Karten als Mint zu kaufen ist extrem kritisch, es gibt Käufer, die meckern schon bei einem Fingerabdruck.

Auf CM sind die Zustände allerdings klar definiert, jedoch beziehen sich einige Käufer auf die PSA Definition, die ist wesentlich strenger.

Ich empfehle immer NM anzugeben, da dürfen dann sogar ein paar kleine weiße stellen dabei sein und du bist auf der sicheren seite

...zur Antwort

Die Decks, die du da spielst sind ja beide sehr oldschool und längst nicht aktuell, wirst damit auch nie auf Turnieren spielen können, da einige Karten verboten sind.

Nimmst du jetzt stumpf ein neueres Deck, zb rokket revolt, könnte dich das aber schnell überfordern, da sich in der Zeit sehr viel geändert hat... Es gibt neue Beschwörungen, ein neues Spielfeld, etc...

Ich empfehle dir ein Speed Duel Starter Deck zu besorgen

...zur Antwort
Near Mint

Gemäß Definition von Cardmarket dürfen kleine, weiße Stellen beim Zustand Near Mint vorhanden sein, um aber auf nummer Sicher zu gehen und kein Ärger zu bekommen, würde ich bei einer so teuren Karte doch lieber EX nehmen

...zur Antwort

Also ein Booster der ersten Generation, also dem Baseset, kostet locker 100€.

In Bund der Gleichgessinten sind 2 oder 3 verschieden Pikachu und Raichu GX ist da auch drin. In Hidden Fates ist auch Pikachu dabei

...zur Antwort

Auf Cardmarket kommt es sehr häufig vor, dass die Pokémon nicht ins deutsche übersetzt wurden, da spielt es keine Rolle auf welche Sprache du dir die Seite anzeigen lässt. Das heißt du musst einige Pokémon auf englisch suchen. VG

...zur Antwort

Hallo,

am besten ist meiner Meinung nach Cardmarket.de dort kannst du auch gleich die Preise vergleichen. VG

...zur Antwort

Ich komme aus Petersberg und bin Onlinehändler, ich verkaufe also Sammelkarten (Yu-Gi-Oh, Pokémon, MtG, etc.). Ab frühestens 2020 wird es auch einen festen Standort geben, welcher von Kunden besucht werden kann. Turniere und Events stehen ebenfalls auf der Agenda.

www.mcnerd.de

...zur Antwort