Dann müsste man vielleicht zunächst erstmal rausfinden aus welchem Grund die Stute nicht vorwärts gehen möchte. Entweder sie ist einfach faul, sie ist müde oder sie hat Schmerzen..? Ich würde sie auf letzteres unbedingt untersuchen lassen. Kann man alledings schon eingrenzen. Geht sie sonst gut? Ist sie leicht in der Hand/am Zügel? Schwingt der Rücken? (wenn er das tut, muss sie ja gar nicht vorwärts gehen, das ist die Hauptsache..) Wenn sie müde ist, mehr Pause, mehr Kraftfutter. Manche Pferde brauchen das einfach, ob man will oder nicht. Wenn sie faul ist, braucht sie vielleichtr mehr Abwechslung, mal vorwärts galoppieren im Gelände, springen (auch im Gelände) oder freispüringen. Auch hier hilft manchmal mehr Kraftfutter..:-) Liebe Grüße, Metza :-)

...zur Antwort

Mein Handy heißt Klaus. Schön kurz und lustig finde ich ;-)

...zur Antwort

Du springst zwischen den Zeit. Gelegentlich benutzt du was, obwohl du vermutlich eigentlich im Präsens schreiben willst, oder? The Simpsons are coming, weil sie das zu dme zeitpunkt zu dem du das schreibst tun...oder? "Father" "Means we go.." Really Entweder I watch oder I am watching, aber bitte nicht mischen! Da du schreibst das WAR dein Osterwochenende müsstest du allerdings allerdings alles in Simple Past um schreiben. Achte auf die Groß-und Kleinschreibung. im Englischen werden nur Satzanfänge, Eigennamen und I groß geschrieben. GHoffe konnte dir helfen. LG:-)

...zur Antwort
Extrem faules Pferd-Sporen?

Hallo, ich habe ein Problem: Und zwar ist mein Pferd auf dem Platz/in der Halle seehr faul und unmotiviert. Im Gelände ist sie wie ausgewchselt. Ich weiß, dass ihr es kein Spaß auf dem Platz/in der Halle macht. Aber ich bin noch jung und sollte meiner Meinung nach in die Reitstunde gehen. Weil sich sonst Fehler einschleichen. Deshalb gehe ich einmal in der Woche in die Reitstunde, Platz oder Halle, je nach Wetter. Nun habe ich noch eine Schwester, die genau das gleiche macht. D.h. unser Pferd läuft 2x in der Woche auf dem Platz/in der Halle. Den Rest der Woche wird anders genutzt...ausreiten, longieren, etc.

Gerade im Sommer ist sie sehr faul und unmotiviert. Aber nur wenn wir in der Halle/auf dem Platz sind. Wenn ich danach noch ein bisschen Schritt ausreiten geh (damit sie schön ausschwitzt), ist sie wie gewandelt. Sie läuft locker vorwärts und ist überhaupt nicht mehr triebig. Aber auf dem Platz/Halle konnte sie davor nicht mehr vorwärts laufen. :(

Mein Problem: Eventuell durch die Vorbesitzer wurde sie abgestumpft. Schenkel & Gerte bringen also null mehr. Sporen.? Ich bin kein Fan davon und habe bis jetzt auch keine benutzt.

Was soll ich machen? Ich kann nicht mehr vorwärts reiten. Wenn sie nicht mehr will, lässt sie sich nicht angaloppieren, oder locker vorwärts traben. Sie läuft nur noch ihr Tempo. :(

Ich brauche jetzt keine Ratschläge in dem Motto:

Dein Pferd mag es nicht, wenn es arbeiten muss auf dem Platz/in der Halle, das weiß ich!! :D Aber es sollte schon sein, dass man in die Reitstunde gehen kann.

Gesundheitliche Probleme hat sie auch nicht!

Mehr Abwechslung. Ja aber wie denn? Schritt/Trab/Galopp Wechsel sind nur möglich, wenn man auch vorwärts kommt.. -.-

Mein Reitlehrer meint immer: Treiben, treiben, treiben! Aber das juckt sie auch nicht...

Nun überlege ich mir Sporen zu kaufen. Ich weiß, ein seeehr umstrittenes Thema! Bitte jetzt auch keine Antworten, z.B. Sporen sind Tierquälerei und alles. Ja sind sie, wenn man sie falsch einsetzt. ;) Aber es wäre ja nur, wenn ich in der Reitstunde wäre..und mein Reitlehrer Fehler korrigiert.

Nun, was meint ihr? :) Sind Sporen in meinem Fall sinnvoll?

Vielen Dank :)

...zum Beitrag

Am meisten bringt eher, einmal ordentlich, damit das Pferd wach wird, das Pferd stumpft dann auch nicht weiter ab, wie wenn du die ganze Zeit ein bisschen Vorwärtsimpuls gibst. Außerdem immer sofort loben, wenn eine Reaktion kommt, damit das Pferd das treiben mit etwas positivem verbindest. Sporen sind gut, aber nur wenn dein Bein ruhig ist und die Sporen bei deinem Pferd eine Veränderung hervorbringt - also einfach ausprobieren ;)

...zur Antwort

Hallo, immer eine Adresse ist natürlich die Landesreitschule in Hoya, die stellen auch Pferde zur Verfügung glaube ich, für einzelne und auch für beide Disziplinen.. Ich weiß, ist nicht Ostfriesland, aber als Anfang ;-)

...zur Antwort

Doch, wenn du bei fn-neon.de angemeldet bist, hast du meistens Zugriff auf Zeiteinteilung und Pferde-, Teilnehmer- und/oder Prüfungsliste. Außerdem kann der Veranstalter bei fn-neon angeben, wo man diese Daten finden kann, ggf mit einem Link zur Internetseite des Vereins. fn-neon ist sowieso sehr praktisch, weil du so auch sehr einfach deine Nennung fertig machen und abschicken kannst, die Nennungonlinegebühr ist nur minimal, +- 38 ct. Lg (:

...zur Antwort
Mein Hund bellt ständig andere Hunde an

Halli hallo, Ich habe einen Supersüssen braven Labradormischling(7mont.) aber unsere großen Probleme sind: beim spazieren gehen zieht er ständig (wenn er zieht stehen bleiben hat sich nicht bewährt, da wir dann oft sehr lange stehen bleiben mussten und ihn dann meist mit einem leckerli zurück geholt haben- Fazit: wenn ich ziehe bekomme ich wenn ich lang genug warte was essbares) und er (Angst)bellt andere Hunde an ziemlich schlimm sogar! Er lehnt sich in die Leine und knurrt und bellt was das Zeug hält- in diesem Moment sind im leckerlies und Kommandos egal! Er reagiert nur auf den Hund! Er ist sonst so brav und folgsam nur das spazieren gehen ist der Horror! Wir wissen mittlerweile das es angstbellen ist da er sich wenn es dazu kommt ganz ängstlich nähert! Wir wurden schon so oft angemotzt wir sollen uns mit diesem aggressiven Hund aus dem Staub machen und ihm Benehmen beibringen! Aber er ist ja nicht aggressiv- und er ist den Umgang mit anderen Hunden gewohnt! Außerdem wenn der Hund auf der gleichen Straßenseite kommt ist es auh nur halb so schlimm! Wir dachten schon das wir ihn jedesmal mit einer Wasserflasche bespritzen um ihn aus der Situation zu holen und dann versuchen ihm Kommandos wie aus oder lass es geben! Doch weiß ich nicht ob er dann nicht mit anderen Hunden diese Dusche verknüpft und noch ängstlicher wird!

Was meint ihr gute Idee mit der Wasserflasche? Oder habt ihr Tipps?

2 hundeschulen sind schon an diesen Problemen verzweifelt

...zum Beitrag

Ich glaube dein Hund ist sich ziemlich sicher, dass er in der Rangordnung höher steht als du. Um das zu ändern sollte man eventuell erstmal auf Kleinigkeiten achten wie zum Beispiel: du gehst als erstes durch die Tür. Wenn dein Hund drängelt, drängelst du ihn (wenn nötig grob) zurück. Wenn dein Hund vor dir läuft und du schneller gehen willst muss er schneller gehen. Sonst musst du ihn übern Haufen rennen, das tut ihm nicht weh. Solche oder so ähnliche Sachen könnten auf die Dauer eure Beziehung verändern. LG

...zur Antwort

Es ist wirklich am einfachsten, dein Pferd an eine Aufsteigehilfe zu gewöhnen. Vielleicht hilft es, ihm diese erstmal nur vor die Nase zu stellen und immer mal ein wenig länger. Sich irgendwann dann drauf zu stellen und ihn mit der Aufsteigehilfe zu putzen und schließlich davon aufzusteigen. Selbstverständlich kannst du ihn sowieso nur reiten, wenn der Sattel passt. Viele Pferde machen Zicken beim Satteln, an- und nachgurten, wenn der Sattel nicht passt.. Wenn du auch dabei Probleme hast, solltest du dich wirklich dringend um einen guten Sattler bemühen! (:

...zur Antwort

Hallo. Mein Pferd hat ebenfalls viel mit dem kopf geschlagen. Außerdem ist es oft gestolpert, mei nTA meinte, wenn ein Pferd häufig stolpert, hat es meist etwas mit der Halswirbelsäule zu tun..vielleicht ist es bei dir ja ähnlich. Schlägt dein Wallach auch mit dem Kopf, wenn du die Zügel aus der Hand kauen lässt.? Sonst könnte es sein, dass er sich gegen deine Hand wehrt.

...zur Antwort