Hey,

Also mein kleiner Hoppelhase heißt Klopfer. Passt zu ihm, denn er klopft der oft. :)

Für deine beiden würde mir noch einfallen: Krümmel, Hanninbanni, Kleks, Keks, Max, Muffel, Mümmeli, Pepe, Pepper, Ravi, Ruffi, Sammy, Schlecki, Schlappi, Schnuppi, Schnuffel, Snoopy, Söckchen, Tapsi, Toffel, Uli, Wolle, Wuschel, Willow ...

Da sind schöne und süße Namen bei. :) Ich hoffe, du findest 2 tolle raus.

Viel Spaß mit deinen Süßen!!

LG Maike

...zur Antwort

Hey

Guck doch einfach mal hier: www.kinderbrieffreund.de

Dort habe ich auch meine Brieffreundin gefunden.

Es ist eine Seite für Kinder UND Jugendliche, die noch nach dem richtigen Schreibpartner suchen.

Viel Glück

LG Maike

...zur Antwort

Hey Ich finde es toll, dass es noch Leute wie dich gibt. Das Briefe schreiben wird ja immer mehr als "uncool" angesehen... Ich schreibe auch gern Briefe und habe meine Brieffreundin hier gefunden: www.kinderbrieffreund.de

Dort gibt es Kinder UND Jugendliche, die nach dem richtigen Schreibpartner suchen.

Viel Glück

Lg Maike

...zur Antwort

Hey

Ich habe mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt und im Internet gesucht. Dabei habe ich diese Seite gefunden: www.kinderbrieffreund.de

Die Seite ist wirklich gut, allerdings gibt es dort nur Kinder UND Jugendliche, die aus Deutschland kommen. Ich habe mich dort auch umgesehen und eine Brieffreundin gefunden. Es ist eigentlich für jeden etwas dabei. Die Seite ist auch sehr zuverlässig.

Ich finde Briefe schreiben auch toll, nicht so wie einige andere hier. Daran ist überhaupt nichts abwegig oder "uncool". Es schult die Rechtschreibung und macht Spaß. Ich freue mich immer, wenn ein Brief für mich im Briefkasten ist.

Viel Glück. Du wirst schon den/die richtige(n) finden.

Lg Maike

...zur Antwort

Hast du ihren Geburtstag denn vergessen?

Also ich würde an deiner Stelle schnell etwas basteln oder so. Wie wär´s mit einer Karte mit einem schönen Spruch aus dem Internet drin? Was mag deine Mutti denn so?

...zur Antwort

Hey,

Das ist wohl ein weit verbreitetes Problem. Ich habe auch eine Buddelkiste für meine Lieben, diese ist allerdings etwas höher als deine. Deswegen geht auch nichts über die Ecken raus. Was ich bei der Vertiefung der Kiste gemacht habe und nur weiterempfehlen kann, ist, dass du ein langes Holzbrett vor den Eingang machst und es, damit es auch fest steht, mit Erde stützt. Die Kaninchen können ruhig ein bisschen springen, das müssen meine auch. Sie wissen ja, dass da drinne ein Buddelvergnügen auf sie wartet ;)

Hoffe, ich konnte helfen

LG Maike

...zur Antwort

Hey

Den Konjunktiv 1 verwendest du, wenn du etwas ausdrücken willst, dass möglich ist. Du hängst an den Wortstamm ( z.B. fahren, Stamm: fahr) einfach die jeweilige Personalendung ran. ( also: 1.Pers. Sing: -e, 2.Pers. Sing: -est usw.) Achte darauf, dass der Wortstamm im Präsens ist.

Den Konjunktiv 2 verwendest du, wenn du ausdrücken willst, dass etwas unmöglich ist. Du bildest ihn, indem du an den Wortstamm, der dieses mal im Präteritum sein muss (z.B. fahren, Stamm: fuhr, hier werden alle Vokale (a,e,i,o,u) zu Umlauten), wieder die jeweiligen Personalendung. Anderes Beispiel: sein - war - wär-e

Hoffe, ich konnte helfen.

LG Maike

...zur Antwort
Animal Crossing anonyme Briefe an Tina?

Hallo erstmal! Also ich habe Animal Crossing: Let's go to the City auf Wii. Das Problem ist, ich war wie immer bei Sina und Tina, den zwei Schneider Schwestern. Als ich Sina mal ansprach, seufzte sie zum erstmal mal und war total traurig. Dann hab ich mal gefragt was los war, sie antwortete mir nur das sie einen Brief bekommen hat. Dann hab ich Tina gefragt, sie war genauso traurig. Als ich sie fragte, sagte sie das der Brief vielleicht von ihrer Schwester ist und das es vielleicht mit ihrer Schwester auch zu tun hat. Dann wusste ich halt nicht wen ich als nächstes fragen müsste. 1-2 Tage später bin ich zum Rathaus gegangen um eine Spende abzugeben, doch dann war Pelly die an den Posten immer steht genauso deprimiert! Da dachte ich mir, ich glaube das wird ein 'Rätsel' und die Leute die ich auch drauf anspreche und traurig sind, gehören in das Thema ,,Die dritte Schwester'' mit dazu. So fragte ich sie auch was los war, sie meinte das Tina schon wieder einen anonymen Brief bekam. Heißt, das sie mehrere von denen bekommt! Da wusste ich schon zu wem ich fahren sollte. Ich fuhr in die Großstadt um zu Samentha (oder wie sie auch geschrieben wird ) zu gelangen. Denn ich wusste, das sie auch deprimiert sein wird. Und das stimmte auch! Leider verriet sie mir nichts vom Brief und sagte es wäre alles in Ordnung. Dann fragte ich Grazia, die Cheffin von Grazia Granzi oder so, sie war aber nur traurig weil jeder sie nervte wegen dem Styltipp's. Jedenfalls, weiß ich nicht wen ich als nächstes Fragen soll! Was soll ich jetzt tun und was danach? Bitte hilft mir!!

...zum Beitrag

Frag einfach immer wieder nach.. Ich habe das Spiel auch und die beiden Schneider-schwestern haben bei mir auch schon zielmich oft geseuftzt... Samantha ist die dritte Schwester, da bin ich mir ziemlich sicher. Sina und Tina haben mir schon viel von ihrer Vergangenheit erzählt, aber leider noch nicht so viel über die dritte Schwester...

Hoffe, ich konnte trotzdem irgendwie helfen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Also ich habe auch Kaninchen und die beiden haben auch ab und zu solche Böller. Das kommt meiner Meinung nach vom Gras, sie haben nämlich auch Auslauf. Es kann aber auch sein, dass die Böller ganz frisch sind, dann ist das auch so. Allerdings nur zeitweise. haben deine beiden das denn durchgänging?

...zur Antwort

Hey,

das sind Fachbegriffe für Versmaße. Sie stehen für Silben, die entweder kurz oder lang gesprochen werden. Da es diese in unterschiedlichen Reihenfolgen und Längen gibt, gibt es auch 4 Versmaße:

  • Anapäst (kurze Silbe, kurze Silbe, lange Silbe)
  • Jambus (kurze Silbe, lange Silbe),
  • Daktylus (lang, kurz, kurz),
  • Trochäus (lang, kurz)

Du musst dir die Silben einfach nur vorsprechen. Da hat jeder seine eigene Taktik.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Lg

MeineMaike

...zur Antwort

Hallo Mewchen,

also ich würde wird so lassen, mit werden ergibt es für mich keinen richtigen Sinn.

Lg.

Meine Maike

...zur Antwort

Hallo Prettywoman 1992,

Das hört sich ja ziemlich schmerzhaft an. Ich hatte soetwas ähnliches auch schon mal. Es könnte sein, dass es eine Aphfte (oder wie auch immer man das schreibt) ist. Meistens kommt sie einfach so. Es kann aber auch sein, das du dir mal ins Zahnfleisch gebissen hast. Sie geht aber wieder weg. Wann kann man nicht genau sagen. Das ist unterschiedlich. Bei manchen nach 3-4 Tagen, manchmal kann es auch bis zu einer Woche dauern.

Irdengwann geht es bestimmt weg! ;)

Hoffe ich konnt helfen.

Lg MeineMaike

...zur Antwort

Vor dem "sodass" musst du ein Komma setzen, weil es ein Einleitewort ist, also eine Konjunktion (da, weil, nachdem, während, wenn, falls, sofern....)

Kommasetzung hat auch viel mit dem eigenen Sprchgefühl zu tun. Wenn dieses gut entwickelt ist, merkt man meist, wo man eins setzen muss.

LG

...zur Antwort

Natürlich kann man durch viel Lesen eine gute Rechtschreibung erlangen, aber auch durch das Üben veiler Sachen. Z.B. Regeln der Grammatik im Deutschunterricht beherschen oder natürlich auch durch den eigenen Wortschatz.

Was mir immer ganz viel hilft: Mein Sprachgefühl

Dadurch kann man z.B. die Silber gut trennen oder sich Wörter erschließen oder oder oder....

...zur Antwort
Konjunktiv 1 & 2 wäre Nett, wenn ihr korrigiert :)

Hallo :) Ich würde von euch gerne mal wissen, ob ich hier irgendwelche Fehler im Text habe, ich bedanke mich schonmal im Voraus ;-) Ich würde mich riesig freuen, ob jemand sich die Zeit nimmt, und den Text liest Der obrige Text ist immer der Text, der in der Normalform steht. Der untere ins Konjunktiv übersetzt. ^^

Der Journalist fragte: Hat ihre Schülerin bereits den Leistungshöhepunkt erreicht, immerhin ist sie ja erst 14 Jahre alt?

Der Journalist fragte, ob ihre Schülerin bereits den Leistungshöhepunkt erreicht habe, immerhin sei sie ja erst 14 Jahre alt. Karolyi erwiederte: Nadia ist zwar erst 14 Jahre alt, aber sie hat schon fast alles erreicht, was sie erreichen kann. So war sie vierfache Europameisterin und dreifache Olympiasiegerin. Und bei den kommenden Weltmeisterschaften gehört sie auch zu den Favoritinnen. Wenn ich frühere Olympiasiegerinnen betrachte, dann kann Nadias Karriere noch sehr lange dauern. Vera Caslavska war immerhin bei ihrem größten Erfolg 26 Jahre alt.

Karolyi erwiederte Nadja sei zwar erst 14 Jahre alt, aber sie habe schon fast alles erreicht, was sie erreichen könne. So sei sie vierfache Europameisterin, und dreifache Olympiasiegerin gewesen. Und bei den kommenden Weltmeisterschaften gehöre sie ja auch zu den Favoritinnen. Wenn er frühere Olympiasiegerinnen betrachte,dann könne Nadias Karriere noch sehr lange dauern. Vera C. sei immerhin bei ihrem größten Erfolg 26 Jahre alt gewesen.

Der Journalist wollte wissen: Wieviele Stunden muss sie in der Woche trainieren? [I]Der Journalist wollte wissen, Wie viele Stunden sie in der Woche trainieren müsse.[/I]

Bela Karolyi meinte dazu: Wenn sie an der Spitze bleiben will, muss sie täglich 6 Stunden trainieren. Bela Karolyi meinte dazu, wenn sie an der Spitze bleiben wolle, müsse sie täglich 6 Stunden trainieren.[

Der Journalist fragte dann noch: Wie erklären sie sich, dass die Kunstturnerinnen heute meist noch Kinder sind? Der Journalist fragte dann noch, wie sie sich erkläre, dass die Kunstturnerinnen heute meist noch Kinder seien.

Karolyi dazu: Die Zeit der Ausgewachsenen Frauen im Turnen ist vorbei. Die Letzte große Dame im Kunstturnen war die Russin L.T. Die Kampfrichter bewerten heute die Schwierigkeiten höher als früher. Sie legen weniger Wert auf Ausstrahlung, weil bei den Kindern weniger davon da ist. Die Zeit der kleinen Mädchen fing mit O.K. bei den Olympischen Spielen in München an, obwohl Olga damals schon 17 Jahre alt war.

Karolyi sagte dazu, die Zeit der kleinen Mädchen sei vorbei. Die Letzte große Dame im Kunstturnen sei die Russin L.T. gewesen. Die Kampfrichter würden die Schwierigkeiten höher als früher bewerten. Sie würden weniger Wert auf Ausstrahlung legen, weil bei den Kindern weniger davon da sei. Die Zeit der kleinen Mädchen würde mit O.K. bei den Olympischen Spielen angefangen haben, obwohl O. damals schon 17 Jahre alt gewesen sei.

...zum Beitrag

Hallo iSerkay,

also ich habe keine Fehler gefunden.

LG

...zur Antwort

Hallo,

unten stehen schon viele gute Tipps, ich habe auch noch ein paar:

Immer zwischen zwei Verben, die also Haupt- und Nebensätze begrenzen

Nach sprachgefühl oder wenn du beim Sprechen eine Pause machst

Nach Konjunktionen (fals du diese gut kennst), z.B. weil, während, nachdem, aber, (so)dass, obwohl,wenn, fals, sofern ....

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

LG

MeineMaike

...zur Antwort
  • Des Weiteren könnte man auch durch Außerdem ersetzen.
...zur Antwort