Möchte mal kurz ins Bilde setzten wie es dann wirklich abgelaufen ist:

Es war eigentlich ein ganz normaler Abend, aber das war auch gut so.

Wir haben gemeinsam gekocht (es gab Blätterteigtaschen, Wraps und am Ende Schokobrownies), nachdem wir alle kugelrund waren haben wir es uns auf einem Haufen Decken und Matratzen gemütlich gemacht und tatsächlich einfach geredet gelacht und einfach ganz natürliche Brettspiele u.ä. gespielt. Meinen Geburtstag haben wir übrigens fast verpasst (wir haben reingefeiert) und sind nur darauf aufmerksam geworden weil eine den Timer im Blick hatte, der auf meinem PC lief. Dann gab es Sekt - nein Champanger (ein Geschenk) - und wir haben einfach weiter gespielt und geredet.

Es mag seltsam klingen, aber genau so war es für mich ein wirklich schöner abend - was hätte ich mit hunderten von Leuten anfangen solen die nur auf alkohol aus sind? Genau so war es gut und hat vor allem uns allen spaß gemacht.

...zur Antwort

Die Frage ist hast du vorher schon eine prache belegt? wenn ja solltest du sie weiter führen, da es unglaublich schwer ist kurz vor dem abschluss (ja auch 3 jahre bezeichne ich hier als Kurz) noch eine neue Sprache zu lernen. Wenn du noch keine der beiden hast solltest du dich für das entscheiden, was dich mehr interessiert (obwohl ich auch gehört habe franz. sei sehr schwer). Ich hab damals Latein genommmen, da ich dachte franz kann ich immer noch lernen aber latein braucht man für diverse studien. Willst du später international arbeiten denke ich ist englisch spanisch toll aber franz solltest du können, wenn du bei airbus arbeiten möchtest. MfG MeitSelene

...zur Antwort
Kunst

Bin gerade dabei mein Abi zu machen und würde dir daher raten kurz vor dem Abi so wenig anspruchsvolle Kurse wie möglich zu haben, wenn du also nur einen Stundenfüller brauchst rate ich dir zu Kunst, da dort die erwartungen geringer sind. Als Prüfungsfächer solltest du danach gehen, was du gut kannst, was dich interessiert und auch was du später vllt mal brauchst.

...zur Antwort

Hi, natürlich ist die Wortwahl entscheidend, dabei musst du darauf achten ob ein einzelens Wort im allegemeinen eher negative oder eher positive Emotionen auslöst, da das die einstellung des Lesers zu dem beschriebenen Sachverhalt beeinflusst. Beschreibe ich einen Sachverhalt mit negativ besetzten Worten, wird der Lese dahingehend beeinflusst, das er wenigstens während des Lesens dieser Situation auch negativ gegenübersteht. Außerdem ist entscheidend ob der allgmeine Sprachstil eher gehoben oder eher vulgär ist, das läst Rückschlusse auf den Ehrzählenden zu beeinflusst aber auch den leser. Weiterhin solltest du auf den Satzbau achten (parataktisch, hypotaktisch, gradlinig oder verschachtelt) und wenn du darüber Kenntnisse hast auch Stilmittel (Paralelismus verdeutlicht Gemeinsamkeiten, Correctio vermittelt den Eindruck von Gesprochenem usw.)

direkte Rede -> führt zu einer lebhafteren vorstellung, wirkt szenisch, wie aus einem Drama indirekte Rede, stellt den protagonisten und dessen Meinung in den Vordergrund und schafft somit eine Abhängigkeit Berichte schaffen vermeindliche Sachlickeit, Erzählungen driften leicht ins Märchenhafte, sodass eine unwirklichkeit entsteht.

Bewusstseinströme sind die intensivste Form der Meinungsäußerung, man erlebt als leser die Meinung des Protagonisten und kann sich abgrenzen oder einfühlen...

ich hoffe ich konnte dir helfen. MfG MetiSelene PS Das Thema verändert sich nicht, nur die im Leser implizierte Meinung zu dem Thema ;)

...zur Antwort

Ich würde mir einfach anschauen, wie man einen guten Zeitungsartikel schreibt (sachlich, strukturierte aber werder zu lange noch zu kurze sätze, fremdwortgebrauch in maßen und verständlich erklärt und so)und dann morgen in der Klausur schauen ob der Text diese Kriterien erfüllt und wenn nicht die stellen überarbeiten. Wichtig für einen Text:

sachlich

verständlich

interessant aber nicht reißerisch

Satzkonstruktionen, die nicht zu verschachtelt sind -> Verständlichkeit

Ich hoffe ich konnte dir helfen

MfG MetiSelene

...zur Antwort

Bei mir war es bis jetzt immer so, dass ich es einfach wusste, wenn er etwas von mir wollte.. Ist dies nicht der Fall würde ich auch vorschlagen, dass du versuchst sie allleine zu treffen. Am einfachsten ist es wenn ihr über gemeinsame interessen ins Gespräch kommt und du das ganze unterschwellig einfädeln kannst. Ich denke es ist nicht so schön wenn du zu direkt drauf los rennst, das kann schnell plattt wirken. Ich hoffe ich hab dich nicht verwirrt. Hier zieht der alte Spruch: Sei du selbst, bleib natürlich!

...zur Antwort

Der Satz sieht ja wenn man ihn mit der Einrückmethode schreibt wie folgt aus:

Sie verbrachten,

 bis Dirk nach Hause musste, 

den Nachmittag miteinander.

Demnach ist "Sie verbrachten [...] den Nachmittag miteinander." der Hauptsatz und "verbrachten" das Verb -> es steht an zweiter Stelle.

Wir haben es damals übrigens anders gelernt (mache gerade mein Abi). Wenn der satz mit einer Konjunktion eingeleitet wird (wie z.B. weil, obwohl, als, sobald) handelt es sich um einen Nebensatz. Die einrück Methode hilft auch, da siehst du besser was zu welchem Satz gehört. Viel Glpck mit deinem Test!

...zur Antwort

Opera ist wie schon gesagt wurde ein Browser. Meiner Ansicht nach ist er ganz gut, da er weniger Rechenzeit benötigt und somit schneller ist. Wenn er bei dir im Google-Play-Store verfügbar ist kannst du ihn auch downloaden. Opera stammt übrigens aus dem Betriebssystem linux, bei dem Freeware üblich ist und damit selten virenverseucht

...zur Antwort

Hast du denn den Google-Play-Store? Wenn ja, dann kannst du alles was im Store ist auch herunterladen. Probier es doch einfach aus.

...zur Antwort

ja du brauchst dafür spezielle Folien, oder du schreibst es einfach per hand auf eine klarsichtfolie -> Achtung: nicht wieder abwaschbar!

...zur Antwort

http://www.autokinos-deutschland.de/programm/Erziehungsbeauftragung.pdf

Auf diesem Zettel muss dann für dich jemand unterschreiben, der 18 ist. Eigentlich muss diese Person den ganzen Abend für dich erreichbar sein und aufpassen, dass du dich vernünftig verhälst. Vor dem Einlass gibt es manchmal Leute die noch schnell jemanden suchen, der 18 ist. Das würde ich dir jedoch nicht raten, such dir nen bekannten oder so. PS: ihr müsst beide euren Perso dabei haben

...zur Antwort

Ich finde eure Ideen bis jetzt ganz gut. Eben im Radio lief ein Lied aus meiner Kindheit... Ich hätte gerne den Umschwung drin: was haltet ihr also von Spieleabend mit Kinderspielen und mit fortschreiten des Abends erwachsenere Dinge? Dann bräuchte ich aber für beides noch ein paar Ideen

...zur Antwort