Alles zu seiner Zeit... Dauert manchmal ein bisschen- sind ja sehr viele User! Aber sei Dir sicher: Du bekommst sie!!!
So- kleines Feedback:
nachdem ich O2 praktisch täglich mit Mails bombadiert und auf Einhaltung des Urteils und des §45k TkG bestanden habe, hat man gestern am späten Nachmittag mein Handy "aus Kulanz" wieder frei geschaltet.
Mit letztlich egal, warum- hauptsache, ich kann wieder telefonieren, wenn es nötig ist. Per Mail bat man mich jetzt noch darum, wie zugesagt am Ende des Monats die Rechnung zu begleichen. Sperrkosten wurden wieder gut geschrieben- und damit ist alles wieder schick ;-)!
Ich denke, die kannten die geänderten Paragraphen tatsächlich noch nicht und haben jetzt aber hoffentlich erkannt, dass im Falle eines Rechtsstreits sie u.U. den Kürzeren ziehen würden...
Tut er das generell beim Fahren oder nur in den Kurven bzw bei Schlaglöchern?
Beschreibe das doch mal etwas detaillierter...
Warum sollte das nicht gehen?
Haben hier eine Ärztin, die auch 2 Praxen betreibt. Allerdings trennt sie nicht zwischen Privat- und Kassenpraxis. Die eine Praxis wird nur morgens in dem einen Ortsteil besucht, die andere Mittwochts vormittags und die ganze Woche über nachmittags in einem benachbarten Ortsteil. Die Patienten wissen das und fahren dann dahin, wo die Ärztin grade ist. Halte ich auch nicht für schlimm- wenn sie es sich leisten kann- warum nicht?
Nein- brauchst Du nicht zwingend. Allerdings ist das Reiten deutlich bequemer.
Wenn Du jetzt erst anfängst, dann tut es zu Anfang auch eine Jeans mit Gummistiefeln. Helm ist absolut Pflicht- kannst Du vielleicht in der ersten Zeit auch im Reitstall leihen.
Wenn für Dich klar ist, dass Du beim Reiten bleiben willst, dann sind eine Reithose mit passenden Stiefeln oder Reitschuhen -stiefeletten mit Mini-Chaps schon sinnig. Handschuhe nicht vergessen- die Finger leiden bekanntermaßen am meisten... Bekommst Du alles schon für sehr kleines Geld bei eBay. Vielleicht hat ja auch jmd im Stall was abzugeben, was nicht mehr paßt. Oft gibt es da ein schwarzes Brett, wo entsprechende Annoncen/Anzeigen hängen. Die Erstausrüstung muß also nicht unbedingt hunderte von € kosten. Nur beim Helm solltest Du wählerisch sein. Ab einem bestimmten Alter wird das Material brüchig- ein Helm sollte zudem Unfallfrei sein. Länger als 5-6 Jahre sollte man einen Helm nicht unbedingt benutzen!
Bei uns schon!
Wichtig- geh zum TA und besorg neue Tabletten und dann lass Dir sagen, was für eine Allergie es ist. Denn solange die Ursache nicht bekämpft, oder vermieden wird, wird Dein Hund weiter Probleme haben!
Das hängt erstmal davon ab, was Deinem Kater fehlt. Ist er lahm, weil er sich vertreten hat, dann reiht möglicherweise eine Schmerzbehandlung und etwas Ruhigstellen und Du bist mit rund 30,-€ dabei. Hat er sich was eingetreten, muß möglicherweise in Narkose gelegt werden, um das Teilchen raus zu holen, dann werden's schnell 60,-€...
Naja- und wenn es tatsächlich ein Bruch sein sollte, oder eine Verletzung von Gelenk, Bändern oder Sehnen, dann kann das auch schnell um die 100-150-200,-€ kosten!
Grundsätzlich kann ich Dein Problem nachvollziehen! Aber ehe Du Dir darum Sorgen machst, solltest Du erstmal die Ursache abklären lassen. Vielleicht steckt auch ein Biss von einem Artgenossen dahinter und er braucht Antibiotika, weil es sich entzündet hat!
Solange er so stark humpelt sollte er übrigens möglichst ruhig gehalten werden, damit sich das Bein auch erholen kann- mal unabhängig davon, was die Ursache ist!
Deinem Kater erstmal gute Besserung!
Woher sollen wir das wissen? Wir kennen Dich nicht und können nicht wissen, was um Dich rum passiert und was Dich beschäftigt!
Warum sollte er Dir was tun (übrigens OHNE H!!!)? Weswegen sitzt er denn? Wie steht Deine Mutter dazu?
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugoslawien
Googeln bildet!
Gib Photo??? Ok- das können meine nicht ;-)!
Du kannst verschiedene Apportierspiele mit ihr machen, sie Suchspiele machen lassen. Ansonsten versuch es doch mal mit Agility oder Dogdancing, um sie zu beschäftigen!
Um was für eine Rasse handelt es sich denn bei Deinem Hund?
Jede Frau ist anders. Vorrangig hängt es davon ab, ob du eher locker an die Sache ran gehst, oder aber Dich vor Angst verkrampfst!
Da hilft nur eins: die Kleintiere wirklich gut und sicher auch nach oben sichern (sollte man wegen streunender Katzen ohnehin machen). Raben sind super schlau- und die merken sehr schnell, ob dem Klopfen am Fenster irgendwas nachfolgt. Insofern kannst Du Klopfen, bis der Arzt kommt- das wird sie nicht mehr erschrecken!
Meine lagern immer in kleinen Schmuckdosen. Da verliert man dann auch nicht einzelne - und man spart sich langes suchen!
Das ist kein Bart- das sind Tasthaare! Und die nutzen sie- wie der Name schon sagt- zum Tasten, was im Dunkeln auch schon mal die Augen zumindest bedingt ersetzt und dafür sorgt, dass man nirgends vorläuft!
Also meine Kater haben grundsätzlich JEDES Auto in ihrem Revier markiert und damit zu ihrem "Eigentum" erklärt! Wenn das Auto sich jetzt vorwärts bewegt und damit in das Revier einer anderen Katze kommt, dann ist das natürlich für die nächste Katze ebenso interessant. Dann wird erstmal geschnüffelt, wer denn da Besitzrechte angemeldet hat- und diese werden dann durch weiteres markieren "überschrieben"!
Kommt ganz auf den Hund und seine Erziehung an. Ich bevorzuge ein Geschirr, weil es einfach dem Hund weniger Schaden zufügt, wie ein Halsband, an dem möglicherweise wahllos rumgezuckelt wird. Das ist weder gut für den Kehlkopf, noch für die Halswirbel.
Kommt auf den Anbieter an. Es gibt einige wenige, bei denen das möglich ist- die Vielzahl aber bietet dies nicht an.
Er sollte ab sofort nichts mehr zu futtern bekommen. Trinken darf er aber weiter!
Führt sonst zu Brechreiz unter der Narkose und das kann wirklich übel werden...