Du musst glaube ich das Element an der Fenstergröße anpassen in dem du relative Einheiten für deine Elementengröße nimmst (z.B. font-weight: 100%)

...zur Antwort
Software Raid1 erweitern, eventuell Raid5

Hallo,

ich betreibe ein Software-Raid unter Linux und möchte es um eine weitere Platte gleicher Kapazität erweitern.

Ich möchte nach Möglickkeit keine GUI verwenden, da mir da keine Eingriffsmöglichkeiten gegeben werden.

  • Was muß ich mit der Platte machen?
  • Mußt sie leer sein,also keine Partitionen?

Im Prinzip könnte ich ja nun sogar ein Raid5 aufsetzen, was ja wohl mehr Fehler-Toleranz bietet, als wenn die 3. Platte als Reserve-Disk konfiguriert wird?

Wenn ich - im quasi laufenden System - ein Upgrade auf Raid5 machen will:

Geht das überhaupt? Ich meine ohne die Platten neu zu formartieren!

Grobe Idee:

  1. Inhalt des Verbundes auf die neue 3. Platte sichern
  2. die bestehenden 2 Platten als Raid5 mit missing disk einrichten
  3. auf diesen (unvollständigen) Verbund den gesicherten Inhalt zurück schreiben
  4. die nun freie Platte als (bisher fehlende) dem Raid5-Verbund hinzufügen ... die Synchronisation sollte automatisch starten

Wer hat so etwas schon mal - wenigstens Ansatzweise - schon mal gemacht?

Haupt-Fragen:

  • Ist es möglich, ein unvollständigen Raid5-Verbund aufzusetzen und Inhalte darauf zu schreiben, der dann später mit der fehlenden Platte vervollständigt wird?
  • Müssen die Platten alle die Kennung 'Teil eines Raid x' bekommen? Ich glaube mich zu erinnern, daß mit blkid die bisherigen Platten durchaus als Raid1-Elemente ausgewiesen werden (kann das im Moment nicht verifizieren, da der betr. Rechner nicht läuft)?
  • Müssen die Platten leer sein, also keine Parttition-Table und damit auch nicht formartiert?

Aus Gründen der Eindeutigkeit (und der Möglichkeit der detaillierten Einflußnahme) würde ich es vorziehen, mit Kommandozeilen-Tools wie mdadm zu arbeiten.

Wer kennt sich aus?

...zum Beitrag

Nur so viel, wenn du das RAID im Laufenden Betrieb erweitern willst muss die Festplatte Hot-Plug fähig sein...also das du die Festplatte im laufenden Betrieb an RAID anfügen kannst und das sie vom RAID erkannt werden kann.

Und der Bus - Controller muss diese Eigenschaft ebenfalls unterstützen, also das mit Hot-Plug

...zur Antwort

Das ist ein Bluterguss, der geht nach max. 1 Woche wieder weg !!

...zur Antwort

Im Zeichen der Libelle heißt der Film (Meine Mutter hat den auch gesehen). Kevin Kostner spielt die Hauptrolle ;)

...zur Antwort

Bestimmt, weil sie erst Europa sichern wollen mit Geld bevor ganz Europa pleite ist. Mann muss erst den eigenen "Laden" dicht halten bevor man geld spenden kann für Afrika Und außerdem Verlassen sie sich auf Hilfsorganisationen wie UNICEF oder so'n Käse. Erstmal ist das eigene Land wichtig bzw. Europa, dann und NUR DANN kann man anderen Helfen

...zur Antwort

Die USA richtet sich selbst zu Grunde, da brauchen die östlichen Staaten nicht einwirken, bestes Beispiel Schuldenkrise in den USA, ab dem 2. August oder so sind sie Zahlungsunfähig, WEIL SIE SO VIEL GELD FÜR DIE WAFFEN UND MASCHINERIE FÜR DEN KRIEG IN NAHER OST AUSGEGEBEN HABEN !!!!

Da brauchen die Staaten im Nahen Osten nicht eingreifen, das machen se schon alleine !! ;-) LG, Mecki05

...zur Antwort

Nö, ich kenn aber einen der is viel besser und kostet so um die 700-800€ 2GB Grafikkarte 750 GB Festplatte, USB 3.0, 8GB Arbeitsspeicher, Intel Core i5 Prozessor mit Turbo Boost Technologie für bis zu 2,9 GHz TaktFrequenz und den ganzen anderen Kram !! Es ist ein Acer Aspire 7750G.

Wenn du EP bei die in der Nähe hast, dann Frag mal nach, ich kann ihn nur empfehlen !! ;-)

LG, Mecki05

...zur Antwort