Früher ging in in einen CD-Laden, hörte ein paar CD Probe und kaufte sie dann. Internet gab es damals nicht (nein, ich bin nicht sooo alt, aber die CDs wurden tatsächlich vor dem Internet erfunden und das "damals" ist keine 20 Jahre her ... - übrigens, was kaum noch jemand weiß: Vor 20 Jahren, im Jahr 1994, gab es die ersten "echten" (D-Netz-)Handys und Internetseiten für Jedermann, der sie sich leisten konnte. Windows 3.11 wurde von 95 abgelöst und war die top-moderne zukunftsweisende Software, die sich wohl -vermutlich- durchsetzen würde.)
FRAGE: Geht das (Musik kaufen) heute auch noch so, oder besser anders?
Konkret brauche ich Musik, die mich bei Sport antreibt, also "Dance". Musik, die das Hirn ausschaltet, Gedanken wegbläst und nicht merken lässt, dass, dass man eigentlich zu müde ist, um weiterzumachen. Und das Ganze mind. 90 Minuten, besser mehr.
Gibt es ggf. sogar User, die sich bereit erklären würden, mir eine oder mehr Sammlungen zusammenzustellen?
Einzige Bedingung. Es muss legal sein. Muss nicht kostenlos sein, die Musiker müssen auch von was leben und sollen ihren Lohn erhalten. Das ist nur fair.
Gibt es noch so Läden mit hunderten CDs, die man auch Probehören kann? Und ist das ein guter weg? Oder besser Internet-Downloads?
Das letzte Mal, das ich Musik gekauft habe, ist ein paar Jahre her und die Zeiten haben sich wohl geändert. Schön, dass es hier sicher Menschen gibt, für die das kein unbekanntes Problem darstellt und die hier ihr Know-How zur Verfügung stellen.
Danke!