Welchen Weg als Grafikdesigner/Programmier wählen?

Moin zusammen,

ich habe in den letzten Jahren viel Erfahrung im Bereich Programmierung (ca. 8 Jahre) und im Bereich Grafikdesign (ca. 3 Jahre) erlangen können.

Zurzeit befinde ich mich in einem einjährigen Praktikum im Bereich Cybersecurity und würde danach gerne den Bachelor in User Experience (Grafikdesign) & danach den Master in der Wirtschaftsinformatik absolvieren.

Ich bin bereits auf Freelancer Seiten, wie Fiverr recht erfolgreich und meine Arbeit kommt sehr gut an. Mich verbessern und Erfahrung sammeln tu ich dennoch mit jedem weiteren Auftrag.

Vor ca. 2 Wochen habe ich mich an das Finanzamt meiner Region gewendet und eine Anfrage bezüglich der Anmeldung als Freiberufler gesendet. Ich wurde dankend abgelehnt - kein Studium absolviert, sprich als „unmöglich“ betitelt.

Mir ist bewusst, dass Finanzämter selbst entscheiden können, wen sie annehmen und wen nicht. Ich bin jedoch der Überzeugung, dass man nicht pauschal sagen kann, dass ein frischer Bachelor-Absolvent mehr Erfahrung hat als ich oder sich gar besser auskennt. Daraufhin habe ich das versucht zu erklären und um eine Chance gebeten, meine Werke mit ihnen zu teilen - leider keine Antwort.

Da die Rechtslage bei Fiverr nach zig Artikeln noch immer unklar ist, ob man denn nun seine Tätigkeit anmelden muss oder nicht, verdiene ich zwar Geld damit, aber lasse es mir vorsichtshalber nicht auszahlen, bis ich auf der sicheren Seite bin.

Nun seid ihr gefragt:

Gibt es eine Möglichkeit, dass Finanzamt zu überzeugen oder generell diesen Weg dennoch zu gehen (Freiberufler) oder soll ich es aufgeben und ein Gewerbe anmelden? Wäre zwar mit wesentlich mehr Stress verbunden, aber sei es so.

Dann wäre meine nächste Frage, welche Rechtsform sich am besten für meine geplanten Tätigkeiten eignen würden. Vorab; ich weiß, dass nicht alle der folgenden Tätigkeiten als Freiberufler möglich wären! Hier geht es eben um die Option als Gewerbetreibender.

  • UI/UX Design (bzw. Grafikdesign)
  • Web/App Programmierung
  • Hosting- & Domainverwaltung
  • CMS/Onlineshop Einrichtung

Wichtig zu beachten wäre, dass ich ein freies Startkapital haben darf (also ab 1€) und dass ich einen freien Unternehmensnamen wählen kann, ohne dabei verpflichtet zu sein meinen vollständigen Namen angeben zu müssen.

Ich danke wirklich allen für das Durchlesen bis hier hin! Ich hoffe auf eure Hilfe und eure Ratschläge :)

...zum Beitrag

Geh den einfachereren Weg, mach dir das leben leichter!

...zur Antwort

Alternativ bei www.Lizenzteufel.de kaufen, die sind günstig und zuverlässig. Ich kann die Seite empfehlen.

...zur Antwort

Immer alle updates machen, ist sehr wichtig

...zur Antwort