In der Chronik auf Aktivitätenprotokoll klicken und dann kannst du alles löschen. Ja, du musst alles einzeln löschen - dadurch lernt man dann auch ganz schnell, beim nächsten Mal besser zu überlegen, was man da postet und für wen man es anzeigt.
Freie Sicht aufs Nagelbett?? Wozu das? Wirst du unter den Nägeln operiert? Ich wurde bisher zwar nur zweimal operiert, und da wird wirklich viel gefragt, aber für meine Fingernägel hat sich da keiner interessiert...
Man sollte mindestens 1200kcal zu sich nehmen.
Früher schlafen gehen.
10qm ist nicht extrem groß, aber auch nicht so klein. Mein Sohn hat ein Zimmer von 12qm und das reicht völlig aus, er hat viel Platz in der Mitte zum Spielen. Und ich denke, gerade in deinem Alter ist es wichtig ein eigenes Zimmer zu haben, auch wenn das etwas kleiner ist.
Du kannst mit Tabletten nicht abnehmen. Auch nicht mit denen gegen die Schilddrüsenunterfunktion. Die regen nur deinen Stoffwechsel an, so dass du dich wacher und fitter fühlst und dann eher in der Lage bist, selbst was zu tun. Denn das musst du trotzdem - ohne Bewegung geht nichts.
Achte einfach darauf, dass du dich gesund ernährst, viel Obst und Gemüse und Wasser, wenig Nudeln, Reis, Kartoffeln und Brot und wenn schon Brot, dann nur dunkles. Iss aber keine Diätlebensmittel, die statt Zucker Süßstoffe erhalten. Dadurch bekommst du nur Heißhunger, weil die Geschmacksnerven dem Gehirn sagen, jetzt kommt Zucker - es kommt aber keins, weil ja keins drin ist und der Körper will es dann aber und löst deshalb Heißhunger aus und dann isst du nur noch mehr. Also wenn schon süß, dann richtig, aber eben in Maßen.
Und viel Bewegung, schwimmen, joggen, walken, nicht immer den Bus nehmen, sondern zu Fuß gehen, statt dem Aufzug die Treppe nehmen usw.
Geh auf das X rechts oben bei deinem Browserfenster.
Dann klicke auf Start - Herunterfahren.
Und dann steh auf und beweg dich!
Die Pickelchen können durch die Hitze austrocknen, aber wirklich gesund ist das nicht.
Ist doch gut, wenn er es nun weiß. Was hast du denn davon, wenn er es nicht erfährt? Wie willst du ihm näher kommen ohne ihm zu sagen, dass du Interesse an ihm hast? Und was ist peinlich daran, in jemanden verliebt zu sein?
Also das hätte man auf jeden Fall im Blut feststellen können am HCG-Wert.
Wenn das tatsächlich stimmt, dass die Ärzte nicht finden konnten, kann sie die verklagen.
Ich hab aber eher den Eindruck, dass sie ihre Schwangerschaft nicht wahrhaben wollte.
Wenn du eine Freundin hast, solltest du dir gut überlegen, ob du eure Beziehung hinschmeißt, nur weil ein Mädel, was du gerade mal seit drei Tagen kennst und vermutlich nie wieder siehst, dir den Kopf verdreht hat.
Es kann immer passieren, dass man sich in jemand anders verliebt. Dann muss man sich entscheiden. Es gibt Menschen, die entscheiden immer für die Verliebtheit, weil sie lieber wieder Schmetterlinge im Bauch haben wollen - die lernen dann aber meist nie die richtige Liebe kennen - denn die beginnt dann, wenn die Schmetterlinge weg sind und man auch mal schwierige Phasen übersteht - sich mal in jemand anders zu vergucken ist so eine Phase. Und es gibt Menschen, die entscheiden sich dann doch lieber für den Partner. Die schweben dann zwar nicht ununterbrochen auf Wolke Sieben, haben aber bessere Chancen, den Partner fürs Leben zu finden. Denn den findet man halt nicht, wenn man sich ständig in jemand neues verliebt und dieser Verliebtheit dann nachgibt, egal ob sie nun Zukunft hat oder nicht.
Du musst Bewerbungen schreiben - und zwar BEVOR die Ausbildung beginnt. Die meisten fangen am 1. August oder 1. September an. Auf welche Berufsschule du musst, sagt die dann der Betrieb und meldet dich da an.
Ich würde mal sagen, für dieses Jahr ist es definitiv zu spät. Aber wenn du nicht mal weißt, wie man sich richtig bewirbt, solltest du vielleicht das nächste Jahr nutzen, um ein Bewerbungstraining zu machen.
Zieh einen Rock an und nichts drunter und sag es ihm dann ins Ohr, wenn ihr irgendwo unterwegs seid.
Du hast immer ein Recht auf einen Platz, wenn du es begründen kannst. Allein dass dein Kind mit Gleichaltrigen Kontakt haben soll ist Grund genug. Ich hatte immer schnell einen Platz, innerhalb von wenigen Wochen oder Tagen. Melde dein Kind einfach an, sag, dass du arbeiten möchtest und auch eine Stelle hast und dringend einen Platz brauchst. Meistens lässt sich da was machen. Fragen kannst du einfach in den Einrichtungen.
Eine Katze ist auf jeden Fall pflegeleicht, du musst nur täglich das Katzenklo saubermachen. Sie können problemlos allein bleiben und wenn du eine junge Katze nimmst, kannst du sie auch einfach in der Wohnung lassen, dann kann sie nicht weglaufen. Du kannst nur keinen Freigänger mehr zur Wohnungskatze machen, aber wenn sie von Geburt an daran gewöhnt sind, ist das kein Problem.
Wenn dein Vater allerdings gegen Tierhaare allergisch ist, dann kommt wohl eine Katze auch eher nicht in Frage.
Auf den Dachboden solltest du aber kein Tier packen, denn ein Tier will auch Gesellschaft haben und nicht in einen dunklen Raum abgeschoben werden.
Wie wäre es denn mit Reptilien, beispielsweise Bartagamen? Die kann man auch rausnehmen und sie sind allergikerfreundlich. Die Anschaffung ist zwar sehr teuer, aber danach kosten sie nicht besonders viel.
Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen und Penicillin verschreiben lassen. Auch wenn man nichts sieht, hat das nichts zu heißen. Man kann natürlich Blut abnehmen, aber wenn man da was findet, ist es schon zu spät um es zu behandeln.
Mein Mann hatte als Kind mal einen Zeckenbiss und weil es sich nicht gerötet hat, waren alle der Meinung, alles ist ok. Jetzt hat er Borreliose und man kann nicht mehr dagegen tun. Das kann man nur, wenn man SOFORT mit Penicillin behandelt.
Das kann schon helfen, denn du schwitzt ja dann im Gesicht und dadurch öffnen sich die Poren und der Dreck kann raus. Deshalb macht es ja auch eine schöne Haut, wenn man regelmäßig in die Sauna geht.
Also erstmal würde ich dir raten, dir eine andere Therapeutin zu suchen. Einmal im Monat bei so vielen Problemen ist wirklich einfach zu wenig. Einmal pro Woche ist normal.
Oder überleg dir, eine stationäre Therapie zu machen. Du sagst ja selbst, du hast nicht das Gefühl, dass sich was verändert hat und in einer stationären Therapie wird intensiver gearbeitet an den Problemen und bringt daher mehr. Dann hättest du auch mehr Zeit, dir eine neue ambulante Therapeutin zu suchen und auch Hilfe bei der Entscheidung, was du beruflich machen willst.
Da du volljährig bist, würdest du auch nicht mehr in eine Kinder- und Jugendpsychiatrie kommen, sondern in eine Klinik für Erwachsene, was gerade beim Ausgang und den Freiheiten einen großen Unterschied macht. Ich war selbst schon ein paar Mal in stationärer Therapie, wenn du dich da mal austauschen möchtest, kannst du mich gern auch per PN anschreiben.
Was deine berufliche Zukunft betrifft, würde ich dir raten, vielleicht mal ein FSJ zu machen oder Praktika oder dich zu informieren, ob es überbetriebliche Ausbildungen in deiner Gegend gibt, wo auf deine Probleme Rücksicht genommen wird und du auch von Sozialarbeitern betreut wirst.
Wenn du gar nicht weißt, was du willst, dann mach einfach irgendwas. Danach kannst du immer noch eine andere Ausbildung machen, wenn du dann weißt, was dir gefällt. Wenn du jetzt jahrelang darauf wartest, dass du deinen Wunschberuf findest, kann es passieren, dass du dich einfach nutzlos fühlst, weil du nichts machst. Einer Freundin von mir geht es so, die ist inzwischen fast 30 und hat noch keine Ausbildung, weil sie alles abgebrochen hat nach wenigen Wochen, weil ihr alles nicht 100%ig zugesagt hat. Aber es wird immer etwas geben, was dir nicht gefällt im Beruf. Manchmal ist es wichtig und tut gut, wenn man einfach was durchzieht, auch wenns nicht der Traumberuf ist.
Ich hab bei McDonalds gearbeitet - war alles andere als mein Traumberuf :-) Aber es tat gut, einfach was zu tun zu haben und sich nützlich zu fühlen.
Vielleicht reicht es ja, wenn du erstmal Berufe ausschließt, bei denen du ständig mit neuen Menschne zu tun hast, denn ich glaube, das ist ein großes Problem wenn man eine Sozialphobie hat. Vielleicht was im Büro, in einem kleinen Unternehmen, wo du dich an die Leute gewöhnen kannst, nichts z. B. im Gastronomiebereich, wo du täglich hunderte verschiedene Menschen um dich hast.
Das ist normal, denn du fühlst dich jetzt, als wärst du nicht viel wert, wenn du so schnell ersetzt wirst. Aber das vergeht auch wieder :-)
Klar ist das möglich, wenn du jemanden hast, der täglich mehrere Stunden mit dir übt. Kinder lernen das Sprechen ja auch nur über die Sprache und nicht übers Schreiben und Lesen. Du hast ja Deutsch auch nur durchs Sprechen gelernt.