Werdet ihr protestieren, wenn es so weitergeht ? Ja

DIE REGIERUNG, nutzt uns psychisch sehr gut aus. Durch den Krieg sollen wir bemitleidet sein, und hinterhältig nutzt dies die Regierung aus, hinter uns die ganzen Preise Tankpreise, Lebensmittel die ganze Inflation, dass dies alles auf unsere Last geht... Die muss man auch verstehen

...zur Antwort
Reifen nach 20.000 Kilometern und zwei Jahren abgefahren?

Habe einen Mercedes C180, Baujahr 1997, der zuletzt im Herbst 2019 vier neue Reifen bekam. Da wir nicht viel fahren, haben wir uns schon vor etlichen Jahren für Allwetterreifen bzw. M+S-Reifen entschieden. Zuletzt hatten wir von 2015 welche von Falken, die nach vier Jahren und rund 50.000 Kilometern abgefahren waren, das war okay so. Wir fahren inzwischen noch weniger.

Die Werkstatt hatte uns damals Semperit vorgeschlagen, haben wir auch gekauft.

Gestern teilte mir Mercedes mit, die Reifen seien sehr schlecht, hätten vorn nur noch drei Millimeter Profil und hinten noch vier, das sei riskant und schädlich, es gäbe Punkte in Flensburg dafür. Ich müsste sofort neue kaufen, am besten gleich. Getestet hat er die Profiltiefe aber nicht.

Ich bin verunsichert. Sind die Reifen wirklich so schlecht? Oder wollte der eine schnelle Mark machen, weil ich ein guter Kunde bin, der immer alles machen lässt (unser Auto ist bei Mercedes scheckheftgepflegt)? Und wenn ja, ist es möglich, dass Reifen in nur zwei Jahren und bei nur 20.000 Kilometern so schnell abgefahren sind? Bisher hielt jeder vorige Satz vier Jahre oder mehr durch.

Oder ist Semperit eventuell doch nicht so gut? Der Markenname stand doch immer für gute Qualität zu fairen Preisen.

Reifendruck wurde immer geprüft, Spureinstellung ist auch okay (ich lasse jedes Jahr Achsvermessung machen bei der Inspektion), TÜV gab es im Juli bei diesem Autohaus mängelfrei und die Reifen galten da noch als in Ordnung. Ich habe sogar mit dem Prüfer gesprochen, er meinte, das sei kein Problem. Oder nutzen sich die Gummis in 3.000 Kilometern seitdem so sehr ab?

Danke für Tipps und viele Grüße sowie einen guten Start in 2022.

...zum Beitrag

Glaub mir gehe bloß nicht zum angeblichen "Freundlichen" ich war bei Mercedes mehre Male im Leben, jedoch bin ich selbst KFZ-Mechatroniker, ich wollte eines Tagen bei meinem SUV Luftfilter, Klimaanlagen Filter, Innenraum Filter, Dieselpartikel Filter, alles auswechseln. Ich habe dies getan und über 1000€ bezahlt, ich habe eine eigene Halle, und Garage, natürlich habe ich die Filter mir angeschaut Zuhause vor meiner Garage, und die Filterwaren einfach verdreckt, das waren genau die Alten Filter 😡🤬🤬 Die haben von mir über 1000€ gefordert, und nicht mal Arbeit verrichtet. Dazu noch meine Box Sensoren hinten alle kaputt gemacht.. Mercedes sollte man heutzutage vermeiden, ich bin selbst zwar Türke, aber heutzutage arbeiten da zu viel Araber, Türken, und du weißt wie die ihre Arbeit machen.... Ich bin selber der Meinung mach deine Services bei einem Deutschen, der alles versteht. Und ich bin einmal mit einem Reifenprofil gefahren das wirklich überhaupt gar nicht vorhanden war... Und das mit einem Geländewagen... Du schaffst mit einigen Millimeter Reifenprofil so einiges..

...zur Antwort