Wenn du dein Unterschenkel anspannst dann (ist bei mir so) sind meine Absätze eig. immer Unten wenn du das einmal raus hast machst du das sowieso nach einiger Zeit unbewusst richitg.Deine Ellenbogen sollten schon am Körper sen allerdings angespannt NICHT verkampft,bei jedem Pferd ist das auch ein bisschen anders manche ziehen an den Zügel und dann gestalltet sich das schon wschwieriger. Frag doch mal einen Freund der reitet oder einen RL ob er dir Tipps geben kann schließlich macht übung doch den meister.

...zur Antwort

Ich selber habe kein Perd aber eine Freundin von mir hat ein Pferd welches Athrose hat und die geben dem auch immer Homoöpathische Tropfen und bestimmte Kügelchen und das hilft echt gut. Bei dem Pferd merkt man kaum noch was von der Athrose ;). Ich würde es einfach mal versuchen.

...zur Antwort

Man muss keine unterlage benutzen aber manche Pferde reagieren empfindlich auf bandagen ohne unterlage musst du ausprobieren ;). Nach jedem benutzen musst du sie nicht waschen,höchsten den dreck ein bisschen abbürstern und wenn da zuviel Sand oder so dran ist würde ich sie waschen. Rot oder Grün oder so würde gut aussehen & wegen dem Stoff gehst du am besten in einen fachhandel und lässt dich beraten die erklären bestimmt auch wie man die genau wickelt (:.

...zur Antwort

Eine zeitlang keine Seitengänge reiten (nicht in den Kurven) es deinem Pferd abgewöhnen auch wenn es ihm spaß macht. Oder mal anhalten wenn es wieder unaufgefordert Seitengänge geht.

...zur Antwort

Frag doch mal ob su für 5€ 2O min. ne probestunde oder so machen könnt & wenn es gut ist sind 1O€ eig doch ganz ok ;).

...zur Antwort

Geh doch mal zu einem anderen Friseur und nimm ein Foto (eins was deinem Vorstellungen von deinem Pony entspricht) mit und sag das du das so haben möchtest.

...zur Antwort

2 oder alle 3 Pferde würde ich persönlich nicht nehmen. Ein Pferd macht schon,wenn man sich selbst darum kümmert,unglaublich viel Arbeit und auch einiges an Geld. Ich würde mir das nochmal überlegen,vorallem ob du dein Pferd nicht lieber auf einen Reiterhof unterstellst,denn gerade im Winter kommt da täglich echt eine Menge Arbeit hinzu.

...zur Antwort

Du könntest zu einem Reitladen die auch Futtermittel verkaufen gehen & dich nach einem bestimmten Vitaminmüsli erkundigen,was dann auf dein Pferd abgestimmt wird (wie oft,wieviel usw.) ansonsten ab und zu ein bisschen Heu und leckerlis sind doch ganz Abwechlungsreich (: LG

...zur Antwort

Am besten du bindest deine Rb beim longieren ein wenig aus damit es den Hals nicht hin die Höhe streckt oder einfach wegrennen kann. Du kannst eigentlich nichts falsch machen du solltest nur gucken das der ''longierzirkel'' nicht zu eng ist.

LG ;)

...zur Antwort

So gut kenne ich mich auch nicht damit aus allerdings sollte man schon gut Reiten können und sehr sattelfest sein. Man sollte glaub ich höchsten 1,65m groß sein (bin mir nicht sicher) und nicht zu schwer sein. Erfahrung mit schwierigeren Pferden sollte man denke ich auch haben da die meisten Renner nicht immer toll Ausgebildet sind. Ich bin mir aber wie gesagt nicht sicher (:.

...zur Antwort