Antwort
Adressbus und Datenbus sind zwei unterschidliche in der Funktion Elektrischeleitungen. Die Anzahl der Adressleitungen gibt an wieviel Speicher vom System adressiert werden kann. So konnten die erste Prozessoren mit 16Bit Leitung 64KByte Speicher (Programminformation) adressiert werden. Heute mit dem Xeon Prozessor kann 144 GB adressiert werden. Der Datenbus lievert die Daten an Prozessor, Arbeitsspeicher und Peripherie. Datenbus kann 8, 16, 32, 64, 128 oder mehr Bit breit sein. Das ist abhängig von dem jeweiligem Betriebsystem. Zur Zeit 32 Bit oder 64 Bit. Heute unterstützen die Prozessoren die 64 Bit. Und können somit ein Befehl von 64 Bit in einem Tackt übertragen, was natürlich auch steigerung in der Geschwindigkeit mitsich bringt.