Minecraft kostet verdammte 20€ und die solltet ihr auch zahlen, dann lösen sich eure Probleme von alleine.

...zur Antwort

Der erste Google-Eintrag scheint schon eine kurze Analyse des Gedichts zu sein: http://revisionworld.co.uk/gcse-revision/english/poetry-gcse/simon-armitage/hitcher

Wie gesagt, etwas googlen hilft...

...zur Antwort

Das Wort "BBF" zu benutzen zeugt auch nicht gerade von enormer Reife... dein Alter übrigens auch nicht.

Zwingt dich doch keiner, dich mit ihr abzugeben, wenn du sie für zu kindisch hältst, such dir jemand anderen.

...zur Antwort

Das Bayerische Kultusministerium schreibt in einer Broschüre, die ich zufällig gerade lesen: "auf Französisch unterhalten"... also großgeschrieben ;)

...zur Antwort

http://de.fakenamegenerator.com/

Kann dir je nach Gusto weibliche/männliche russische/amerikanische/italienische/deutsche/... Nachnamen/Vornamen/Beides generieren

Viel Spaß damit :D

...zur Antwort

Die astrale Kraft, die mich soeben vom Uranus durchdringt und die Geister meiner Vorfahren, die ich gerade mit meiner magischen Glaskugel konsultiere sagen mir:

"Hör auf mit dem Schwachsinn"

Beziehungsweise, frei nach Sheldon Cooper zitiert: Dieser Post sagt uns, dass Du an der massenkulturellen Häresie teilhast, der zu Folge die Position der Sonne im Verhältnis zu willkürlich festgelegten Sternbildern zum Zeitpunkt deiner Geburt Einfluss auf Deine Persönlichkeit hat

...zur Antwort

will mich jetzt schon erkundigen

Schön, dass du dir Mühe gibst. Im Februar sieht die Sache aber evtl. schon ganz anders aus, neue Grafikkartengenerationen stehen schon in den Startlöchern.

Es empfiehlt sich daher, sich wirklich erst zu informieren, wenn man auch wirklich kauft.

Ich könnte dir eine Zusammenstellung machen, die ist im Februar aber wohl schon überholt und du bekommst für den selben Preis etwas schnelleres und stromsparenderes ;)

...zur Antwort

Rechtsklick auf Computer (oder bei älteren PCs "Arbeitsplatz") -->

"Verwalten" -->

links auf "Gerätemanager" klicken -->

Dann erscheint eine Liste mit Geräten:

Die Festplatte sollte unter der Kategorie "Laufwerke" aufgelistet sein

So findest du den Namen der Festplatte mit Hersteller raus.

Wenn du nur den Systemnamen (den man ja jederzeit ändern kann) rausfinden willst, ein klick auf Arbeitsplatz/Computer reicht, dort stehen alle Festplatten :D

...zur Antwort

Der Sandmann ist gleich zuende, geh ins Bett.

...zur Antwort

Auf höchster Grafik (abhängig vom Bildschirm) wahrscheinlich nicht, aber es sollte in hübscher Grafik dennoch flüssig laufen.

Siehe auch: http://systemanforderungen.com/games.php?id=1577

...zur Antwort

Ab in den Flaschencontainer damit, und Pfand selbst ausbezahlen, wenn es deine Zwangsneurose nicht anders zulässt :D

...zur Antwort

Hier: http://www.computerbase.de/forum/forumdisplay.php?f=65

Bist du VIEL, VIEL, VIEL, VIEL besser aufgehoben. In der Tat habe ich auf Gutefrage.net selten wirklich Kompetente Computer-Ratschläge gesehen.

...zur Antwort

5,669 MBit/s Down und 0,568 MBit/s Up :D

Also knapp 6MBit/s und etwa 0,5MBit. Die Tests können deine Leitung nie exakt prüfen, sondern können nur einen aktuellen Richtwert angeben.

Eine Exakte Prüfung kann nur ein Techniker der Telekom vornehmen (was hier aber höchstwahrscheinlich nicht erforderlich ist ^^)

...zur Antwort

AVG + Kaspersky deinstallieren.

Der in Windows eingebaute Windows Defender (in W8 hat er glaube einen neuen Namen, aber die selbe Funktionalität) sollte mit den Bedrohungen umgehen können.

Sonst: Der beste Virenschutz ist immer noch dein Hirn. Wenn du nur vertrauenswürdige Software runterlädst, keine dubiosen Email-Anhänge öffnest oder die neusten "Cracks" von One-Click-Hostern runterlädst, solltest du sogar ohne auskommen (wegen möglichem Drive-By aber nicht zu empfehlen).

Wenn du des öfteren o.g. Aktivitäten betreibst, kann dir aber auch GData+AVG+Avira+Avast+WindowsDefender+Norton kombiniert nicht helfen ;-)

Wichtig: Browser immer aktuell halten!

...zur Antwort

siehe: http://www.trojaner-board.de/124079-autostart-tbhcn.html

...zur Antwort

Was du willst, ist ein Peer-To-Peer-Netzwerk. Das geht ganz normal mit Windows-Bordmitteln, einfach mal nach "Dateifreigabe Windows" googlen. Einzige Vorraussetzung ist, dass der PC an ist, einen Datenserver brauchst du dafür nicht.

Wenn du Daten zentral (auf deinem alten PC - sprich Server) speichern willst, bietet sich immer noch ein FTP-Server an (Für Windows gibt es da FileZillaServer, für Linux/UNIX bspw. vsftpd als einer von vielen). Auch ein Webserver bspw. per Apache/LAMPP/XAMPP würde funktionieren, allerdings nicht ganz so effizient.

...zur Antwort