Hallo Karlsson,
vielen Dank für die Antwort. Weißt Du, ob die Firma verpflichtet ist, mich nach 18 Monaten zu übernehmen? Einige sind wohl erst nach vielen Jahren (bis zu 14 Jahre) übernommen worden.
Hallo Karlsson,
vielen Dank für die Antwort. Weißt Du, ob die Firma verpflichtet ist, mich nach 18 Monaten zu übernehmen? Einige sind wohl erst nach vielen Jahren (bis zu 14 Jahre) übernommen worden.
Ich weiß, dass beides recht unterschiedliche Reiseziele sind. Aber vielleicht kann mir dennoch jemand sagen, warum er das eine oder andere bevorzugt?
So, ich hatte heute ein erstes Gespräch mit dem Geschäftsführer. Es gibt Wohnungen in Leipzig, die sehr gut als Anlageobjekte genutzt werden können. Wenn Denkmalschutz besteht, kann man zudem einen jährlichen Steuerfreibetrag geltend machen. In meiner Wohngegend gibt es ebenfalls Objekte, die überwiegend zur Eigennutzung verkauft werden. Es sind jedoch auch hier Objekte als Kapitalanlage erwerbbar, allerdings wird hier kein Komplettpaket angeboten mit Absicherung bei Mietausfall, etc. Begründung war, dass eine komplette Finanzierung über Mieteinnahmen an meinem Standort aufgrund des Verhältnisses Mietpreis pro Quadratmeter zu Kaufpreis pro Quadratmeter schlechter ist. Im Osten sei dies besser, insbesondere in Leipzig und auch Dresden, wobei es Dresden keine Objekte mit Denkmalschutz mehr gibt. Einem Mietpool musste ich dort wohl beitreten, der zur finanziellen Absicherung genutzt wird.
Die Objekte können besichtigt werden und mit Passwort auch im Internet eingesehen werden. Die Eigentümer-Jahreshauptversammlungen können lückenlos eingesehen werden. Es gibt auch ein Gästebuch mit Fotos von Käufern und Objekten, die bereits abgewickelt wurden. Auf Wunsch kann man diese auch kontaktieren.
Zum Makler und dem Gespräch selber: insgesamt hatte ich schon den Eindruck, dass alles seriös ist und das Unternehmen sehr darauf achtet, keine "Schrottimmobilien" anzubieten. Der überwiegende Teil der Käufer (fast ausnahmslos) sei sehr zufrieden mit der Entscheidung, so dass es in vielen Fällen zu weiteren Käufen gekommen ist.
Kommende Woche werden mir nun einige Objekte angeboten, die mit meinen anonymisierten Daten von der Bank als "realisierbar" bzw. angemessen ausgesucht werden.
Was meint ihr? Risiko eingehen?
Danke für Eure Anregungen.
Wie ist es mit Handynutzung zwecks Fotos schießen und Verständigung auf englisch?
Bilder
Oh je, keiner eine Antwort?
Ich habe einem Bekannten vor ca. 1 Jahr Geld geliehen und er vertröstet mich seitdem immer wieder und kauft sich in der Zwischenzeit einen Jaguar. Das Geld (70 Euro) ist mir egal, aber die ständige Verarscherei hat mich geärgert, so dass ich in seinem Facebook-Account davon geschrieben habe, ebenso dass ich mich geärgert habe, dass er meiner Ex-Freundin ständig Anmach-SMS geschickt hat, als wir noch zusammen waren und dass er sie besucht hat, als seine eigene Frau in stationärer Alkoholtherapie war. Beides stimmt.
Jetzt will er mich verklagen wegen Verleumdung. Hat das Aussicht auf Erfolg? Ich habe ihm ohnehin wegen des Geldes auf Anraten eines Anwalts schriftlich eine letzte Frist von 14 Tagen zur Zahlung des Betrgas gesetzt, danach kümmert sich ein Anwalt darum. Bin rechtschutzversichert, der könnte sich doch da direkt mit drum kümmern, oder? Kann mir was passieren?
Danke für eure Antworten
Gruß
Danke für eure klaren Worte. Ich habe mich jetzt auch mal mit meinem alten Betriebsleiter beraten, der mittlerweile in Rente ist und zu dem ich ein gutes Verhältnis hatte (ein alter weiser Mann). Der hat mir empfohlen, mich mit einem Rechtsanwalt zu beraten und abzuwarten, was der mir rät. Da ich rechtschuzversichert bin und mich diese Beratung somit nichts kostet, denke ich, dass ich davon Gebrauch machen werde. Der kennt diese Problematik bestimmt und kann mir sicher auch noch etwas dazu sagen.
Noch etwas: die Bürkauffrau kennt die Auszubildende im übrigen sehr gut und ist überzeugt, dass diese niemals freiwillig mit in das Hotel gekommem wäre. Es ist dort definitiv zu sexuellen Handlungen gekommen, womit der Schichtführer bei einigen Leuten auf der Firma sogar geprahlt hat. Die Auszubildende ist seit dem Vorfall im November nicht mehr auf Arbeit erschienen (Krankmeldungen) und wird auch nicht mehr erscheinen. Noch ein Aspekt: es könnte sein, dass ich Betriebsleiter werde, wenn die beiden verurteilt werden, hätte bei vielen Mitarbeitern dann jedoch schlechte Karten, weil der Betriebsleiter sehr viele Familienmitglieder eingestellt hat. Außerdem mag ich die beiden und wir hatten bisher einen vertrauensvollen Umgang und eigentlich würde ich Ihnen auch gerne helfen und meine Loyalität damit beweisen. Auf der anderen Seite hätte ich ein Gewissenskonflikt, wenn ich mithelfe, eine Straftat zu vertuschen. Ich bin wie gesagt hin und her gerissen....
Keiner eine Antwort?
Hat keiner einen Tipp?
Matyrs, High Tension
Vielen Dank erstmal, soweit ich weiß berechtigt der Kursbei der ILS zur IHK-Prüfung, ist selbst aber kein gültiger Abschluss. Gibt es da vielleicht noch andere "organisationen" bei denen man den Fachwirt neben dem Beruf machen kann?