Im Grunde heißt es ja, dass jede dieser einzelnen Teilfunktionen für den nebenstehenden Wertebereich gilt.

Nullstellen denke ich müsstest du für jede Teilfunktion einzeln berechnen. Bei der e-Funktion wäre es y=0. Des gleiche bei 4x-2x, also 2x. Bei der Sinus-Funktion wäre es ja (k*pi)/2. Also angefangen mit pi/2, dann 2pi/2 usw.

Bei den Extremwerten dann dasselbe Schema. Von jedem Teil die Extremwerte und dann schauen, ob sie im Wertebereich liegen.

So würde ich es machen, aber hundertprozentig sicher bin ich mir nicht.

...zur Antwort

Full Burst ist sozusagen ja nur eine Erweiterung des bereits im März für PS3 erschienen Spiels, die auf der Disk für PC, die erst gestern rausgekommen ist, schon enthalten ist. Damit alle, die das Spiel auf PS3 und Xbox schon haben nicht leer ausgehen, veröffentlicht man die Erweiterung als DLC, also downloadable content. Normalerweise ist der im Playstation Network erhältlich.

http://de.playstation.com/psn/

...zur Antwort

Ich mach das mal als neue Antwort, nicht dass es untergeht.

Wegen dem Kalorienbedarf, mir wird 1700 kcal empfohlen, allerdings bin ich nicht nur kleiner sondern auch weiblich. Davon abgesehen sind 2000 kcal Richtwert für einen Erwachsenen.

Ich hab jetzt mal versucht so eine Art Tagesernährungsplan zu erstellen, hab dabei aber nicht wirklich auf ausgewogene Ernährung sondern mehr darauf geachtet, die Kalorien möglichst realistisch zusammen zu bekommen. Sieht dann so aus:

Frühstück: Zwei Semmeln mit Margarine und Sirup, 1 Apfel

Zwischenmahlzeit: 1 Banane

Mittagessen: Weintrauben-Melonen-Pfanne

Nachtisch: Zitronenjoghurt

Nachmittagssnack: Schokolade, 1 Birne

Abendessen: Kartoffelsuppe mit Champignons

Getränke: Verdünnte Säfte

So bin ich bei etwas über 1900 kcal. Aber wie gesagt, auf Ausgewogenheit hab ich nicht so geachtet und das beinhaltet jetzt auch zweimal ne warme Mahlzeit. Am Ende war ich wohl auch einfach zu ideenlos. Aber es sollte ja auch nur ein Beispiel sein, wie man auf die 1900 kcal kommt.

...zur Antwort

Hm, ich weiß nicht, was du sonst so isst, aber einfach darauf schauen, dass du mehr Kohlenhydrate zu dir nimmst.

Kartoffeln sind denke ich ganz gut, haben eh viele Nährstoffe und man kann ja praktisch alles draus machen.

Oder eben Müsli oder Brot und viel Honig dazu...ist Honig ok?

Oder wenn du was kochst lieber etwas mehr Öl als zu wenig, schmecken soll es dann natürlich trotzdem noch, also musst du abwiegen.

Und Nüsse enthalten auch erstaunlich viel Fett.

Datteln, Avokados und Rosinen haben auch etwas mehr Kohlenhydrate.

Fenchelsamen und Knoblauch sind praktisch Kalorienbomben, bloß dass man davon ja kaum wirklich viel konsumieren wird.

Und vegane Schokolade gibt es ja auch. Bei anderen Süßigkeiten weiß ich nicht.

Sonst fällt mir so auf die Schnelle jetzt nichts mehr ein. Ich hoffe, das hilft.

...zur Antwort

Sieht eher nicht so aus. Auf Youtube ( http://www.youtube.com/watch?v=gF_SjKm66RA ) gibt es den Film auf Englisch, das Russisch wurde mit der Untertitelfunktion ins Englische übersetzt. Jetzt kannst du natürlich die Untertitel übersetzen lassen, damit du zumindest das, was auf Russisch gesprochen wird in mehr oder weniger richtigem Deutsch zu lesen bekommst. Den Film komplett mit deutschen Untertiteln gibt es meines Wissens nicht.

...zur Antwort

Quatsch, ob du jetzt Jungfrau bist oder nicht, das spielt doch keine Rolle. Zumindest mir hat es nicht geschadet.

Wie du es einsetzt, steht in der Packungsanleitung. Ich stelle dafür auch immer ein Bein auf den Badewannenrand oder ähnliches und feuchte meinen Mittelfinger (mit dem ich das Tampon letztendlich einführe) mit Wasser/Spucke an. So wird das Einführen meiner Meinung nach ein wenig erleichtert.

Und du solltest mit Minis beginnen, größere können schon mal ziemlich ziepen, bis sie dann endlich drin sind. Wenn du den Tampon nicht mehr (oder gerade bei größeren am Anfang 'kaum mehr') spürst, hast du es richtig gemacht.

...zur Antwort

Hier z.B.:

http://myanimes.net/animes/naruto-shippuuden/

...zur Antwort

Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet, aber nach der Supernova eines Sterns kollabiert dieser entweder zu einem Neutronenstern oder einem schwarzen Loch. Letzteres hat eine eine so hohe Anziehungskraft, dass es sogar Licht verschluckt. Es erscheint daher schwarz.

Ein Wurmloch verbindet zwei Orte derselben oder unterschiedlicher Raumzeit miteinander. Manche sagen, dass ein Wurmloch der Übergang, oder die Brücke zwischen einem weißen und einem schwarzen Loch ist, wobei das weiße Loch bisher lediglich eine hypothetische Gedankenspielerei ist.

Eine Theorie besagt, dass das weiße Loch die Masse wieder ausstößt, die ein schwarzes Loch absorbiert. Folglich müsste es ein extrem stark leuchtender Himmelskörper sein, der aber bislang nicht entdeckt wurde. Es gibt noch mehrere, die hier aber nicht relevant sind.

Wurmlöcher selbst sind ebenfalls im Grunde nur eine theoretische Überlegung, während die Existenz von schwarzen Löchern als solche klar bewiesen ist. Rein hypothetisch gehen Wissenschaftler wie Kip Thorne davon aus, dass für die Entstehung von Wurmlöchern exotische Materie (also Materie mit negativer mittlerer Energiedichte) benötigt wird. Eine Möglichkeit diese herzustellen gibt es bislang nicht. Davon mal abgesehen bräuchte man eine wahrhaft astronomische Menge an exotischer Materie um Wurmlöcher herzustellen.

Letzen Endes kann man also sagen, es gibt schwarze Löcher, aber dass diese eine Brücke zu einem anderen Ort darstellen, ist bisher lediglich eine Gedankenspielerei ohne festen Anhaltspunkt. Und da man exotische Materie bisher ebenfalls nicht herstellen kann sind Wurmlöcher derzeit nur theoretisch möglich.

...zur Antwort