Wenn er momentan ein Welpe sein soll, ist er mit 3 Kg auf keinen Fall ein Chihuahua.
Für mich hört sich das so an, als ob die einfach nur Geld mit der Katze machen wollen. Schreib Ihnen, dass du den Kaufpreis erstattest, wenn du im Gegenzug die Katze zurückbekommst. Außerdem gilt gekauft wie gesehen, also können die schon mal vergessen, die TA-Kostet von dir erstattet zu bekommen. Wenn du jetzt ein Züchter wärst, könnte man darüber streiten, aber so geht das definitiv nicht. Mach dir keine Gedanken, die können dir nichts. Wenn sie so unzufrieden mit der Katze sind, dass sie den Kaufpreis zurück wollen, müssen sie dir auch die Katze zurückgeben.
Das ist völlig normal. Bei mir ist es auch so, zwischen mir und meinem Freund liegen 20 Jahre, er ist 42, was zählt ist die geistige Reife. Ich find Jungs in meinem Alter auch nicht anziehend, sind einfach keine Männer für mich.
Nimm Dolormin gegen Regelschmerzen - am Besten schon, wenn du merkst, deine Regel tritt ein.
Es ist so, wenn die Bafög aus welchen Gründen auch immer nicht gezahlt werden kann, wird ergänzend ALG 2 gezahlt (meistens nach Härtefallregelung). Ist auch bei BAB so, in Ausnahmefällen.
Eine Frau sollte sich immer rasieren, finde ich. Wobei manche ja auch auf die Behaarung stehen...find ich aber ungepflegt.
Der Tierarzt darf/muss in so einem Fall die Wolfskralle ziehen.
Das man als reiner EHK nicht das mega Gehalt hat, ist doch bekannt.
Sowas gehört nicht in eine Bewerbung, wichtig ist, dass du deine Stärken präsentierst und warum gerade DU in diesen Betrieb passt und warum der Beruf für dich der Richtige ist. Das mit der Schule musst du dann geschickt im Vorstellungsgespräch erklären.
Der TA-Besuch wird dich sehr viel mehr kosten, als eine Allgemeinuntersuchung.
Nach Tierschutzgesetz bist du dazu vepflichtet, mit deinem Tier in einem solchen Fall zum TA zu gehen und es auch so behandeln zu lassen, dass es zur Genesung führt.
Könnten gut Blasensteine sein (wg. Blut im Urin), aber es könnte auch die Niere betroffen sein. Das sie stark abgenommen hat, ist bei Katzen sehr gefährlich (da Katzen in der Regel nur langsam abnehmen). Die Leber könnte darum auch betroffen sein, evtl. auch die Schilddrüse.
Ich nehme an dein TA wird ein großes Blutbild brauchen, evtl. Röntgen oder Ultraschall, Infusion bei Bedarf und Antibiotikum wirds auch geben.
Das wird alles teuer, aber wenn man ein Tier hat, vor allem einen Freigänger, muss man mit sowas rechnen.
Dein Tier NUR untersuchen zu lassen und dann trotzdem keine richtige Behandlung zu wollen, ist sinnfrei.
Deine Katze ist übrigens ein NOTFALL, sodass du am besten heute noch in eine Notfallsprechstunde fährst! Sie leidet, wer schon mal Probleme beim Urinabsatz hatte (z. B. durch Struvitsteine), wird sich vorstellen können, was das für höllische Schmerzen sind.
Tiere die eingeschläfert werden und beim TA bleiben, werden in einer Kühltruhe gesammelt, bis diese voll ist und anschließend kommen sie, wie schon erwähnt, in eine Verbrennungsanlage.
Mit 12 Wochen ist sie noch ein Baby, da kann man noch nicht erwarten, dass sie stubenrein ist, das musst du mit ihr intensiv trainieren. Auch kann man einen Welpen nicht 2 Stunden am Stück alleine lassen. Das mit dem Hundeklo würde ich ganz schnell lassen - das muss man zwar auch trainieren, ist aber eigentlich nicht notwendig. Mit einen Welpen muss man alle 1-3 Stunden (je nachdem) raus. Vor allem Chis werden nicht allzu schnell komplett stubenrein.
Warum sollte es Konsequenzen haben? Er bzw. seine Eltern melden ihn von der Schule ab und gut ist.
Eine Kastration muss nicht bedeuten, dass dieses Verhalten danach abgelegt wird. Lasst ihm erst einmal einen Hormonchip einsetzen, dass ist quasi eine chemische Kastration, der hält 3-6 Monate, wenn er den gewünschten Erfolg bringt, dann kann man ihn operativ kastrieren lassen. Oder aber, ihr versucht es schlicht und ergreifend mit der Hundeschule, gute, konsequente Erziehung.
Mit 9 Wochen so ein Gewicht, ist völlig normal. Du scheinst total die falschen Vorstellungen zu haben. Lieber solltest du aufpassen, dass der Kleine nicht unterzuckert, denn Hunde mit solchen Gewichten sind immer an einem kritischen Punkt (vor allem, wenn sie sich einen Infekt einfangen). Schade, dass deine Züchterin Minis "züchtet". Da bin ich froh, dass meiner mit 2,9 Kg ein ganz normaler, gesunder und vor allem robuster Chihuahua ist.
Ich arbeite im Büro und kann meine 3 Hunde mit an die Arbeit nehmen. Meine Kollegin bringt auch immer ihren Dobermann mit. Als ich noch beim Tierarzt gearbeitet habe, war es mir nicht möglich, meine Hunde mitzunehmen. Es gibt viele Jobs, wo es möglich ist, seinen Hund mitzunehmen, man muss es eben nur vorher mit dem Chef absprechen.
Ja, das geht in der Tat, aber nicht so genau, wie es ein Labor tut. Der Schnelltest dient dazu, dass wenn ein Tier als Notfall reinkommt, man eine schnelle Diagnose hat. Ich würde dir zu einem Geriatrieprofil raten und Blut einschicken lassen. Schau aber, dass über den TA abgerechnet wird, das ist immer günstiger. Auch sollten unbedingt die Schilddrüsenwerte vorliegen.
Also ich kann nur aus Erfahrungen in der Tiermedizin sprechen. Mein Hund war auch Einhoder, der eine Hoden ist in der Leiste gewesen - Folge: OP - in dem Fall meines Hundes eine Kastration. Die OP war notwendig, damit der Hoden nicht tumorös wird.
Wenn eure Eltern den Mietvertrag unterschreiben, dann sind eure Eltern Mieter. Ein Mieter darf die Wohnung nicht einfach so untervermieten. Wenn dann müsst ihr das mit dem Vermieter absprechen - heißt: Ihr werdet als Mieter angegeben und eure Eltern bürgen quasi für euch, unterschreiben den Mietvertrag, aber es muss eindeutig hervorgehen, dass ihr in der Wohnung lebt.
Es kommt darauf an, aus welchen Rassen der Mischling entstanden ist und wie gesund die Elterntiere (und wiederum deren Elterntiere) waren. Ein Mischling wird genauso häufig krank, oder eben nicht, wie Rassehunde. Bei Rassehunden wird (wenn die Zucht seriös ist), sehr auf die Gesundheit geachtet, drum werden Rassetiere häufig älter, als nicht Rassehunde. Robuster sind Mixe ebenso nicht. Mischlinge sind, wenn man es streng genetisch sieht, sogar anfälliger - aufgrund dessen, dass sie Erbkrankheiten und rassetypische Krankheiten zweier Rassen mitbringen.
Kleine Hunde werden älter als große Hunde, da der Kreislauf mit zunehmenden Alter besser in Schuss bleibt.