Der Originalnachbau des Rambomessers von Gil Hibben ist auf jeden Fall für den harten Einsatz geeignet, bei dem Preis würde ich es mir dennoch zweimal überlegen ein Sammelobjekt im Outdoor einzusetzen :)

http://survivalmesserguide.de/das-rambo-messer-das-maennlichste-messer-der-welt/

Bei den Imitaten sieht es etwas anders aus: sieht gut aus, ist jedoch nicht im relane Leben zu gebrauchen.

...zur Antwort

Es gibt Replika und Replika:

Das eine wurde von Gil Hibben selbst angefertigt und ist dementsprechend ein teueres Sammlerstück, das andere ist ein relativ erschwinglicher Nachbau:

http://survivalmesserguide.de/das-rambo-messer-das-maennlichste-messer-der-welt/

Weder mit dem einen, noch mit dem anderen würde ich durch den Wald rennen, sondern es lieber an die Wand hängen.

...zur Antwort

Du hast die Frage selbst korrekt beantwortet :)

Beim Wellenschliff wird die Schnittfläche der Schneide durch eben jenen Wellenschliff verringert und somit kannst Du nicht mehr mit der ganzen Schneide schitzen.

zum Nachschleifen wird besonderes Gerät benötigt.

Die Bear Grylls Messer von Gerber sind eine gute Wahl für den Hobby-Survivor und auch Profiwaldläufer kommen mit den Teilen gut zurecht. Ohne Wellenschillf gibt es das BG Ultimate Pro hier:

http://survivalmesserguide.de/der-test-zum-gerber-bear-grylls-ultimate-survival-messer/

...zur Antwort

Auch auf die Gefahr hin, dass die Präsentation bereits vorbeit ist: ich würde auf seine Vergangenheit beim Militär, den schweren Unfall und den Aufstieg auf den Everest eingehen. Das war alles vor seiner Fernsehkarriere.

Den Rest kann man hier nachlesen: http://survivalmesserguide.de/bear-grylls-medienphaenomen-und-survivalexperte/

...zur Antwort

Das Klappmesser war meiner Meinung nach dabei und die Axt?

http://survivalmesserguide.de/gerber-klappmesser-bear-grylls-compact-scout-ein-survival-messer-fuer-unter-20-euro/

Bin mir bei der Axt aber nicht so sicher...

...zur Antwort

Es gibt noch die "Worst Case Scenario".

Bear Grylls hat noch ein Paar Bücher über seine Abenteuer in der Wildnis und im Großstadtdschungel geschrieben:

http://survivalmesserguide.de/bear-grylls-medienphaenomen-und-survivalexperte/

...zur Antwort

Bear Grylls hat auch ein Paar interessante Bücher über seine Abenteuer in der Wildnis geschrieben, "Draußen (über)leben" zum Beispiel. Ein gutes Buch für alle Fans von Bear Grylls und für Leute, die sich für das Thema interessieren.

Hier ein kleines Review zur Person Bear Grylls und seinen Büchern: http://survivalmesserguide.de/bear-grylls-medienphaenomen-und-survivalexperte/

...zur Antwort

Das Bear Grylls ist ein grundsolides Messer und kommt von Gerber, einem renommierten Messerhersteller.

Ob Kombiklinge oder nicht ist Geschmackssache - ich brauche nicht unbedingt eine, da der Wellenschliff die die Schnittlänge der Klinge verkürzt. Gibt aber auch Leute, die darauf schwören.

Unterm Strich ist das Messer absolut zu empfehlen und gehört zum Besten, was es im semi-professionalen Bereich gibt.

Hier noch mehr Info dazu: http://www.survivalmesserguide.de/der-test-zum-gerber-bear-grylls-ultimate-survival-messer/

...zur Antwort

Wenn es speziell um Messer geht, aknn ich Dir den http://survivalmesserguide.de ans Herz legen. Dort werden Messer ausführlich von einem Messerlfachmann und -liebhaber getestet und präsentiert.

...zur Antwort

Das beste vom Besten ist schwierig zu definieren, weil es neben den physischen Eigenschaften des Messers, wie Stahl, Klingenform und Griffmaterial auch noch rein subjektive Eigenschaften gibt.

Hier sind 3 Alternativen:

  1. Fällkniven A1 L. Damit kannst Du wenig falsch machen - es ist eines der besten Messer Survival Messer überhaupt und ist schwer genug, um Äste zu zerlegen und sogar kleine zu fällen. Wild häuten und Fische ausnehmen sind spielend erledigt (vorausgesetzt man hat es bereits ein paar Mal gemacht :)

  2. ESEE 6. Auch ein No-brainer, sehr gutes und leistungsstarkes Messer. Hat auch einen stylischen Look, was nicht so verkehrt ist.

Die beiden Alternativen sind die Top of the Tops, dafür kosten sie auch etwas mehr

  1. Als preisgünstige Alternative gibt es das Gerber Bear Grylls Ultimate (ca 40€) / PRO (ca100€). Es sind sehr solide Allrounder, die auf der ganzen Linie überzeugen.

Auf der Seite gibt es jeweils den Test und eine Vergleichstabelle, schaue es Dir an: http://survivalmesserguide.de

...zur Antwort