Hallo MarieLolaMarie,

um an einer Fachhochschule studieren zu können, brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung. Dies kann sein:

  • eine allgemeine Hochschulreife (Abi)
  • eine fachgebunde Hochschulreife (Fachabi)
  • Bestehen einer Zugangsprüfung (wenn man kein Abitur hat, aber z.B. entsprechende Berufserfahrung hat - nur in manchen Fällen möglich. Fällt bei dir aber sowieso raus).

An einer Universität kann man grundsätzlich nur mit Abitur studieren. Es sei denn, man besitzt ein Fachabitur und besteht die Zugangsprüfung. Das bieten soweit ich weiß, manche Universitäten an.

Allgemein solltest du in einem gefragten Studiengang (bei Medien-... ist das der Fall!) darauf achten, dass es numerus clausus geben kann. Das bedeutet, dass man sein Fachabitur/Abitur mit einer bestimmten Note bestehen muss, um den Studiengang belegen zu dürfen. Alternative: Man kann besondere Leistungen vorweisen (die damit Zusammenhang haben) oder man wartet 2,3,5 ... Semester. Auch das ist je nach Studiengang und Hochschule unterschiedlich.Manche bieten das an, andere nicht.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen, falls es sich inzwischen nicht schon erledigt hat ;)

...zur Antwort

also ich hab jetzt wirklich gar nichts mehr gegessen und so selten dämlich bin ich, glaub ich, auch nie wieder ;)

und zu den nüssen, das waren nic nacs, die hab ich bis jetzt immer vertragen. Auch noch am Wochenende. ich denke, die menge war schuld... bin froh, dass es mir schon besser geht. jetzt muss ich nur noch den schlaf der letzten nacht nachholen... :)

...zur Antwort