Hallo bamba23,

ich denke das ein Kabelanbieter eine gute Entscheidung sein kann. Schau doch mal auf http://www.dsl-flatrate-abc.de/kabel/index.php welcher Anbieter bei Dir die Versorgung sicherstellt.

...zur Antwort

Hallo Neyjo,

schau doch erstmal wer bei Dir überhaupt liefern kann. Am besten machst Du einen Verfügbarkeitscheck auf einer der Vergleichsseiten, wie z.B. http://www.dsl-flatrate-abc.de/verfuegbarkeit/pruefen-verfuegbarkeitscheck.php

VDSL sollten doch fast alle Anbieter im Angebot haben, ansonsten bleiben ja die Kabelanbieter wie Kabeldeutschland oder einer der anderen (ja nach Bundesland)

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo baindl,

deine Antwort ist so nicht ganz richtig. Zumindest bei der Telekom gibt es mittlerweile Tarife die das erlauben. Siehe: http://www.t-mobile.de/telefonieren-und-surfen/0,21919,25250-_,00.html (ab Complete Comfort M und größer)

Sicher sind die Tarife nicht ganz billig, aber machbar ist es.

Ob Vodafone und die anderen Beiden auch entsprechende Tarife haben, musst Du mal selbst schauen.

In diesem Sinne

...zur Antwort

Hallo mrburning,

ich denke auch das sich die beiden Anbieter von der Preisen oder der Leistung nicht wirklich gross unterscheiden. Das wichtigste ist für die die Versorgung an deinem Wohnort.

ich habe auf http://www.lte-abc.de findest Du viele Informationen zum Thema.

...zur Antwort

Hallo klausmeier,

ich glaube 5GB und monatlich kündbar wirst Du kaum finden. Mir ist auch kein Anbieter bekannt der das anbietet.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo Uhrzeit123,

als erstes würde ich bei o2 mal anrufen und fragen ob es nicht einen anderen Tarif für dich gibt. Bei dem Preis den du zahlst sollte eine 16.000er Leitung für weniger Geld durchaus machbar sein. Und wenn die Hotline kein vernünftiges Angebot unterbreiten will, dann gibt es ja noch verschiedene andere Anbieter die gerne monatlich dein Geld entgegennehmen.

Vielleicht schaust du mal eine der Vergleichsseiten im Internet an, dann bekommst du schon mal einen ganz guten Eindruck wie die Preise heute liegen.

Ich diese Seite eigentlich sehr übersichtlich http://www.dsl-flatrate-abc.de und viele Infos sind auch zu finden.

...zur Antwort

Hallo mercurius3000,

vom Preis-, Leistungsverhältnis finde ich 1&1 und Kabel Deutschland gut.

Bei 1&1 wird der Anschluss über die Telefonleitung realisiert, bei Kabel Deutschland über das Kabelnetz. Schau doch mal was bei Dir am Wohnort machbar ist. Eine Übersicht über die Tarife der verschiedenen Anbieter findest Du z. B. auf http://www.dsl-flatrate-abc.de oder auch auf anderen Vergleichsseiten zum Thema.

...zur Antwort

Hallo sportler1994,

wenn die FritzBox für dich wichtig ist, solltest Du Dir die Angebote von 1&1 ansehen. Die geben zu den meisten Tarifen eine FritzBox dazu.

Auf der Seite http://www.dsl-flatrate-abc.de/1und1-DSL/1und1_dsl_flatrate.php gibt es eine gute Übersicht welche Tarife von 1&1 angeboten werden.

Vielleicht passt das ja für dich.

...zur Antwort

Hallo Sytoram,

rein technisch gesehen sollte es kein Problem sein LTE im Kinderzimmer einzurichten. Die Frage ist nur welcher Trif der richtige ist, denn im LTE-Bereich haben alle Tarife eine Drosselung. Schau doch mal auf http://www.lte-abc.de welcher Tarif und welcher Anbieter der richtige ist.

Eine Anmerkung am Rande: Kinderzimmer klingt ein wenig nach Minderjährig. Falls Du noch keine 18 Jahre alt bist, muss eh dein Vater unterschreiben.

...zur Antwort

Hallo VendettaVV,

ich gehe nicht davon aus das LTE irgendwann ohne Limit angeboten wird. Selbst die DSL-Anbieter und Kabelanbieter haben mit dem extrem gestiegenen Datenvolumen zu kämpfen. Daher ist es nur schwer vorstellbar das eine Funktechnik ohne Limit angeboten wird.

...zur Antwort

Hallo Lacoste208,

ein Handy bekommt er nicht, aber einen Besuch von der Polizei oder zumindest einen Brief von der Staatsanwaltschaft sollte er schon mal einplanen.

Da fehlen einem echt die Worte wenn man so was liest :-)

...zur Antwort

Hallo werton15,

ob dein Wohnort schon von Kabel Deutschland mit Glasfaser versorgt ist, kannst Du ja prüfen. Du hast ja die Möglicheit eine Anschrift anzugeben wo der Anschluss geschaltet werden soll. Wenn Kabel Deutschland nicht liefern kann, werden die das schon sagen. :-)

Weitere Informationen zu Kabel Deutschland findest Du zum Beispiel bei http://www.dsl-flatrate-abc.de/kabel/index.php

Zu deiner Frage ob Du das Glasfaserkabel mitbestellen musst: Kabel Deutschland verlegt das Glasfaserkabel in vielen Regionen und Orten in Deutschland, daher musst Du nichts machen. Entweder ist Dein Ort schon versorgt oder nicht.

...zur Antwort

Hallo Bratkartoffel92,

eigenlich müsste es reichen wenn Du deinen Fernseher und das Logitech z906 System mit einem optischen Kabel verbindest. Vergiss aber nicht die Schutzkappen vom Kabel zu entfernen ;-)

...zur Antwort

Hallo Egoist12,

ich glaube mit 30,- Euro im Monat wird das nicht ganz klappen. Aber bei ca. 40,- Euro wird ein Schuh draus. 1&1 bietet einen DSL Tarif für 19,99 Euro an (lediglich eine Drossel wenn Du mehr als 100 GB im Monat durch die Leitung schiebst). Infos zu dem Tarif findest Du hier: www.dsl-flatrate-abc.de und deine All-Net-Flat (Telefonate zu D1 UND D2) bekommst Du bei 1&1 auch für 19,99 Euro pro Monat. Dann hast Du für 39,98 Euro alles was Du willst. Du musst nur aufpassen, die Preise gelten nur für 2 Jahre, danach wird es teurer oder man muss sich was neues überlegen.

...zur Antwort

Hallo 1Skillz,

wie wäre DeutschlandSIM? Die haben einen Tarif mit 100 Minuten, 100 SMS und 200 MB Datenvolumen. Und das für nur 6,95 € im Monat. Der Tarif ist im Vodafone-Netz. Hier findest Du weitere Informationen: http://www.handytarife-rechner.de/inklusivminuten-pakete.html

Vielleicht passt der Tarif. Auf jeden Fall liegt er deutlich unter 15,- Euro im Monat.

...zur Antwort

Hallo poppdiebottles7,

bei congstar ist die Internetgeschwindigkeit (derzeit) auf max. 7,2 Mbit/s begrenzt. Bei der Telekom bekommt man auch Tarife die bis zu 21,6 MBit/s bieten.

Das Datenvolumen hängt ja immer vom gewählten Tarif ab.

Ansosnsten sollte es keine Unterschiede geben.

...zur Antwort

Hallo Werderhund,

wenn Du weißt was für ein Auto Dir kaufen willst, kannst Du mit einem Tarifrechner Autoversicherungen vergleichen. Im Internet gibt es ja zahlreiche Autoversicherungsrechner, b.B. auf http://www.autoversicherungsvergleich.net oder bei check24, toptarif & co.

Als Fahranfänger werden die Beiträge aber nicht wirklich günstig sein.

...zur Antwort