Grüß dich!

Wenn wirklich ausnahmslos alle Schrauben gelockert sind, brech die Dose einfach aus der Wand. Hebelwirkung mit Schraubenzieher macht sich da immer ganz gut. Passieren kann da nichts, zumal du die TAE ja sowieso ersetzen möchtest.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Grüß dich.

Bei einem VDSL Vertrag wird schon seit Jahren gedrosselt, allerdings nicht in dem Umfang wie es zum Jahr 2016 geplant ist.

Wenn ich es grad richtig auf die Reihe bekommen, sind es bei VDSL 50000 300GB pro Monat inklusive, danach wird auf DSL 6000 gedrosselt.

Bei VDSL 25000 waren es meine ich 200 GB. Zur Not schau ins Kleingedruckte, da stehts drin.

Meiner Meinung nach mehr als akzeptable Datenmengen. Da musst du schon massiv downloaden, um die Grenze zu erreichen.

...zur Antwort

Da ist immernoch locker Luft nach oben ;)

...zur Antwort

Natürlich kannst du.

Das Ganze hat nur den Haken, das zwar genug Leitungen zum Haus vorhanden sind, vom Hausanschluss zur jeweiligen Wohnung jedoch normalerweise nur eine Endleitung liegt.

Folglich muss eine weitere Leitung zu dir in die Wohnung gelegt werden - die Kosten dafür trägst du.

Gruß

...zur Antwort

Grüß dich,

ich brauche in wenig mehr Informationen von dir. Über welche Technologie telefoniert ihr? Analog, ISDN, IP? Falls Nr. 2 oder 3 zutreffen, vermute ich stark das eure Telefonanlage oder Router das Leistungsmerkmal der Rufnummernanzeige nicht unterstützen.

Telefoniert ihr allerdings über Analog und das Telefon steckt direkt auf der Leitung, muss die Telekom das Leistungsmerkmal freischalten. Nötigenfalls nochmal anrufen, möglich das du auf jemand sehr junger Generation getroffen bist, der nicht das nötige Fachwissen hatte.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Grüß dich,

ein VOIP-Telefon ist weder nötig, noch würde es einfach so funktionieren.

Die günstigste und einfachste Lösung ist ein analoges Telefon, wie bereits schon vorhanden. Mit dem Unterschied, das dieses Telefon jetzt direkt an den Router angeschlossen werden muss.

Alternativ kannst du, sofern deine Großeltern ein Schnurloses Telefon haben, dieses direkt am Router anmelden und somit die ursprüngliche Basis umgehen.

Es gibt noch andere Möglichkeiten, dafür ist allerdings einiges gebastel am Kabel nötig und für einen Laien nahezu unmöglich. In diesem Fall bestelle dir einen Techniker der Telekom, lass dich aber vorher über die Kosten aufklären.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Grüß dich.

Was bitte ist ein "Internettreiber"?

Meinst du den Netzwerktreiber? Da wirst du am ehesten auf den mitgelieferten CD's vom Laptop fündig.

...zur Antwort

Grüß dich.

Wenn du nicht selbst schrauben möchtest und es unbedingt ein Fertig-PC sein soll, schau dich mal auf Websites von gängigen Fachzeitschriften um, wie z.B. www.gamestar.de

dort werden Regelmäßig PC's von der Stange getestet.

...zur Antwort

Grüß dich.

Geh folgendermaßen vor :

  1. Trenne deinen Router vom Strom. Warte 5 Minuten. Verbinde den Router wieder, warte bis alle LED's wieder leuchten und teste den Anschluss wieder.

  2. Wenn das nichts bringt, melde dich bei der 0800/3301000. Die haben dort noch einige Möglichkeiten mehr, dir zu helfen.

Alternativ kannst du, wenn Punkt 1 nichts gebracht hat, auch einen anderen Router ausprobieren (testweise, wenn verhanden).

Viel Erfolg!

...zur Antwort

ächz

Wer war das, der sagte, es gibt keine dummen Fragen? Er irrte jedenfalls.

Fürs nächste mal : präzise Fragen stellen, wenn man präzise Antworten möchte.

Ansonsten gebe ich dir jetzt eine perfekte Antwort auf deine Frage : Reinstecken und fertig.

Gruß

...zur Antwort

Hi!

Hattest du das Problem von Anfang an, auch seit der Laptop neu war?

Wahrscheinlich wird deine CPU zu heiß. Einige Laptops takten den CPU bei zu hoher Temperatur runter, um Hardwareschäden zu vermeiden. Die Symptome passen dazu.

Du kannst mit den kostenlosen Programmen CPU-Temp für die CPU und MSI Afterburner für die GPU Temperaturen überwachen.

Wirds tatsächlich zu heiß, wirst du den Laptop mal aufschrauben und säubern müssen.

Gruß

...zur Antwort

Hi

In der Regel lässt sich das Laufwerk bei der Installation auswählen. Halte mal bei der Installation nach "Benutzerdefinierte Installation" oder ähnlichem Ausschau. Dort lässt sich dann der Installationspfad ändern.

Gruß

...zur Antwort

Hi!

  1. Das Netzteil ist maßlos overpowered. Maximum 500 Watt sind mehr als ausreichend.

  2. Übertakten musst du sehen wie sich die Temperaturen im Betrieb verhalten. Theoretisch steht dem nichts im Wege und ist mit deinem Prozessor auch recht einfach, da freier Multiplikator. Ob Overclocking bei dem System allerdings Sinn macht? Eher nicht.

  3. Eine SSD merkst du einzig und allein bei den Ladezeiten.

Gruß

...zur Antwort

Hi!

  1. Sofern das neue "Gesetz" keine Glasfaserleitungen in die Erde gezaubert hat, verstehe ich den Sinn deiner Frage nicht.

  2. Es gibt kein "Gesetz", sondern lediglich ein Urteil vom Landgericht Köln zugunsten von Verbraucherschützern. Das Urteil ist noch nicht einmal Rechtskräftig. Davon abgesehen begründet das Gericht sein Urteil hauptsächlich damit, das der Begriff "Flatrate" irreführend wäre, wenn tatsächlich gedrosselt wird.

...zur Antwort

Hi,

dir ist bewusst, welche Kosten du damit verursacht hast? Ich schätze deine Eltern werden, nachdem sie sich von der Ohnmacht, die die Rechnung ausgelöst hast, erholt haben, Mobilfunknummern für Festnetz gesperrt haben. Folglich kannst du nun vom Festnetz keine Handynummern mehr wählen.

...zur Antwort

Hi!

Die Pin lautet "0000"

...zur Antwort