Hi Leonianna, schau dir mal schutzklick hier an: http://www.handyversichern.net/schutzklick-handyversicherung, die versichern Handy bis zu 6 Monate nach Kauf. Auf der Seite gibt es auch Vergleiche zu anderen Handyvericherungen, wie bspw. Assona, easycard oder friendsurance. Ich hoffe es hilft! Liebe Grüße.

...zur Antwort

schau mal hier http://www.handyversichern.net/ und schließ schnell eine Versicherung ab, Dann wartest du noch ein paar Tage ;)

...zur Antwort

na ja, unter dem deckmantel:::; hausrat oder handyversicherung. schau mal hier. http://www.handyversichern.net/

...zur Antwort

Hi, bei der Handyversicherung teilen sich die Meinungen. Ich selber kann schutzklick empfehlen. Hier sind die Anbieter recht gut aufgelistet:

http://www.handyversicherung-test.com/handyversicherung-vergleich

Diebstahlschutz ist ein Punkt, welcher eigtl. nicht gewährleistet ist, auch wenn er angeboten wird. Ein Schutz vor Bruch- und Wasserschäden ist aber super. Allein wenn man sieht, wie wenig man auf das Jahr gesehen zahlt und wie hoch die Kosten für ein neues Display sind. Meine Smartphones hatten bisher immer einen Bruchschaden. Für mich lohnt sich ein Schutzbrief allemal.

...zur Antwort

Hi Snoopermoon,

neben den direkten Anbietern wie bspw. Vodafone, O2, usw. gibt es noch eine Reihe weitere Versicherer bei denen du dein iPhone gegen Schäden sämtlicher Art (Bruch, Wasser, Kurzschluss) absichern kannst! Dies sind bspw. Assona, Schutzklick oder auch EasyCard, um nur eine Auswahl zu nennen. Diese Versicherer sind in den meisten Fällen günstiger als bei den Mobilfunkanbietern und können bspw. auch noch nach 6 Monaten nach dem Kauf abgeschlossen werden!

Hier ist eine Seite, welche einen recht guten Überblick gibt: http://handyversicherung-test.com/

Ich kann nur Schutzklick empfehlen. Ich hoffe es hilft! Liebe Grüße, Melanie.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://www.handyversicherung-test.com/iphone-5-versicherung Dort findest du einen Test zu verschiedenen Handyversicherungen für das iPhone 5 Hoffe es hilft!

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.handyversicherung-test.com/ da sind einige Handyversicherer aufgelistet mit pro und contra. Problem bei O2 ist glaube, dass man für die Versicherung auch einen Handyvertrag mit O2 haben muss. Ähnlich bei ePlus, Vodafone und Co. Es gibt mit schutzklick, easycard und co aber einige Anbieter, die deutlich günstiger sind. Ob mit oder ohne Diebstahl musst du einfach schauen. Ich selbst habe eine Handyversicherung von schutzklick abgeschlossen, die ist allerdings ohne Diebstahlschutz! Lohnt sich trotzdem, Display habe ich schon 2x geschrottet!!

...zur Antwort

Wenn ich das PDF hier http://cdn2.a1.net/final/de/media/pdf/Handyversicherung_Endkundenbestimmungen.pdf richtig lese, sollte das Unglück versichert sein. Da steht unter "Versicherungsumfang", dass folgender Fall abgesichert wird: "plötzliche und unerwartete Beschädigung oder Zerstörung Ihres mobilen Endgerätes"

Das würde ich darunter verstehen. Ansonsten ruf da einfach mal die Hotline an.

VG

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.jochen-schweizer.de/ - solltest du auch was finden.

...zur Antwort

Hallo Drine,

das Problem kenne ich und hatte mich da in der Vergangenheit mit beschäftigt. Also grundsätzlich wird bei einer Vielzahl der Anbieter das Foto mittels Sublimationsdruck auf das Leinengewebe transferiert. Wenn du es jetzt bemalen möchtest stellt sich als erstes die Frage, mit welchen Farben! Also Acryl oder Öl, beide Varianten würden gehen, allerdings unterscheiden sich beide Techniken in puncto "Fixativ vorab"!

Also bevor du die Farbe aufträgst, solltest du ein Fixativ (Malmittel) auf den Leinwanddruck auftragen, um das Bildnis an sich zu "stabilisieren" dann 1 bis 2 Tage trocknen lassen und dann kannst du entspannt Farbe auftragen ohne dass das Foto darunter leidet. Bei mir hat´s geklappt :)

Tipp: Schau mal hier: http://fotonase.com (die schreiben über solche Foto-Themen) Hoffe ich konnte dir helfen. Viel Spaß bei der Fotoleinwand.

...zur Antwort

Hallo Littleanimausi,

wie bereits in den vorangegangenen Kommentaren zu lesen ist, besteht kein Problem darin, ein eigenes Fotobuch zu gestalten. Da hier individuelle Fotos und eigene Rezepte (in entsprechende Textfelder) gesetzt werden können. Allerdings ist dies mehr ein "Brückenschlag", den Anbieter, welche das Kochbuch selbst gestalten anbieten, bieten in puncto Bearbeitung und Erstellen des Kochbuches einige Vorteile! So werden konkrete Layouts für Kochbücher geboten, welche das Gestalten eines Kochbuches mit eigenen Rezepten und Fotos noch einfacher macht! So kann in wenigen Schritten und spielend einfach das eigene Foto-Kochbuch erstellt werden. Schau mal hier http://kochbuchselbstgestalten.com/, da sind Informationen und Angebote übersichtlich aufgelistet.

Ich hoffe es hilft! Viele Grüße, Melanie.

...zur Antwort

Schau mal hier: http://fotonase.de :) Fotoleinwände vom den eigenen Bildern im Galerie-Flair. Bringt auf jeden Fall Farbe ins Zimmer. Ich finde die Variante, ein Motiv über mehrer Leinwände zu drucken cool. Nebeneinander gehangen macht das was her. On Top könnten noch farbige Leuchtstoffröhren hinter den Leinwänden angebracht werden. Gibt es in jedem Baummarkt unter 10€! Aber 2 kleine Holzleistenstücke nicht vergessen, als Abstandhalter zwischen Wand und Leinwand. Das ist in weniger als 20min. an die Wand gebracht und schaut man drauf, sieht man ein individuelles Bild hinter dem indirektes Licht die Wand erhellt. Hab ich bei mir gemacht ;)

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar schon eine Weile her, aber ich hatte gerade eine andere Frage zum Thema Fotografie beantwortet. Schau mal nach "Fotonase" im Netz, die Seite hatte einen guten Überblick der verschiedenen Fotoservices. Ich hoffe es hilft :)

...zur Antwort

Ich finde einen Kontrast immer gut. Da du schon auf das Thema Fotografie eingegangen bist, dachte ich an ein interessantes Foto, dass auf eine Leinwand gedruckt (kann ja recht klein sein) und jetzt einen konträren Rahmen bekommt.

Jetzt kommt es auf das Motiv an, bspw. stelle ich mir gerade den sensiblen Rücken einer Frau vor, dann wäre ein alter, brüchiger Holzrahmen gut (vllt. könnten schon Splitter an den Rändern abstehen. (Muss man mal kurz mit Sandpapier drüber ;) ).

Ziel ist es, dass der Rahmen die Geschichte über das Motiv hinaus weitererzählt. Günstige Fotos auf Leinwand habe ich Weihnachten hier bestellt: http://fotonase.de, gab es glaube ab 5,00 €. Auf einem Trödelmarkt, vllt. sogar im Keller des eigenen Hauses dann nur noch einen alten Rahmen auftreiben.

Was meint ihr? Fande den Gedanken nicht schlech. Viele Grüße!

...zur Antwort

Wie wäre es mit einer eigenen Fototasse? Die gibt es http://gutscheincode.fotonase.de/gratis-fotokalender-fototasse-1210 aktuell geschenkt! Man muss nur den Versand zahlen, bin mir aber nicht sicher wie schnell die liefern!

...zur Antwort

Aktuell gibt es im Fotoleinwand Preisvergleich einen Anbieter mit Tiefpreisgarantie. Über dessen Shop gibt es die Fotoleinwand bereits ab 5,00 € im günstigen Angebot. Zudem ist positiv, dass der Anbieter durch Trusted Shops zertifiziert ist, was für Käuferschutz und Geld-zurück-Garantie steht!

http://fotoaufleinwandpreisvergleich.com/

...zur Antwort