ermordet wurde. Er möchte den Täter finden, hat allerdings das Problem, dass er seit dem Tod seiner Frau sein Langzeitgedächtnis verloren hat und nach 10 Minuten alles neue wieder vergisst.

Eine weitere Empfehlung wäre "Oldboy", ebenfalls ein Thriller. Da du Filme mit überaschenden Enden zu mögen scheinst, bin ich mir fast sicher dass er dir gefallen wird. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass er (aus gutem Grund) ab 16 ist.

Was Serien angeht:

Homeland: Ist richtig spannend, besonders die erste Staffel. Es geht um einen amerikanischen Soldaten, der nach 8 Jahren in der Gefangenschaft von Terroristen gerettet wird. Es besteht aber die Vermutung, dass er übergelaufen ist.

The Walking Dead: Ist auch gut, aber nur wenn du dich für Endzeit und Zombies begeistern kannst ;)

Falls du schwarzen Humor magst kannst du dir ja mal die Comedy-Serie "It´s always sunny in Philadelphia" anschauen.

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich "Gefährten"

...zur Antwort

Selbstbewusster wirst du indem du dich selbstbewusst verhältst. Indem du das neue Verhalten ausprobiert und dafür Bestätigung von außen und Selbstbestätigung bekommst, fühlst du dich besser und beginnst selbstbewusster zu werden.

Natürlich musst du dein Verhalten nicht von Grund auf ändern. Fang einfach mit kleinen Schritten an. Wie wäre es zum Beispiel, wenn du dir vornimmst Leute in der Bahn oder dem Bus mal anzulächeln, sie werden sich bestimmt darüber freuen und dich mit einem Lächeln belohnen. Oder du entscheidest dich mal dafür eine Gruppenarbeit in der Schule vorzutragen, auch wenn du vielleicht Angst vor der negativen Bewertung durch andere hast, wirst du dich danach sicher gut fühlen, weil du dich getraut hast.

Du schreibst, dass du besonders mit deinem Aussehen Probleme hast, das heißt aber nicht unbedingt, dass du dieses verändern musst, vielleicht ist es auch die Grundeinstellung zu dir selbst die verändert werden sollt. Du kannst aber auch durch äußerliche Veränderungen dein Selbstbewusstsein verbessern. Hast du vielleicht ein T-Shirt, das dir sehr gefällt, aber du hast dich nie getraut es anzuziehen? Oder wolltest du schon immer mal einen anderen Lidstrich ausprobieren?

Trau dich einfach und du wirst sehen, dass dein Umfeld positiv darauf reagieren wird und zwar nicht weil deine Kleidung mit ihrem Geschmack übereinstimmt, sondern weil sie bemerken werden, dass du dich darin wohlfühlst.

Mein Ratschlag ist außerdem, wenn du dich getraut hast und selbstbewusst warst (auch wenn es nur ein kleiner Schritt war), belohne dich selbst dafür dass du den Mut gehabt hast und selbstbewusst warst.

...zur Antwort