Ich denke das waeren etwa 2Std. Arbeit pro Fenster, also etwa 400 Euro die man dem Handwerker abziehen kann. Materialkosten entstehen ja kaum, wobei ich jetzt nicht weiss, wie es mit der Tapete aussieht.
Da kannst Du nur normale Eichenumleimer kaufen, und diese weiss lasieren. Wenn Du die Selbstklebenden aus Kunststoff meinst, die habe ich schon oefter auf e bay gesehn.
Das geht nicht. Die Platte wird sich durchbiegen . Und bei einer Platte mit 19mm, kannst du hoechstens 16er Schrauben fuer die Fuesse verwenden. Ein unachtsamer Tritt mit dem Fuss, und knack machts.
Styroporplatte mit doppelseitigen Klebeband befestigen. Die kann man auch mit Wandfarbe streichen, wenn man will.
Ein Vorschlag,
aus mind 20 mm Leimholz.(Bild)
Die Wasserwaage nicht am Boden, sondern am Schrank anlegen. Nicht an den Tueren, sondern an den Seitenteilen. Die Keile nur da unterlegen, wo ein Seitenteil vorhanden ist.Und schauen, dass die Scharniere alle auf Mittestellung stehen.
Erstmal die Paletten vorsichtig zerlegen und alle Naegel entfernen, Dann die einzelnen Bretter hobeln. Jetzt kann man erst das Moebel bauen Zum Schluss wird dann geschliffen. Die Koernung des Schleifpapiers haengt davon ab, wie glatt man die Oberflaeche haben moechte.
Mit der Oberfraese
Ich wuerde mir das aber nochmal ueberlegen . Wasserdicht bringt man das naemlich nicht.
Das sind etwa 12cm starke Kanthoelzer aus Fichte oder Kiefer, wie man sie zB. auch fuer Carports verwendet. Diese kann man in verschiedenen Laengen kaufen. Zurechtsaegen muss man dann selber. Oder gleich beim Zimmermann kaufen und aufs Mass machen lassen.
Die Stangen sind Metallrohre, wo auf den Stirnseiten Flacheisen aufgeschweisst wurden. Diese wurden dann mit Schluesselschrauben an den Holzpfosten befestigt. Das Ganze kann man auch nicht fertig kaufen.
Das kommt drauf an, ob das Loch frei bleiben soll. Wenn ja, dann google mal Herumdrehenlager. Also ein Ring mit Kugellager.
Warum baust Du nicht gleich mehrere Holzrahmen und tackerst ein Gitter drauf. Da wuerdest du dutzende Moeglichkeiten haben, diese irgenwie zu verbinden.
Vielen Dank, Leider finde ich im Netz keinen Vergleich hierzu..
Such mal unter Abzieher, im Bereich Werkzeug. Vielleicht findest Du da was.
Da hilft nur Ueben, oder einen Holzspalter zulegen, oder ausleihen.