Stelle dir vor, du wärst Herausgeber eines monatlichen Geschichte-Magazins - welche Themen würdest du in den ersten drei Ausgaben behandeln?

Bei mir hätte die erste Ausgabe den Titel "Historische Pandemien von der Steinzeit bis zur Gegenwart" Darin würde ich auf alle wichtigen Epidemien/Pandemien der Geschichte eingehen. Mir wäre dabei wichtig:

- Wie kam es zur Ausbreitung der Krankheit (also Ursachenforschung)

- Wie reagierten die Menschen auf diese Krankheit (also welche Verhaltensänderungen traten auf, Umgang mit der Krankheit)

- Welche Folgen hatte die Krankheit für das soziale Gefüge (also ist in der Kultur danach eine signifikante Änderung zu erkennen)

Schwerpunkte wären natürlich die Antoninische Pest und die Spanische Grippe. Die Antoninische Pest, weil während einer Friedensperiode des Wohlstandes ausgebrochen, die unserer heutigen Situation dadurch ähnlich ist und die Spanische Grippe, weil sie die letzte große Seuche war.

Natürlich gäbe es ein breites Kapitel über die sogenannten T0tentänze im Mittelalter. Die großen Cholora-Ausbrüche und die dadurch erfolgte Kanalisation mit fließenden Frischwasser anstatt mit stehenden Grundwasser, welches vor Ort hoch gepumpt wurde, wäre natürlich auch ein Thema.

Jede Ausgabe würde immer zwei Biographien beinhalten, eine männliche und eine weibliche bedeutende Person der Geschichte. In der ersten Ausgabe wären es Marcus Aurelius (da unter ihm die Antoninische Pest wü.tete) und Hildegard von Bingen (Heilkundige des Mittelalters).

Die zweite Ausgabe wäre dann "Musik verbindet, Instrumente von der Steinzeit bis zur Gegenwart". Ich würde hier besonders auf die vielen ursprünglichen Musikinstrumente eingehen, wie z.B. Knochenpfeifen und Luren https://de.wikipedia.org/wiki/Lure_(Blasinstrument) sowie die besonders ungewöhnlichen Instrumente verschiedener Kulturkreise. Ein weiterer Schwerpunkt wäre ein Vergleich der Musik im europäischen Mittelalter. Da gab es die geistliche Musik (Gregorianische Gesänge), die höfische Musik (Minnesänger und Troubadoure) und die Musik des einfachen Volkes (Bänkelsänger und Tänze).

Als Biographien würde ich Beatriz de Dia (Trobairitz, also höfische Sängerin) https://de.wikipedia.org/wiki/Beatriz_de_Dia und Walter von der Vogelweide (Minnesänger) auswählen.

Die dritte Ausgabe hieß dann "Das Rollenbild der Geschlechter - die Folgen des Patriachats". Da würde es einen kurzen Abriss geben, wie vermutlich die Menschen in der Steinzeit lebten und sich die Arbeit teilten.

Schwerpunkt Ägypten: Die Töchter des Pharaos erbten den Machtanspruch, jedoch schon in der ersten Dynastie regierten die Ehemänner und diese durften sogar weitere Frauen heiraten. Ich würde auf die Besonderheit eingehen, dass von Beginn an im antiken Ägypten auch die Frauen mit Namen bekannt sind. Bei anderen Hochkulturen kennt man oft nur die männlicher Herrscher. Natürlich zeigt die Skulpturgröße, dass der Pharao wichtiger ist. Die Zeit der herrschenden Gottesgemahlinnen (754-525) neben dem Pharao wäre mir wichtig sowie die Zeit von Echnaton und Nofretete. Biographien wären Hatschepsut und Echnaton.

Ich bin gespannt, was euch dazu alles einfällt

...zum Beitrag

Bei mir hätte eine Überschrift den Titel: "Wer die vergangenen Kriege vergisst, bereitet schon den nächsten vor."

...zur Antwort

Sprich doch einfach mit ihm. Ich verstehe dass du dir sorgen machst, aber in einer Beziehung sollte man offen und ehrlich sein und über alles reden können ansonsten kann man es gleich lassen. Bringt nichts wenn man sich tagelang den Kopf zerbricht. Sprech ihn einfach drauf an

...zur Antwort

Legal, solange du die Musik nicht verkaufst, sondern nur für dich benutzt. Das sthet auch in den Nutzungsbedingungen von den Konvertern ;)

...zur Antwort

Da du nichts trinkst, entzieht der Körper um versorgt zu werden Flüssigkeit aus verschiedenen Organen und es scheint für dich als hättest du abgenommen, dabei hast du nur an Nährstoffen abgenommen. Wenn du wieder (nach 17std) etwas zu dir nimmst speichert dein Körper das und dann geht das ganze wieder los.

...zur Antwort

Das klingt mir sehr nach Selbsthass und dies beruht auf einer Depression, z.B durch ein schlimmes Erlebnis. Ich würde dir auf jeden Fall raten dich mal von einem Psychologen beraten zu lassen. Auch wenn es anfangs nicht schön ist, er kann dann später genau analysieren was du hast und dir auf jeden Fall helfen.

...zur Antwort

Also es gibt 2 Möglichkeiten einen Bruch zu heilen:

1x operativ --> bei offenen Brüchen (d.h Knochen, die durch die Haut sichtbar geworden sind durch z.B einen Sturz) und

2. konservativ--> bei Frakturen. Da kann man mit Stilllegen und Schienen, Salben etc. nachhelfen.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

...zur Antwort

bastel einfach einen elektroschocker an deine klinke damit diese person einen e.schock krieg und dann immer anklopft

...zur Antwort

ein Bauersjunge verkauft 1ne Gans an 3 Typen.Jeder der Typen bezahlt 10€.5€ werden vom Bauer erlassen(weil er so geldlustig ist kommen 2€ in seine Hosentasche und die Typen bekommen 3€ zurück) d.h. jeder der Typen hat jetzt 9€ und 9€mal3€(rückgeld)=27€ plus die 2€ in der Hosentasche ergibt:29€

was ist mit dem 1€???

Leider hab ich keine antwort

...zur Antwort
Zum 5. Mal schwanger! Wie erkläre ich das meiner Familie?

Hallo,

ich stehe vor einem etwas heiklem Problem, ich habe gestern erfahren, das ich zum 5. mal schwanger bin, ich habe bereits 4 Kinder im alter von 6,4,2, und 7 Monaten nach dem letzten Kind hat mein mann sich ende Juli sterelisieren lassen da wir kein weiteres Kind mehr haben wollten und es bei mir aus Gesundheitlichen Gründen schwierig ist mit der Pille bzw. anderweitig zu verhüten. Wir sind allerding s verantwortungsvoll, um dafür dann einzustehen und zu sagen eine Abtreibung kommt in keinem Fall in betracht! Auch Finanziell sind wir ganz gut abgesichert.

Ich muss dazu sagen leider war das halbe Jahr in dem mann auf gut deutsch sagt es ist noch möglich das man zeugungsfähig ist nicht ganz rum gewesen ok gut , es ist wie es ist , und wir nehmen uns aus diesem ´´fehler´´´oder der unvorsicht nicht das recht darüber zu richten, das hat keiner.

Irgendwo freuen wir uns auch auf das Baby, aber diese Freude wird getrübt durch die tatsache man muss es ja früher oder später der Familie mitteilen.

Bei meinen Schwiegereltern sehe ich nicht das Probem, mein Mann kommt selb aus einer Kinderreichen Familie.

Bei meiner Familie sieht das alles ganz anders aus , die sind da sehr konservativ eingestellt und grade mein Vater ist in den unpassendsten situationen sehr taktlos manches mal... z.B.( kurz nach der entbindung unseres 3 . Kindes noch im Krankenhaus meinte er ja wie viele Kinder wollt Ihr noch bekommen habt Ihr keine anderen Hobby´s?) sorry aber solche bemerkungen kann man sich nun wirklich sparen, da ja nunmal die entscheidung jedem selbst überlassen ist ob man mehr als 1 oder 2 Kinder möchte.

in meinem Fall ist es auf grund der einstellung meiner Familie sehr schwierig und ich zerbreche und zermater mir hier dermaßen den Kopf darüber wie ich es Ihnen sagen soll, kann und mit welchem Argument vielleicht, da ich jetzt schon weiß das ich mich da sehr verteidigen muss.

Da ich bereits auch viel im Internet nach Hilfe und Informationen geschaut habe , aber mir auch da ichts wirklich weitergeholfen hat, hoffe ich nun hier hilfe bzw. einen guten Rat zu bekommen.

...zum Beitrag

weißt du sags einfach dich wird schon keiner verhauen

...zur Antwort

Mach es doch kurz und knackig und schreib das du ihn magst :)

...zur Antwort