Ist es akzeptabel, wenn Baufahrzeuge ohne Zustimmung des Eigentümers über ein nichtabgesperrtes Grundstück fahren?
Mein Nachbar lässt die Rückseite seines Hauses durch eine Baufirma trockenlegen. Diese Seite ist von seiner Straße her nur über mehrere Stufen zu erreichen, oder von der darüberliegenden Straße durch mein Grundstück. Mein Grundstück ist zur Zeit nicht eingezäunt und nicht bebaut, zum Nachbarn besteht kein gutes Verhältnis. Eines Tages bemerkte ich, dass die Baufahrzeuge, ein Bagger und ein kleiner Transportwagen, durch mein Grundstück gefahren sind. Gefragt wurde ich nicht; ich habe es zufällig gesehen. Den Nachbarn habe ich zur Rede gestellt. Er behauptet, dass die Bauleute die Zufahrt zur Baustelle mit ihm nicht besprochen hätten, die Baufahrzeuge wären ohne sein Wissen über mein Grundstück gefahren. Es ist dabei kein Schaden entstanden, aber ich ärgere mich über die Frechheit des Nachbarn.
Was haltet Ihr von diesem Vorgehen? Ist es realistisch, dass die Zufahrt der Baufahrzeuge mit der Baufirma vorher nicht geklärt wird? Würdet Ihr an meiner Stelle den Vorfall als Lapsus wegstecken?