Das ist der 2. Hauptsatz der Thermodynamik. Energie versucht sich immer gleichmäßig zu verteilen. Der Satz sagt nicht wann oder wie das passiert, aber es passiert, wenn es geht. In deiner Schüssel hast du nun ein Starkes Temperaturgefälle. Viel Energie im Marmeladeglas und wenig Energie im kalten Wasser. Die Energie verteilt sich, die Entropie nimmt zu, sodass bald das ganze Wasser Gleich warm ist.

...zur Antwort

Also ich hab die uniform, vielleicht musst du die story erst abschließen. dann kannst du z.B. auch mit Trevor Patricias outfit tragen.

...zur Antwort

Das Adverb bezieht sich auf das Verb. Ich springe hoch Hoch bezieht sich nicht auf mich. Es bezieht sich auf das Springen. Ein Adverb. Ich bin groß Groß bezieht sich auf mich. Wen sein (to be) vorkommt ist es immer ein Adjektiv.

...zur Antwort

An den Laptop anschließen und mit iTunes wiederherstellen (du klickst in der menüleiste auf dein iPhone und in dem sich öffnenden Menü auf wiederherstellen). Dann stellst du das iPhone aus dem letzten Backup ( in der iCloud oder im Computer) wiederherstellen. Und dann nimmst du deinen Fingerabdruck als Code denn dafür hast du ein 5s >:(

PS: den Trick nur machen wenn du ein Backup hast. Kannste nachgucken

...zur Antwort

Der erste Satz ist falsch. Ich hab ihn GESEHEN

...zur Antwort

Das hat keinen Einfluss auf das Wachstum.

...zur Antwort

Ihr könnt zusammen sein, aber, ähem, Sex ist verboten bis du 16 bist

...zur Antwort

Und auch noch Dubai, hab ich vergessen.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du so da hast. Ohne ein Messer würde ich nichts riskieren. Wenn du aber ne Kartoffelkanone hast, dann auf sie mit Gebrüll!

...zur Antwort
Brief an Gastfamilie, bitte einmal durchlesen!

Könnte jemand, der gut in Englisch ist kurz meinen Brief an meine Gastfamilie in England durchlesen und mir Verbesserungsvorschläge geben? Für Hinweise auf grammatische Fehler wäre ich auch dankbar! Mein Englisch ist zwar nicht das beste, hoffe aber, dass man trotzdem versteht was ich meine ^^

Dear host-family, First of all I want to thank you for giving me the opportunity to live in your house while I’m doing the exchange-term in England. I want to introduce myself and try to give an impression of my personality. I really hope that I will be able to become a part of your family! My name is x, I’m fifteen and I was born in Berlin, the capital city of germany. I decided to go to England for five month, because I want to improve my English and speak this language fluently. My English teacher in Germany speaks American English, so obviously American English is more comfortable for me. But I really love the British accent. I think it’s adorable and maybe I’ll learn to speak more British. I hope I’ll have great experiences in England and meet new, interesting people. I’m living in the district “x". I go the 9th grade. My school x is in the region called “x”. I have to go at 7 am out of the house, because my school way takes one hour. I could change to a school which is near, but I love my friends and the school. I got used to getting up at 6 am and it doesn’t disturb me anymore.
My parents are from x and I have a little sister. Her name is x and she is 12 years old. She is a really good singer and she uploaded some videos on YouTube where she sang covers. Maybe I can show you the videos. I’m not a good singer but I love music. With 5 years I started to play piano and with 8 years I tried to learn the violin. But I didn’t like it so I quit after one or two years. I also played tennis for 2 years. Every Sunday morning with my family. But I think Tennis is boring and I’m glad that we don’t have to play Tennis anymore. My hobbies are listening music. Mostly I hear U.S. and German rap. Next to music I love to reading books, meeting friends and drawing. I very much look forward to seeing you soon! Kind regards, x

...zum Beitrag

👍👌👏👍👍

...zur Antwort