In den meisten Theorien die ich über Zeitreisen kenne, steht fest das wenn man in die Vergangenheit reist, man dort seinem jungeren Selbst begegnet (wenn man zu dem Zeitpunkt schon lebte). Nach meinem Gedankenexperiment stimmt dies allerdings nicht... habe ich einen Denkt fehler ?
hier meine Überlegung :
Wenn man nun in eine Zeitmaschine einsteigt, die es möglich macht die Zeit rückwärts laufen zu lassen. Und nun anfängt in die Vergangenheit zu reisen, müsste man theoretisch,wenn man ein Fenster hat, draußen beobachten können wie zB die Freundin (die einen zur Zeitmaschine begleitet hat) wieder rückwärts zurück läuft ...Aber ohne dich an ihrer seite, denn du bist ja in der Zeitmaschine und für dich läuft die Zeit normal .Aber alles außerhalb der Zeitmaschine läuf rückwärts. Wenn du nun deine Zeitreise stoppst und aussteigst, ist da kein zweites Ich. Weil dein Körper in der Zeitmaschine war, als überall die Zeit zurück lief. Das würde bedeuten, dass so ein Paradoxum wie das, wo man seine eltern umbrinngt befor man geboren ist, nicht funktioniert. Da man in dieser neuen Realität , die man durch die zeitreise erschaffen hat, gar nicht geboren wird (wie auch wenn alles ohne einen rückwäts läuft) .Wie soll man dann wenn man nicht da ist "rückwärtz geboren werden ")??? Und somit gibt es keine Paradoxen Folgen wie zB, dass wenn man seine Eltren umbringt, niemand geboren werden kann, der dann in der Zukunft in die Zeitmaschien steigt und sie tötet. Wenn man nun alllerdings von dem zurück gereisten Zeitpunkt in die Zukunft reist mit der gleichen Methode (heißt die zeit läuft schnell vorwärts), dann werden einen die Eltern nicht erkennen genausowenig wie deine Freundin.Weil dadurch, dass du in die Vergangenheit gereist bist hast du dein "ich" in derer Realität gelöscht ...es sei denn du bist nur zu einem Zeitpunkt zurück gereist wo sie dich schon kannten. Dann müssten sie es so wargenommen haben als wärst du von diesem Zeitpunkt an verschwunden. Weil sie in der Zeit deiner Reise die, sie rückwärts (ohne dich)durchlaufen habe, auch keine erinnerungen von dir haben.
Dieses Gedankenexperiment beruht allesdings daruf, dass wir von einer Zeitmaschine ausgehen die den Verlauf der Zeit ändert, nähmlich ihn zu beschleunigen oder zurück laufen zu lassen. Nicht aber von einer Zeitmaschine die wie in den anderen Theorien einen "sprung" durch die Zeit macht und dadurch merere realitäten erschafft. Bei dieser Theorie bleibt es immer die gleiche Realität , nur das diese anderen Gesetzen unterworfen ist.
Meine frage an euch: Habe ich einen Denkfehler gemacht ??? Oder ist es Logisch nachvollzieber was ich versucht habe zu beschreiben. Wie seht ihr das ich finde in meiner Schlussfolgerung keine Fehler, bin mir aber nicht sicher ob das stimmt denn da hätte doch bestimmt schon for mir einer drauf kommen können ...