Es gibt viele Filme die mit The anfangen.. Sowie The Simpsoms :)

...zur Antwort

Hallo. Das Buch : Gregs Tagebuch, ist der Hammer !! Ich wünsche mir selber zu weihnachten diese bücher. es gibt verschiedene bänder von 1-7 und sie sind spitze. also nichts wie los an den wunschzettel :) viel spass

...zur Antwort

Hallo. Die wahre Geschichte geht so : Die Geschichte des Weihnachtsmannes

Die historischen Wurzeln des Weihnachtsmannes gehen weit zurück in die Vergangenheit. Geschichten zu mythischen Geschöpfen der vorchristlichen Zeit vermischten sich früh mit Legenden um den Heiligen Nikolaus, im vierten nachchristlichen Jahrhundert Bischof von Myra, an der heute türkischen Mittelmeerküste.

Nikolaus starb wahrscheinlich an einem 6. Dezember, so dass man heute noch das Nikolausfest an diesem Tag feiert.

Der menschfreundliche Hl. Nikolaus als Schutzheiliger und Gabenbringer

Bekannt ist Nikolaus für seine menschenfreundliche und hilfsbereite Art. Mit dem Vermögen, das er nach dem Tod seiner Eltern erbte, versuchte er überall zu helfen, wo er Armut und Not sah.

Nach einer Legende soll er durch Geldgeschenke den Vater einer verarmten Familie davon abgehalten haben, seine drei Töchter zur Prostitution zu zwingen. Außerdem rettete er verschiedenen Menschen das Leben, und die Bewohner von Myra entgingen dank seiner Mithilfe einer schlimmen Hungersnot. Man erzählt auch, das er häufig arme Kinder erfreute, indem er ihnen Geschenke durch das Fenster warf.

Die Legenden um St. Nikolaus verbreiteten sich und etwa 200 Jahre später war er einer der beliebtesten Volksheiligen in der griechisch- und russisch-orthodoxen Kirche.

Im 10. Jahrhundert breitete sich seine Verehrung dann über Italien auch nach Deutschland aus. Nikolaus gilt seither als "Freund der Kinder", "Patron der Gefangenen", als wundertätiger "Helfer in der Not" und als Schutzheiliger vieler Berufsgruppen (u.a. Fischer, Kaufleute, Bäcker, Apotheker und Rechtsgelehrte).

Belege als Gabenbringer für die Kinder gibt es seit Mitte des 16. Jahrhunderts. Damals beschenkte Nikolaus an seinem Gedenktag Kinder, die "fleißig, fromm und brav" waren, mit "Apfel, Nuss und Mandelkern", aber auch mit Kleidung und nützlichen Gebrauchsgegenständen. Am bekanntesten ist sicher der Brauch, Stiefel oder Strümpfe am Nikolausabend vor die Tür zu stellen, damit der Heilige sie über Nacht mit Süßigkeiten füllen kann.

Das "Christkind" löst den Hl. Nikolaus ab, doch Nikolaus kommt wieder.

Einen kleinen Rückschlag erlitt der Siegeszug des Nikolaus während der Reformation. Martin Luther lehrte, dass der Gläubige sich direkt an Gott wenden könne und dafür keine heiligen Vermittler bräuchte. Um Christus in den Mittelpunkt der Frömmigkeit zu stellen, führte Luther den "Heiligen Christ" ein, der am Heiligen Abend für die Kinderbescherung sorgte. Weil der "Heilige Christ" aber zu wenig anschaulich war, um sich allzu großer Beliebtheit zu erfreuen, wurde aus ihm schon bald das "Christkind".

Ab dem 17. Jahrhundert lebte mit der Gegenreformation der gabenbringende Nikolaus wieder auf. Mit Gefolge besuchte er die Häuser und brachte den Kindern Geschenke. Sein bekanntester Begleiter war dabei Knecht Ruprecht, der gegebenenfalls straft und auch einmal ein Kind in den mitgeführten Sack steckt. Er entstammt ursprünglich der germanischen Sagenwelt - ein Verwandter von Kobolden.

Später wurde aus der Verschmelzung der beiden Figuren Nikolaus und Ruprecht die Gestalt des Weihnachtsmanns: Nur die rote Farbe seiner Kleidung verweist noch auf das Bischofsgewand des Heiligen, Kapuze und Pelzbesatz stammen von Knecht Ruprecht.

Die Kommerzialisierung des Weihnachtsmannes in den USA und sonstwo.

Sinter Klaas in Holland Holländische Emigranten brachte die Figur des "Sinterklaas" in die Neue Welt: St. Nikolaus machte seinen Weg durch die Vereinigten Staaten und begann als Weihnachtsmann bekannt zu werden - die Bescherung verlegt man auf den 25. Dezember.

In der nordamerikanischen Poesie und in den Abbildungen wird der Weihnachtsmann mit weißem Bart, roten Mantel und Zipfelmütze dargestellt, der in der Nacht vor Weihnachten mit seinem von 8

"Herr Winter" Moritz von Schwind
Rentieren gezogenen Schlitten herumfährt und auf die Schornsteine klettert, um seine Geschenke in die Strümpfe zu verteilen, die die Kinder am Kaminsims ausgelegt hatten.

Vermischt mit aus Deutschland importierten Vorstellungen eines Väterchen Winter (Herr Winter, Holzschnitt von Moritz von Schwind, 1847) verliert Santa Claus

1881 erschien in „Harpers Weekly“ die Skizze von Thomas Nast: ein Mann mit weißem Bart, rotem Gewand und Ge-schenken - und in der Hand hält er die lange Tonpfeife der Holländer. in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die eindeutige Bischofskleidung (Mitra, Stab, Brustkreuz, Chormantel, Stola usw.) und erhält einen mit Pelz besetzten Mantel und eine ebensolche Pudel- oder "Plümmelmütze" und wird in den USA zum Father Christmas.

Der Weihnachtsmann löst sich von der Figur des Nikolaus. Der "Macher" dieser neuen Figur ist der 1840 in der Pfalz geborene und 1846 mit seiner Mutter in die USA ausgewanderte Thomas Nast. Während des amerikanischen Bürgerkriegs (1861 - 1865) kreierte er aus dem Pelznickel

Coca-Cola vermarktet den Weihnachtsmann (1937)
seiner Kindheit und dem in niederländischer Tradi

...zur Antwort

Hallo Jasmin. Kleine Kinder wissen oft nicht wer das ist. Sie kennen ihn einfach als alter und grosser Mann mit einem weissen Bart. Wenn sie halt noch kleiner sind wird es ihnen komisch und sie haben ein grosses und komisches Bauchgefühl. Hoffe die antwort brachte dir was :)

...zur Antwort

Hey Bianca. Du kannst sicher Geld verdienen im Frühling wenn die älteren Menschen oder auch meist jüngere ihren Garten wieder in Ordnung bringen wollen oder die sachen Pflanzen. Dann könntet ihr mit den Hunden laufen gehen oder denn älteren Menschen die einkäufe erledigen. Natürlich steht noch das Babysitten in Frage aber aller Achtung bei Fremden Kinder braucht man einen speziellen Kurs der ab 12 Jahren geignet ist. Viel glück euch. lg melanie

...zur Antwort

Hey. Ich will jetzt nicht irgend welchen quatsch erzählen aber ich habe sehr oft gehört das in Deutschland eine schwere kälte Frost kommen wird mitte Dezember bis zu -25 Grad und noch kälter. Je hocher du wohnst desto kälter wird es. Jedenfalls wird diese kälte Frost in die Schweiz ziehen und bei uns nur noch so -15 Grad beziehen. Also bereitet euch schon mal vor :) lg melanie

...zur Antwort
Mit neun Jahren noch an den Weihnachtsmann glauben - Meinung

Ich habe eine Bekannte, die einen neun Jahre alten Sohn hat. Zu ihm kommt an jedem Weihnachtsfest der Weihnachtsmann, um die Geschenke zu bringen. Und seit neun Jahren kommt direkt nachdem der Weihnachtsmann gekommen ist der Patenonkel dieses Sohnes. Das ist natürlich kein Zufall, denn der Patenonkel hat die Aufgabe, den Weihnachtsmann zu spielen.

Nun ist es so, dass der Junge mittlerweile in die dritte Klasse einer Grundschule geht und schon in der ersten Klasse zu Weihnachten von anderen Mitschülern darauf angesprochen worden ist, dass es gar keinen Weihnachtsmann gäbe. Damals wollte er dies aber einfach nicht glauben und hat zu hause sehr traurig davon berichtet, dass seine Freunde fast alle nicht an den Weihnachtsmann glauben würden. Er hat sich sogar richtige Sorgen gemacht weil er dachte, dass der Weihnachtsmann ihnen dann auch keine Geschenke bringen würde und er hat gehofft, dass er viele Geschenke bekommt um sie mit seinen Freunden zu teilen. Damals fand ich das schon grenzwertig, aber ich fand es auch ganz niedlich, dass der Junge sich solche Gedanken macht. Auch in der zweiten Klasse gab es eine ähnliche Situation in der Weihnachtszeit.

Nun hat seine Mutter schon vor einigen Wochen gefragt, ob ich wenn zu Weihnachten Schnee liegen würde Lust hätte, für ihren Sohn den Weihnachtsmann mit einem Schlitten zu ihnen nach hause zu fahren. Dazu müsste ich mich verkleiden und sie würde rechtzeitig für ein Kostüm sorgen und auch für ein Pony, welches den Schlitten ziehen kann. Denn sie kann ja nicht das Pony von ihrem Sohn für den Weihnachtsmann anspannen. Somit soll also auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann wiederkommen.

Ich finde das so langsam grenzwertig, denn der Junge wird in der Schule schon aus anderen Gründen gehänselt und er glaubt sehr stark an den Weihnachtsmann. Er hat sogar wohl auch schon Angst vor dem Weihnachtsmann gehabt, wenn dieser davon gesprochen hat, dass er nicht nur gut gewesen ist im letzten Jahr und somit seine Geschenke zeitweise auf der Kippe gestanden haben. Es ist auch so, dass nicht gesagt wird, der Junge könne sich ein Spielzeug zu Weihnachten wünschen, seine Mutter sagt dann immer stattdessen, dass er vielleicht Glück hat und der Weihnachtsmann dieses Spielzeug zu Weihnachten für ihn im Sack hat.

Was sagt ihr dazu? Findet ihr, dass man so langsam mit der Wahrheit heraus rücken sollte und sagen sollte, dass es eigentlich keinen Weihnachtsmann gibt, oder sollte man den Jungen noch in seinem Glauben lassen? Eigentlich finde ich es nicht schlimm, wenn ein Kind in dem Alter noch an den Weihnachtsmann glaubt. Aber bei ihm ist der Glaube eben sehr stark, wird von seiner Mutter immer noch sehr bestärkt und er wird deswegen auch geärgert in der Schule.

...zum Beitrag

Hey zusammen. Ich finde der Junge sollte einfach dran glauben und bis er eines Tages die richtige Weihnachtsmann Geschichte kennen lernen soll. Das perfekte für denn Jungen wäre einen Brief an denn Weihnachtsmann zu schreiben. Wenn er älter wird wird er es selber merken das es ihn heute nicht mehr gibt. hier wäre die adresse aus Finnland. habe seler geschrieben und ne antwort bekmen ;)

Joulupukki Korvatunturi finnland

viel spass lg melanie

...zur Antwort

Hey :) Ich bin 11 Jahre alt und ich habe es mit meiner Freundinn gemacht das ich bei einem Ohr 2 Löcher habe und es tut nicht weh !! Mit einem Eisbeutel das ohr 5 Minuten Abdecken und auch wenn es kalt wird nach 2-3 Minuten nicht abnehmen und dann die Nadel nehmen und durch stechen und dann nadel schell rausnehmen und sofort das ohrenstecker rein tun. Im Tag ständig Desifizieren und am ohrring drehen. Bei mir hat es nichts getan und auch nicht endzündet !! Es gehts aber ja nicht alleine machen denn du kannst vor schreck wircklich ihn Ohnmacht fallen!! Glaub mir das willst du nicht .. Viel spass mit deinen Freundinnen :D

...zur Antwort

Hey :) Ich habe das Samsung Galaxy mini für 99.- Franken , in euro etwa 80 € und ich kann es dir empfehlen !! Ich bin sehr zu frieden!! Man kann E-Mails senden und Apps herunterladen so wie ich z.b wahtsapp oder kik Messenger oder Doodle Jump :) Man kan SMS absenden und Telefonieren .. Ne Kamera hats und natürlich Touch Screen und es ist nicht so klein , etwa wie der iPod Touch <3 Mann kan WLAN empfangen und es hat Internet zugang und noch vieles mehr .. Es ist suuupeer :D

...zur Antwort

Hey :) Ich bin so schwer wie du und einbisschen kleiner aber ich habe das gleiche Proplem wie du :/ Aber ich hab dir einen guten Tipp :D Jaa du musst zum Frühstück Gesundes essen und auch Milch oder Wasser aber Vitamin Saft rate ich dir ab !! Dann am Mittag ein Salat oder gemüse ;-) Am Nachmittag mindestens eine halbe stunde Joggen gehen und wenn du Nachhause kommst eine halbe Stunde hüpfen :-) am abend ist es am besten ein Steak und salat das dein Körper auch eine Warme Mahlzeit hatte am Tag und das machst du jeden Tag :) wenn du heiss Hunger hasst Trinke Wasser oder ne Frucht :) viel glück

...zur Antwort
SCHWANGER.. was soll ich tun? behalten?

Ich bin 18 Jahre alt. Meine Ausbildung hätte ich diesen Sommer abschliessen sollen. Jedoch reichte es in 2 Fächer nicht, und ich muss diese Fächer nächsten Sommer nochmals nachholen und hab dann meinen Abschluss. Ich konnte bei meiner Firma bleiben und verdiene einen vollen Lohn, als kaufmännische Angestellte. Wohne bei meiner Mutter und bin glücklich mit meinem Freund zusammen. Vor einer Woche machte ich dann einen Schwangerschaftstest dieser war positiv. Ich liebe Kinder und wollte schon immer früh Kinder haben, aber das war noch nicht jetzt geplant. Mein Freund (24) möchte das Kind nicht behalten. Einerseits sagt er dass es noch zu früh ist und wir noch so viel geplant hätten (ohne Baby versteht sich). Anderseits geht es auch um seine Familie/Eltern. Er ist Moslem und wir sind nicht verlobt und er hat mich auch noch nicht vorgestellt. Wir sind auch noch nicht solange zusammen. Er hat meine Mutter auch noch nicht kennen gelernt. Er sagt er möchte das Kind nicht, baut jedoch auch eine Beziehung zu dem Kind auf, Indem er meinen Bauch streichelt sich Namen vorstellt und sich Sorgen um mich und das Kind macht, wenn es mir nicht gut geht. Ich weiss nicht ob ich das Kind behalten soll. Ich liebe es und ich steh zwischen einer Entscheidung die viel zu gross für mich ist. Meine Mutter steht nicht hinter mir. Sie unterstützt mich nicht. Und ich möchte mich auch nicht zwischen meinen Freund und seine Familie stellen. Er könnte mich und das Kind nicht alleine lassen. Aber es ist auch für Ihn schwer da er eine Enttäuschung für seine Familie wäre. Alleine kann ich meinem Kind nichts bieten. Ich denke nicht, dass ich das schaffen würde. Und Hilfe vom Staat und Sozialen Institutionen möchte ich nicht annehmen. Da ich für mein Kind Sorgen möchte ohne dass ich auf den Staat angewiesen bin. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen abzutreiben ich würde es mir ein Leben lang vorwerfen, das weiss ich. Beide Möglichkeiten stimmen für mich nicht. Würde mein Freund oder meine Mutter zu mir halten müsste ich nicht nachdenken und entscheiden aber so ist es echt schwer für mich. Habt ihr irgendeinen Input oder Meinungen. Ich möchte keine Antwort auf meine Entscheidung. Ich möchte nur Meinungen von Anderen hören. Vielen Dank!

...zum Beitrag

Hey :D Ich bin zwar erst 11 Jahre aber ich habe dir einige Tipps ;D Naja abtreiben ost was ganz doofes denn nach 1-2 Jahren oder schon früher hast du schuld gefühle und wenn du es abtreibst dann bist du es dir reuig denn so zerschtörst du ein Leben !! Aber wenn es eine ganz schlimme Situation ist dann gib es einer Pflegefamilie !! Ich hoffe das du dich für das richtigste entscheidest !! Viel Glück Melanie

...zur Antwort

Heyy .. Schon mal zum Anfang denke ich ein Beauty wochenende oder wenn es Schnee hat wäre es doch super wenn du Schlittschuhfahren gehst mit deinen Freunden oder Schlitteln gehst .. Natürlich ist es auch cool baden zu gehen oder ein Film in Kino zu gucken! Im voraus schon mal viel spass und ich hoffe es wird ein super Geburtstag!!

...zur Antwort

Heyy.. Okey sone Situation ist gar nicht okey :/ Wenn er dich schon die ganze Zeit verfolgt dann ist es Stalking !! Mach Fotos in der Schule als beweis und wenn er anrufen würde schreib dir die Nummer auf und wenn er klingelt schliess ab !! Wenn du Nachts alleine wärst und das Auto noch steht dann lass lieber das Licht an !! Viel Glück

...zur Antwort
wie kann ich sie am besten ignorieren?

hallo.

meine ehemalige beste freundin hat mir die freundschaft beendet. keine ahnung warum. aber seitdem war sie total gemein zu mir, schaute mich abfällig an. und das blödste war das sie auch mit meiner clique seehr gut befreundet war. deswegen hab ich mir neue freunde gesucht. die sind total nett, interessieren sich dafür, wie ich mich fühle usw. und jetzt auf einmal ist die ex abf auch mit meinen neuen freunden befreundet! die will mich doch total fertig machen! ich wette die lästert hinter meinen rücken fies über mich, und erzählt total peinlich geheimnisse weiter. sie will bestimmt das ich dann ohne freunde dastehe. ich habe wegen ihr sogar angst in die schule zu gehen. ich hab angst das sie echt die seehr peinlichen geheimnisse weiter sagt, oder das sie mich beleidigt oder so. ich fühlte mich bei meinen neuen freunden echt total wohl. bis ich die angst bekam, dass sie jeden meine peinlichen geheimnisse weitersagt... was soll ich tun? :( nicht schon schlimm genug, dass ich mit ihr in einr klasse bin und ich total in harry styles verliebt bin... :( bis sommer ist es doch noch sooo lange. dann bin ich endlich weg von hier. und endlich in england. aber ich hab total angst vor ihr.... ich trau mich nicht mal sie anzureden... bevor ich wieder morgen in die schule muss, möchte ich ja noch lieber wieder in köln gegen andere leute geschubst werden ;( was tun? wie kann ich sie am besten ignorieren? also, dass sie weiß, dass sie mit mir nicht machen kann was sie will? und das sie jaa nicht die peinlichen geheimnisse weitersagt? wäre euch sehr dankbar.. LG rose

...zum Beitrag

Hey Rose Naja das ist eine sehr doofe situation die ich auch schon durch gehen musste und bei mir hatte nur das peinlichste geholfen : aussprechen !! Aber wenn das nicht klappt dann würde ich auf jeden fall keine Rache geben das ist nicht okey !! So machst du alles noch schlimmer und ich würde sie gar nicht beachten und wenn sie dich anguckt sagst du : willst du ein Foto :) Viel glück und LG Melanie

...zur Antwort