Ich denke es liegt daran, dass der Islam oft missverstanden wird. Gerade Hijabis werden durch das Tragen ihres Hijab als ziemlich worttreu empfunden und diese Worttreue und das Missverständnis des Wortes kennt man hier in Europa auch aus der eigenen Geschichte und verbindet es automatisch mit Krieg und Gefahr.
Was mir aufgefallen ist, in den Städten und überall da wo die Menschen irgendwie zu einem Einheitsbrei vermischen, wo sich Menschen ausgeschlossen fühlen und dann absondern, die in der Folge dann als "Bedrohung" wahrgenommen werden, sind die Vorbehalte am größten. Ich gehe in einer Kleinstadt auf die Schule wo wir einige Muslime haben, allerdings im Moment keine Hijabis, und unzählige Russlanddeutsche Freikirchliche, wo man als "Durchschnittsteenie" schon fast ein Exot ist, bei uns ist die Akzeptanz für Mitschüler die anders sind besonders hoch,