Mein Mann und ich sind selbständig und feiern nächstes Jahr unser Firmenjubiläum, zu dem wir unsere Kunden und Geschäftspartner gerne einladen möchten.

Wir trinken beide überhaupt keinen Alkohol, selbst alkoholfreie Varianten von Sekt/Bier/Wein schmeckt uns nicht. Es passiert allerdings grundsätzlich sehr häufig, dass wir von Kunden als Dankeschön Alkohol geschenkt bekommen, den wir dann im Keller stapeln oder weiterverschenken. Wir bedanken uns immer artig, aber jedes Mal tut es mir leid, wenn die Kunden einen edlen Tropfen für vielleicht viel Geld ausgesucht haben und wir es einfach nicht wertschätzen können.
Ist auch nicht toll, eigentlich müsste man doch sagen können, dass man keinen Alkohol trinkt, aber man will den Leuten ja nicht vor den Kopf stoßen, der Gedanke zählt und sie hätten ja gar nichts mitbringen müssen..

Ich befürchte nun, dass es gerade bei einem Jubiläum zu solchen Geschenken kommen wird (obwohl niemand überhaupt etwas schenken muss!) und ich denke schon die ganze Zeit darüber nach, wie man sowas in der Einladung erwähnen kann, ohne dass die Kunden sich genötigt fühlen, überhaupt etwas mitzubringen.

Was würdet Ihr schreiben? Ist „auch wenn wir keinen Alkohol trinken, stoßen wir gerne mit Ihnen an!“ blöd?