Ich bin zwar absolut kein experte, werde aber versuchen meine antwort ein wenig auf situationen aus meinem eigenen leben, die deiner jetzt ähnlich sind zu beziehen :,). Nimm das hier also vielleicht mit dem "grain of salt".
Wir verbringen die meiste zeit während des aufwachsens mit unseren Eltern, da ist es also ganz normal angewohnheiten von ihnen auch zu bekommen, oder eben verhaltensweisen.
War/ist bei mir ganz genau so. Als ich ungefähr 12-15 war (glaube ich) ist mir auch aufgefallen dass ein großer teil meines verhaltens (besonders zu meinen geschwistern) dem meiner eltern sehr ähnlich war. Zum beispiel hab ich immernoch probleme aggressionen unter kontrolle zu halten, weil auch meine eltern sie nie viel mühe gegeben haben verständnisvoll zu sein anstatt direkt auszurasten und laut zu werden, und ich es einfach nie so richtig gelernt habe. :,)
Allerdings hast du, wie einige andere kommentare ja schon erwähnt haben, immernoch deine eigene persöhnlichkeit, dein eigenes selbst. Das wird ja nicht nur durch die eltern, sondern auch durch freunde, einflüsse aus den medien etc geprägt. Deswegen kannst du, mit viel geduld, dir einige dinge sicher auch abgewöhnen. Zum beispiel kannst du, wenn dein vater beispiels weise sehr aggressiv war, versuchen in stress-situationen an genau dass zu denken. Merkt dir vielleicht einen satz oder eine art mantra, das du innerlich aufsagen kannst um dich daran zu errinern ruhig zu bleiben. hat bei mir wunder gewirkt. Und wenn es gar nicht mehr geht, gibt es ja immernoch therapie, so blöd wie dass auch klingt.
Lass dich von deiner Mutter nicht runterziehen. Wenn sie dich direkt zu jemandem vergleicht mit dem du keine gute beziehung hast, liegt das problem ganz klar bei ihr, und nicht bei dir.