Also, was ich gern machen würde: Facebook mit seinen eigenen Waffen schlagen
Hier noch ein Beitrag:
Zwei kleine Monster sitzen unterm Bett
Das Kind das oben schläft war heute nicht sehr nett
Es kitzelte die beiden an den kleinen Füßen.
Doch Monster würden es eigentlich doch begrüßen,
Dass sich das Kind erschreckt.(pfeifen)
Deswegen wird das Kind jetzt auch gleich aufgeweckt…
Jaja, danke für all die Antworten. Das habe ich ja alles schon gewusst. Ich habe auch mehr ironisch gefragt. Der Zusatz "Macher" wird ja im Allgemeinen verwendet, um darzustellen, dass die Person das herstellt, was im ersten Teil des zusammengesetzten Wortes genannt wird:
Schuh-macher=macht Schuhe
Spaß-macher=macht Späße
Uhren-macher=macht Uhren
Haus-macher= macht ???
Eine sprachliche Kuriosität also! Ich finde es wäre an der Zeit, nur noch den Anglizismus zu verwenden: homemade.
Nein, das finde ich natürlich nicht wirklich, aber es wundert mich, dass wir zwar eine Back-Factory haben (was ja übersetzt eigentlich Rücken-Fabrik heißt, in der Praxis aber eine Bäckerei-Kette beschreibt) aber keine Selfmade- oder Homemade-Leberwurst. Das klingt doch sooooo cool!