Meine Erfahrung mit diesen Dingern hat gezeigt, dass sie nicht selten nicht nur den Zugriff von außen ermöglichen (wie schon von den Vorrednern ichtig gesagt), sondern dass auch kurz darauf andere Schadprogramme den Rechner 'bevölkern'. Das aktuellste an Virenscanner aus dem Netz holen, ebenso z.B. Spybot S&D von safer-networking.com oder adware von lavasoft.con (glaube ich) und beide im abgesicherten Modus einen kompletten System-Scan machen lassen.

Überprüfen, ob die Firewall keine Ports offen hat, die von keinem Programm auch benötigt werden - ebenso für den Router prüfen.

Sie sollte mal nachsehen o. überlegen, woher das Programm mit dem Schädling kam und von dieser Quelle besser die Finger lassen!

...zur Antwort

Dem ist's wahrscheinlich wirklich zu warm. Staub aus den Kühlkörpern blasen (und richtig oben gesagt - Staubsaugerdüse in der Nähe, damit Du Deine Hautfarbe behältst und nicht vorzeitig ergraust... - Quatsch - schützt den Rechner!) - der sitzt da richtig dick drin (bleibt leicht darin hängen).

Dann richtig: Defragmentieren (aber auch mal mit Pagedefrag die Systemfiles defragmentieren!) und...

Nach Viren und Malware suchen (im abgesicherten Modus am Besten)

Nach langen Zeiten kann auch mal eine Fehlerüberprüfung sinnvoll sein. Das geht mit Rechtsklick auf die Platte, Eigenschaften, Extras, Fehlerüberprüfung, dabei "Fehler korrigieren" und "Sektoren wiederherstellen" anwählen - das wird aber erst nach einem Neustart ausgeführt und sollte daher zum Schluss passieren (wenn die oben stehenden Punkte abgeschlossen sind).

...zur Antwort

Nun, die Frage wäre, wie viel Wasser Du dafür aus welcher Tiefe fördern müsstest und ob das mit den genannten Schwengelpumpen realistisch machbar ist (Du also nicht von früh bist spät am pumpen bist...).

Weißt Du denn, wie viel Wasser Du brauchst und in welcher Tiefe im Sommer das Grundwasser steht?

...zur Antwort

Die Satanisten, die mir im Netz bis jetzt untergekommen sind, glauben nur dass sie etwas glauben (große Worte und nichts als lauwarme Luft dahinter - meist aus Geltungssucht)...

Allerdings hat das mit echten Satansanhängern rein gar nichts zu tun.

...zur Antwort

Ich würde ebenfalls mal einen Virenscan im abgesicherten Modus machen, so wie einen Malware-Scan z.B. mit Spybot S&D von safer-networking.org

Hast Du denn mal nachgesehen, ob sich eine neue Netzwerkverbindung in den IE eingetragen hat?

...zur Antwort

Das mit dem Strom für's hochfahren ist ein schwaches Argument.Ich habe es mal gemessen und gesehen, dass beim Hochfahren der Bedarf etwa 50% über Normalbetrieb liegt. D.h. wenn er in 2 Minuten hochfährt, benötigt das Strom von 3 Minuten Normalbetrieb... Wo ist das ein extra hocher Bedarf? Ausschalten ist (in puncto Strombedarf) am rentabelsten.

...zur Antwort

Kommt auf vieles an. Aber wenn ich z.B. nicht weiß, wen ich am anderen Ende habe, lüge ich nicht, sondern äußere mich einfach gar nicht.

Allerdings kann ich mich auch beherrschen und niemand schafft es, mich zu einer Antwort zu provozieren (schon gar nicht zu einer, die ich nicht geben will). Dazu sollte man wirklich fähig sein - ansonsten ist 'blockieren' von 'Spezialisten' sicher die bessere Wahl!

...zur Antwort

Das kann doch wohl nicht Dein Ernst sein, oder???

Mit 14???

Wann kommen 12-Jährige?

Wann 10?

HALLO?!?!
...zur Antwort
Zu Gefährlich

Denkst Du auch mal daran, dass nach dem Kokeln noch was 'rauchendes' übrig bleibt? Und dass - speziell bei Trockenheit - sich daraus ein Flächenbrand entwickeln kann?

Wie meinst Du sähe die Sache aus, wenn Du auf so einer Wiese liegend einpennst, ein anderer kokelt und wenn Du aufwachst, bist Du von dem Feuer eingeschlossen...?

...zur Antwort

Gibt/gab es in ihrer Fmilie Fälle von SchilddrüsenUnter-/Überfunktion?

Das Fehlen des in der Schilddrüse erzeugten Thyroxin löst solche Symptome u.a. aus. Vielleicht mal beim HNO-Arzt die Schildrüse untersuchen lassen - zur Sicherheit.

Ansonsten Kreislauf möglicherweise.

...zur Antwort