Ich bin 1969 mit Duane-Syndrom auf die Welt gekommen, hab 1987 den Führerschein Klasse 3 gemacht. Da gab es beim Sehtest ellenlanges Rätselraten der netten jungen Dame, die mich immer bat, die drei Zahlereihen vorzulesen, wenn ich in den komischen Apparat reingucke, weil ich immer fragte: "Erst die beiden linken oder die beiden rechten Reihen?"
Nein, kein Scherz, ich habe meine Diagnose erst mit 40! von einem Augenarzt bekommen, der mich untersuchte und es "zufällig" entdeckte, weil das Thema seiner Doktorarbeit war.
Bis dahin dachte ich, ich sei halt zu doof zum Fangen oder Tennisspielen.
Ich hab es beidseits mit nahezu völliger Unfähigkeit, räumlich sehen zu können. Und da es damals KEINE SAU kannte, hab ich natürlich meinen Lappen gekriegt.
Gekostet hat mich meine Unfähigkeit, schnell Abstände einschätzen zu können, die eine oder andere Stossstange meiner ersten Autos, aber nach diesen drei, vier "Übungsjahren" klappte es wunderbar. Du musst halt am "Größerwerden" der Objekte berechnen, wie nah sie sind.