1. Fleisch ersetzen

Wenn du die Massentierhaltung stoppen willst, solltest du also damit aufhören Fleisch von Tieren zu kaufen und zu essen. Veränderung fängt bei dir selbst an.

  1. Auf Eier verzichten

Eierkauf (ob Bio oder nicht) sorgt dafür, dass männlichen Küken unmittelbar nach ihrer Geburt geschreddert und Hennen, die keine Eier mehr legen, getötet werden.

  1. Pflanzliche Milch bevorzugen

Neun Monate später bekommt sie ein Kälbchen, dass ihr nach wenigen Stunden entrissen wird. Ist es ein Weibchen, blüht ihr das Schicksal ihrer Mutter. Ist es ein Männchen, wird es zu Kalbfleisch verarbeitet

  1. Auf Pelz- und Wollkleidung verzichten

In unserer Evolution gab es Mal eine Zeit, in der wir Wolle oder Pelz von Tieren benötigten, um zu überleben. Diese Zeiten sind natürlich längst vorbei – doch wir tragen weiterhin munter Pelz- und Wollmäntel oder Jacken mit Pelzkragen. Doch auch das funktioniert nicht ohne Massentierhaltung. Deshalb solltest du auf entsprechende Kleidungsstücke verzichten bzw. dir keine weiteren dieser Kleidungsstücke zulegen.

...zur Antwort

Beim Einstellungstest der Polizei wird auch geprüft, ob und wie gut Sie rechnen können. Worauf Sie beim Mathetest vorbereitet sein sollten. Vor allem beim Zoll müssen Sie mit Zahlen umgehen können. Schließlich ist das Berechnen von Steuern und Abgaben eine der wesentlichen Aufgaben. Aber auch als Polizist kommen Sie ums Rechnen nicht herum. Etwa wenn es gilt, Geschwindigkeiten zu prüfen, Lademengen zu kontrollieren oder Abstände zu messen. Und die Grundrechenarten brauchen Sie eigentlich ständig, in jedem Beruf genauso wie in alltäglichen Situationen.

...zur Antwort