Hallo Ihr lieben, ich arbeite in Teilzeit 100 Std./Monat, im Einzelhandel, Überstundenregelung stehen nicht im Vertrag, also keine Verpflichtung zur Mehrarbeit oder ähnliches,mein AG macht die Dienstpläne. Ich habe jeden Monat Überstunden, die von meinem AG im vorraus geplant werden. Weil wir chronischen Personalmangel haben. Nun möchte ich keine Überstunden mehr machen, weil ich es nicht mehr einsehe dauerhaft Überstunden zu machen und im gegenzug immer mehr Personal gestrichen wird. ich soll diesen Monat wieder 12 Überstunden machen, ich habe bereits 85 Überstunden. Nun bin ich mir nicht sicher wie ich mich verhalten soll, ich habe eine E-Mail verfasst, in der ich um korrektur des Dienstplanes gebeten habe, aber was mache ich, wenn dies nicht passiert? Könnte ich nach Ableistung meiner 100 Std. zu Hause bleiben? Natürlich würde ich den AG im Vorraus darüber informieren. Habe schon viel gegooglet und laut Gesetz kann der AG nur Mehrarbei/Überstunden in eriner Notlage verlangen, aber ist. Personalmangel, eine Notlage? Es kann doch nicht sein, dass ich und meine anderen Teilzeitkollegen jeden Monat Überstunden machen müssen, weil der AG Personal einsparen möchte.Oder? was meint Ihr?