Hi, So wie ich das verstanden habe, hat DelphiOrakel das genau richtig erklärt. Ich mache gerade eine Ausbildung zum Elektroniker und es wird der Begriff "Elektriker" genauso benutzt wie "Elektroniker". Zwischen den beiden Berufen besteht glaub ich dennoch ein großer Unterschied, weil ein Industrieelektriker in der Industrie, also i.d.R. bei größeren Firmen oder Konzernen lernt. Der Elektroniker für Geräte und Systeme ist eher der klassische Weg, bei einem Betrieb...
Ich persönlich habe letzteren gewählt, was ich dir nur sehr empfehlen kann: Wenn man möchte, kann man nach der Ausbildung immer noch in ein großes Unternhemn wechseln, hat aber nach der Ausbildung zusätzliche Optionen. Man kann danach Selbstständig sein oder studieren oder oder ...
Du solltest aber darauf achten bei einem Innungsbetrieb in die Lehre zu gehen, weil du dann einige Vorteile hast, z.B. Dinge wie den E-Check lernt man nur da und du bist danach wahrscheinlich "besser" ausgebildet...
Ich hoffe ich kann dir damit noch etwas helfen, auch wenn deine Frage schon etwas her ist!
Besser spät als nie!
Falls du schon in der Ausbildung bist, wünsche ich dir gutes Gelingen und würde mich über ein Fazit freuen, wies dir so gefällt!