Wie wäre es denn mit einer Kunstoffplatte oder Alternativ ein Blech ? Ca.110x200 cm ? Ist relativ Günstig und dann kannst du die GiBo darüber schieben. So machst du dir den Ladeboden im Auto nicht kaputt. Je nachdem was die Boxen wiegen würde ich im Anschluss diese wieder dort wegziehen und geeignete Ladungssicherungsmittel anbringen ( Gurte & Antirutschmatten) . Die Kunstoffplatten solltest du Im Baumarkt bekommen. Wäre gut wenn diese sehr glatt und ca. 5 mm dick ist. Ich hoffe ich konnte mit meiner Antwort ein wenig weiterhelfen. MfG
Habe das gleiche Problem... seit 3 Wochen sieht es bei mir so aus . Habe im Saturn angerufen... soll das Netbook da abgeben und ich bekomme vermutlich ein neues.... obwohl die stätige Internetverbindung gegeben war / ist .
Ob der U-wert davon beeinträchtigt wird ist denk ich mal relativ egal, weil dieser Wert wird sich denke ich persönlich nicht bis gar nicht verändern. Die klemmbaren Halter drücken (meiner Meinung nach) sogar die Gummidichtung am Fensterflügel sehr Platt, so dass da eher Wind durchziehen kann als bei einer kleinen Bohrung im Flügel. Die Frage ist eher wollt ihr eure Fenster beschädigen ? Ich habe selber Klemm-Plissees in meiner Wohnung. Wenn ihr in euerm eigenen Haus das macht dann ist das völlig okay, aber wenn ihr zur Miete wohnt, dann solltet ihr vorher den Vermieter fragen ob ihr in die Fenster bohren dürft. Der Spalt zwischen Klemm und Schraub-Plissees ist nur geringfügig größer. Wenn man wirklich lange in der Wohnung oder dem Haus bleiben möchte und diese Plissees behalten möchte würde ich die Schraubbaren empfehlen.
Ich hoffe, dass ich euch ein wenig helfen konnte. MfG
Hallo, ich war in der Weihnachtszeit schon öfters unterwegs. Ich kann dir den Aachener Weihnachtsmarkt sehr empfehlen. Der Kölner und Hamburger Weihnachtsmarkt ist auch sehr schön ! Wenn ihr nicht Fliegen wollt, sondern mit dem Auto fahren wollt, dann kann ich euch auch Rothenburg ob der Tauber empfehlen ( ist relativ klein) aber der Ort ist sehr schön Weihnachtlich gemacht. war vor 4 Jahren da und werde in den nächsten Jahren auch nochmal dahin. aber am besten schaust du selbst auf den Internetseiten der Städte was sie zu bieten haben . ich hoffe ich konnte dir ein wenig mit der Antwort helfen . =)
Also ich finde , dass du die Schule nicht abbrechen solltest, weil die Firmen gerne sehen wenn jemand seine Weiterbildungen und Lehrgänge von Anfang bis Ende durchzieht. So stellen Unternehmen sich die Frage : Bleibt er denn die ganze Ausbildungszeit bei uns oder bricht er auch ab wenn es mal schwer und stressig wird ? Ich persönlich würde dir empfehlen die Schule bestmöglich zu beenden, versuchen bei der Firma einen Praktikumsplatz zu bekommen und dich dann dort ( wenn es für beide Seiten passt) da zu bewerben. MfG