Welches Futter verfütterst du deinem Hamster denn? Wichtig ist schonmal, dass es keinen Honig oder Melasse enthalten darf! Falls du deinen Hamster aus dem Zooladen hast, ist er wahrscheinlich kein artreiner Dsungare, sondern ein Hybrid (-> Mischung aus Dsungare und Campbell) und somit diabetisgefährdet. Das Übergewicht kann schon auf eine Diabetis deuten!! Dein Hamster darf daher auch kein Obst (zu hoher Fruchtzuckergehalt) fressen.
Gib deinem Hamster jeden Tag etwa 1 TL normales Trockenfutter, dazu frisches Gemüse und frisches Wasser. Infos zur Ernährung findest du hier: www.diebrain.de Am besten ist es, wenn man das Futter selbst mischt, aber das erfordert Erfahrung. Gute Futtermischungen findest du bei mixing-your-petfood.de! Das einzige Futter, das man im Laden bekommt und akzeptabel ist, ist das Zwerghamsterfutter von Bunny. Da sind allerdings Mehlwürmer enthalten, die sehr fetthaltig sind. Als Eiweißfutter sind z.B. Gammarus besser geeignet.