New York definitiv, tolle Stadt.

...zur Antwort
real

Diese pandemic ist real,ich habe bekannte die daran erkrankt sind teilweiße mit schweren und weniger schweren Verläufen,einer mit schweren Verlauf ist gestern daran verstorben. Also nimmst das nicht auf die leichte Schulter.

...zur Antwort
Wie viel Abstand in Warteschlangen ist okay?

Hallo ihr Lieben,

wir kennen (und hassen) es wahrscheinlich alle, wenn man irgendwo ansteht und der Hintermann so dicht aufrückt, dass man seinen Atem im Nacken spüren kann, nehmen es aber trotzdem fast alle hin.
Nun hat sich heute ein Vorfall ereignet, der mir extrem peinlich war, und ich hätte gerne mal eure Meinungen und Sichtweisen dazu.

Eine gute Freundin von mir musste heute zur Post und wie erwartet war die Postfiliale natürlich vollgestopft mit Menschen. Besagte Freundin hat, vorsichtig ausgedrückt, recht unterentwickelte soziale Kompetenzen, die von ein bisschen exzentrisch bis absolut unhöflich aufgefasst werden können. Jedenfalls hielt sie, trotz der langen Warteschlange, konsequente eineinhalb Meter Abstand zum Vordermann ein und mit ein paar beherzten Ausfallschritten nach hinten hat sie außerdem sichergestellt, dass der Hintermann vorsichtshalber auf Distanz blieb. Ich mag es ja auch nicht, dass in Warteschlangen ständig so gedrängelt wird, aber es war mir dann doch irgendwie unangenehm, dass alles dicht an dicht steht, während meine Freundin ihre persönliche Sperrzone errichtet hat. Natürlich könnte man grundsätzlich infrage stellen, was rücksichtsloser ist: auf Abstand zu bestehen oder jemandem auf die Pelle rücken.

Nachdem wir eine Weile angestanden hatten, kam plötzlich eine Frau zu uns und sprach meine Freundin (und indirekt mich) an, dass sie doch mal bitte aufrücken solle, sie sehe doch, wie voll die Post wäre. Meine Freundin hat das anfangs nicht mal wahrgenommen und ich musste sie erst darauf aufmerksam machen, dass sie angesprochen wurde. Sie sah diese Frau dann ungefähr zwei Sekunden an und wandte sich kommentarlos ab. Ich kenne das schon vor ihr, denn sie spricht grundsätzlich kaum mit Fremden, aber es wirkt natürlich... naja... Die Frau war offenbar so perplex, dass sie unverrichteter Dinge abgezogen ist, aber natürlich wurde sich dann für die nachfolgenden Minuten kräftig und recht lautstark das Maul über uns zerrissen und natürlich haben auch alle gegafft. Das war mir so peinlich, aber meine Freundin hat ihren Abstand keinen Zentimeter aufgegeben.

Als wir die Post verlassen hatten, habe ich sie darauf angesprochen, aber meine Freundin hatte von alledem nicht nur nichts mitbekommen, sondern versteht auch überhaupt nicht, inwiefern sie sich rücksichtlos verhalten hätte, und meinte nur, dass die Wartezeit ja nicht kürzer würde, weil sich die Schlange um einen Schritt verkürzt, und dass sie sicherlich nicht ihre Komfortzone beschneiden würde, weil sich irgendjemand wegen so einer Lappalie benachteiligt fühlen möchte.   

Der Punkt ist, dass meine Freundin prinzipiell eigentlich recht damit hat, aber dass die Leute trotzdem geguckt haben, als würde sie am liebsten mit Fackeln und Heugabeln auf uns losgehen wollen.

...zum Beitrag

Wenn ich im Supermarkt bin lege ich meine Ware auf das Band und stelle mich einen Schritt aussen von der Schlange hin, sobald ich dran bin gehe ich wieder voll in die Schlange. Habe ich für mich persönlich als beste Lösung empfunden.

...zur Antwort
Kostenerhöhung nach Kaufvertrag, Auszahlung und Übernahme?

Ein recht interessanter Sachverhalt... Ich habe mir vor kurzem ein kleineres Zweitfahrzeug ausgesucht welches ich lediglich beruflich nutze. Es gab zu der Zeit tolle Konditonen auf ein bestimmtes Modell wo ich recht schnell zugeschlagen habe. Kaufvertrag wurde bei dem jungen Verkäufer unterzeichnet und ich war sogar dabei, als jener dem Chef des Betriebes vorgelegt wurde zur Unterschrift der genannten Konditionen... Leasing meiner privaten Bank wurde bestätigt, Fahrzeug wurde geliefert, ordnungsgemäß durch mich angemeldet, Übergabe-Zertifikat des KFZ durch mich unterschrieben und bald darauf der Kaufpreis an den Händler ausbezahlt... Jetzt war bereits die erste Rate fällig, alles ganz normal. Jetzt wurde ich angerufen durch den Händler, dass das Fahrzeug zu jenem Preis hätte nicht verkauft werden können. Ich müsse jetzt einen bedeutenden Mehrbetrag zahlen, zu welchem ich den Vertrag gar nicht ernst unterschrieben hätte. Man forderte mich dazu auf, ich MÜSSE einen neuen Kaufvertrag zu dem neuen, bedeutend höheren Preis abschließen... Es wurde mir gesagt, dass bis zur vollständigen Bezahlung das Fahrzeug im Eigentum des Händlers bleibt und es ansonsten abgeholt werden würde (interessanterweise sollte sich mein KFZ jedoch bereits in Besitz der Bank befinden...). Ich lehnte mit den Worten ab "dass ich überhaupt nichts müsse und kommende Woche erneut von mir hören lasse".

Was sagt ihr zu dem Fall? Wie würdet ihr euch verhalten?

...zum Beitrag

Ich würde sagen das Autohaus hat Pech gehabt.

...zur Antwort

Die gibt schon lange, in Form von Hartz 4 und anderen Dingen die man zusätzlich noch beantragen kann, z.b Wohngeld.

Das die Banken gerettet werden, hat mehrere Gründe. Wenn eine Bank pleite geht, kann das verherrende folgen für die Wirtschaft geben, es könnten andere Bereiche der Wirtschaft mit in den Konkurs gezogen werden. Da Banken z.b Kredite an viele Unternehmen und Privatpersonen vergeben, daher weiß keiner genau was passiert wenn so eine groß Bank pleite geht.

...zur Antwort

Was ist das für eine Haus, da sind ja die Flodders besser erzogen.

Bei euch müssen mal Regeln ins Haus sonst gibt es bei euch bald Mord und Totschlag.

...zur Antwort

Ich Arbeite als Kommissionierer im Lebensmittel-Grosshandel und da muss man schon ordentlich kotzen, sprich Kisten, große Dosen, das geht von einer Packung Pulver die nur wenige Gr. Wiegt bis zum 50 Kg Sack Zucker. Da kann es sein das man schon mal 50 Kartons Milch auf einer Palette umpacken muss zuerst von oben nach unten packen und irgendwann geht es dann von unten nach oben packen.

...zur Antwort