Danke für eure Antworten. Es spielen eine Menge Menschen GO und sind nirgends eingetragen. Spielen weder auf Turnieren, noch im Verein. Allerdings kann man auf dieser Seite einen überblick bekommen: http://www.europeangodatabase.eu/EGD/createalleuro3.php?country=DE&dgob=false
Hallo, was ist denn mit 6 Monaten gemeint? Nach den 6 Monaten kommt alles wieder zu dieser Adresse?
... animeproxler ist eigentlich mein momentaner favo, aber zur erklärung des votes.
eliteanimes zeigt ja seid kurzem nur noch subs. kann man sehen wie man will. ich bin jemand der gerne dubs schaut.
anime-freakz kenn ich nocht gar nicht. kann ich also nichts zu sagen. sind ja auch gerade off.. für ne echt lange zeit will ich mal anmerken freaky at und as.. hm, schöne seiten, aber wenig auswahl.
al hat zwar oderblächlich eine menge auswahl, aber davon sind momentan bestimmt 50% ausgefallen. aber mit der neuen version waren sie schon top.. wären da nur nicht diese ausfälle gekommen. hab frustrationsreiche stunden hinter mir xD
einen farbton, in einen unendlich langen tunnel, würde man nicht sehen. selbst licht kommt gegen die unendlichkeit nicht an ^^
und durchsichtig ist auch keine farbe. demzufolge können wir den farbton auch nicht sehen. weil er nicht existiert.
aber ich nehme mal an, dass du das "nichts" meinst, hm? schreibe gerade ein hausarbeit drüber und glaube, dass es nicht funktioniert. zwar können wir uns vorstellen, dass irgendwo schluss mit der materie ist, aber nicht wie es aussieht. unser geist kann bekanntlich nur auf bildliches zurückgreifen, das er bisher gesehen hat. doch das nichts.. sich das nichts vorzustellen.. kannst du an nichts DENKEN? denken und zugleich sich das nichts vorzustellen ist ein wiederspruch.
Wie schon geschrieben: Golden Boy, Lupin III, Vision of Escaflowne, Cowboy Beebop, Arjuna
dann fällt mir noch Blue Submarine No. 6, Ghost in the Shell und X (Serie sowie Film) ein.
Mehr hab ich glaube auch nicht gesehen.
meint ihr das ernst? einerseits finde ich es auch wichtig, dass man etwas produktives lernt. fähigkeiten. aber habt ihr euch den obrigen text mal durchgelesen? bedenkt was alles förderlich in dem alter ist und was nicht. was alles wichtig für die zukunft ist und was nicht. ist es förderlich mit feunden rumzulungern? natürlich! ist es förderlich am see zu sitzen und die seele baumeln zu lassen? natürlich! ist es förderlich, wenn jemand erkennt was er will? na klar! wer sagt, dass man mir 13!! noch keine entscheidungen treffen kann, hat sicherlich seine eigene kindheit vergessen. na klar kann man das. und wenn du weißt, was du willst und was nicht, dann bist du in der lage dein handeln selbst zu bestimmen. sinnvoll fände ich eine art kompromiss da ich herausgelesen habe, dass es dir eher um die zeit geht. was ich verständlich finde. wie sieht es denn mit einer anderen musikschule aus? wo das orcester keine pflicht ist?
und um es noch eimal auf den punkt zu bringen: es ist schlicht und ergreifend nicht förderlich ein kind, ein zu hohen stress auszusetzen. wie in allem kann man mit einem gesunden mittelmaß eine viel bessere entwicklung garantieren.
hallo, also ich kann dir ja mal aus meienr "jugend" berichten ;) bin 22 ^^ ich würde sagen, dass es damals wirklich out war. auch wenn ich den begriff nicht mag. ich wollte gar nicht erst zugeben, dass ich animes schaue. zwar gab es damals auch schon viele animes, aber die wurden eben nciht so kommerziell vertrieben. ganz im gegensatz zu heute. du findest überall animes im geschäften und da lungern sogar immer leute vor rum. viele animes laufen im fernsehen und weichen auch mal vom "kommerziellen-geschmack" ab. d.h. die leute bemerken, dass animes nciht gleich animes sind. ich glaube nicht, dass sie out sind, wenn man deutschlands politische seite anschaut.. gerade animes sind mit am aufschwung. immer mehr leute schauen sie und freuen sich drüber. ich hab des öfteren im hort praktikum gemacht. was glaubst du wie viele von den kids animes schauen? und wenn dann jemand sagen würde "öh, is doch "out", meinst du die hören alle gleich auf animes zu schauen? ^^ bei so einer masse kann man drauf pfeifen =)=)
(zur umfrage: OP ist schon klasse und abwechslungsreich. ist die einige serie von denen, die ich so lange geschaut ahbe. bleach hielt sich zwar auch lange, aber hat aufgehört interessant zu sein, als die story nur noch stockend voran ging. FT ist meiner meinung totaler mist und SE sprach mich nciht besonders an. RM sieht interessant aus.. kenn ich bisher nicht - ähnelt aber FT vom optischen9)
meine vorschläge sind - leider weiß ich nicht was du als "standarte" empfindest.
Kare-Kano - ist das der erste der mir einfällt. ein wirklich schöner anime den du dir sicher einmal anscheun solltest. wurde auch schon genannt :)
Ouran High School Host Club - ist im gegensatz ganz anders! aber hier sind emotionale stellen drin die ihres gleich suchen. romance mit ein "hauch" von witz :)
Kimi ga Nozomu Eien - ist.. hm.. eine etwas tragische geschichte. basiert aber alles auf einer romance.. und nja.. sehr schöner anime-stiel. eben etwas traurig alles, da werd ich gleich melancholisch ^^"
ich glaube School Rumble und Tsubasa_Chronicles würden unter deiner "standart"-rubrik fallen, daher lass ich die ausführung. (obwohl ich bei TC abstriche machen würde. also bin selbst im zwiespalt, ob es als empfehlung was hergibt.)
soha, ich hoffe es ist hilfreich.. schaue mehr action-animes =)
Allgemein gesagt sind Worte zum Denkprozess notwendig. Ohne Worte - kein Denken. Emotionen bzw. Gefühle kommen, bildlich dargestellt, von außen hinein und bringen alles durcheinander.
Ich könnte mir vorstellen, dass deine Frage dahin geht, ob die Menschen nicht dafür einstehen was sie behaupten/sagen. Aber das ist im Großen und Ganzen keine Frage der Intelligenz oder des Denkens, sondern meist ein Produkt der eigenen Bequemlichkeit.
Wie schon die meisten sagten, kann man deine Frage so pauschal nur schwer beantworten.
Das Recht hast du auf jeden Fall dort zu bleiben. Da solltest du selbst abwägen, ob du es machst oder nicht. Der "Stille Stuhl" ist eine sehr alte Erziehungsmethode und passt in unser heutiges Erziehungsbild nicht mehr rein. Ich schlussfolgere daraus mal, dass die Erzieherin ein tüchtiges Alter erreicht hat? Ich habe solche leider schon oft erleben müssen. Insgesamt möchte ich niemanden verurteilen, aber ich glaube, dass man irgendwann das Alter erreicht wo man als Erzieherin nicht mehr professionell arbeiten kann. Denn als Erzieherin ist es nicht nur die Aufgabe irgendwelche "Bespaßungen" und Sanktionen zu verhängen. Zwar meintest du, dass du schon aussprachen hattest, aber könntest du vielleicht einmal schreiben, um welche Themen es ging. Hat die Erzieherin gesagt, um was es ging? Was hat sie vor? Welche Lösungsvorschläge gibt sie? Der "Stille Stuhl" ist da keine Lösung. Der ist Sanktion auf das Verhalten und wird nie die Ursache bekämpfen. Insgesamt habe ich gelernt, dass man sich und seinem Kind so etwas nicht antun darf.