Im Englischen sagen Jugendliche auch "cool".
Ja, einen Funk-Spitznamen. Den hat aber jeder Soldat weltweit.
U.S. Marine Corps, U.S. Army
Beide machen in der Grundausbildung das, was auch das KSK macht (in etwa). Höllenwoche gibt es bei denen nicht, aber da es die Einheiten der Staaten sind, haben diese auch mehr möglichkeiten, als eine Truppe der Bundeswehr. U.S.A. stecken ja bekanntlich mehr Geld in das Militär als in alles andere.
Kampfmesser wurden erfunden, um in der Wildnis Tiere zu töten, um zu überleben. Genauso wie Schußwaffen, wer diese zu anderen Zwecken mißbraucht ... tja, dafür gibt es die Herren in Grün-Gelb.
So, dann will ich dir mal als einziger die Frage beantworten:
Du brauchst erstmal 'ne amerikanische Staatsbürgerschaft.
Du musst nicht zuerst zur Army, man kann sich(wie beim KSK) direkt bewerben, was aber ohne irgendwelche militärischen Vorkenntnisse(wie beim KSK) natürlich sehr schwer ist.
Ach, und wenn du nur zu den SEALs wilsst, weil sie die härtesten sind, und damit du dich damit profilieren kannst, dann fu*k off! Wir brauchen keine möchtegern Soldaten, die nur auf Ruhm aus sind. Ich möchte Soldaten, die die Leute beschützen, keine, die ins Fernsehen wollen. Wenn du Ruhm nötig hast, werd Schauspieler!
Werden Stipendien nicht nur an Leute mit Begabung vergeben?
Nein, in DEUTSCHLAND gibt es keine Militärschulen der U.S.A!
Es gibt ja noch nicht einmal deutsche Militärschulen.
Warte bis du 18 bist, dann hast du deine Meinung eh geändert.
Klar, die haben ja auch keine Seele, die Gingerkidz.
Ich würde alle empfehlen, da es nunmal FOS sind.
Keiner kann dir deine Frage beantworten, da wir nicht wissen, für welchen Zweig du dich entscheiden würdest.
Muss ein Soldat nicht darüber bescheid wissen, wie ER im Fall einer Verletzung am EIGENEN Leib versorgt wird?
Geh einfach zum Spieß, der wird dich nicht umbringen, solltest du Soldat sein.
Helden zeichnen sich durch mehr als den Dienst am Vaterland aus. Die Helden unter den Soldaten bekommen eine MoH. Aber Mörder? Nein, definitiv nicht.
Finde ich gut, dass du zur BW gehst, viel Erfolg auf deinem Weg!
Der FWD steht auch Frauen offen, nicht nur Männern.
Du kannst bis zu 23 Monate den FWD machen.
und wie muss man sein das man aufgenommen wird also welche vorraussetzungen?
Du musst den Sporttest, Psychologen und den Musterungsarzt überstehen. Schulabschluss ist für FWD glaub ich unerheblich.
Wie lange dauert eine Bildung?
Bildung bekommt man in der Schule, Bund, etc. pp.
Wenn du eine Ausbildung beim Bund meinst: Das ist unterschiedlich, je nach dem, wo du eingesetzt wirst. Beim FWD wirst du aber glaub ich eher nicht die volle Ausbildung bekommen wie ein SaZ.
wo gibt es ausbildungsplätze?
Die Bundeswehr hat für geeignete Bewerber Platz, überall. Du musst dich nur qualifizieren.
"Feldwebel des Truppendienstes" ist nur eine Berufsbezeichnung, der Sold richtet sich nach Rang.
Ich bezweifle, dass die sowas Verkaufen......
Es gibt keine "beste", was dieses Thema anbelangt, denn jedes Militär hat ein auf die Einsatzgebiete/Verhältnisse ausgerichtetes Programm.
Ja, es gibt Privatleute, die "Militärischen Nahkampf" unterrichten.
Ich verstehe die Frage nicht, bzw. existiert keine. Du setzt Fragezeichen an Stellen, wo du eigentlich normale Sätze machst.
der typ ist meilenweit von nem passablem 2er schnitt entfernt und hat tatsächlich n studienplatz in psychologie sicher, nur weil er zum bund geht???!!
Ja, das kann gut sein.
er sagte mir, dass das viele aus unserer stufe so machen würden, um in medizin den nc zu umgehen.....ey und ich streng mich hier fürn einserschnitt an, um n studienplatz in medizin zu bekommen??!!
Schöne Sache.
das kann doch nicht sein oder??
Offensichtlich schon.
weiß jemand was da drüber??
Ja, dass die einen Studienplatz haben und du scheinbar nicht.
US-Amerikaner-Musik wäre eigentlich u.A. Country, also ich kenne niemanden, der Country mag.
Wer sich so meldet hat schon verloren.
Im Internet kann man auch lesen und sehen, wie es Menschen in Kriesengebieten geht, wenn du rauß gehst, siehst du das natürlich nicht, du wohnst ja schließlich nicht in Afrika o. Ä.