Urknall und davor kwantenfluktuation
Und welches
Nein denn durch die Photosynthese wird immer neuer produziert
Indem sie immer mehr auf die Sonne zu treibt ,irgendwann ist es dann so heiß das das Wasser verdammpft
Aber sie sind doch benannt wie beispielsweise Kepler 452b
Ignoriere die nachiten einfach und mach dir ein schönes Leben
Davor brauchst du keine angst zu haben denn bis das passiert bist du schon lange tot
Hallo, Um zu expandieren und zu forschen denn nur zu glauben das wir allein im Universum sind ist doch sehr Altmodisch gedacht. die Erde ist ein winziger teiel des Alls also alles ist möglich.
Ja das ist durchaus möglich aber daher das wir noch am Anfang des forschen stehen weis das keiner
Hallo, ich bin der Ansicht das die Erde expandieren sollte denn irgendwann ist die Erde nicht mehr so Lebensfreundlich. Aber ließ dir mal was über : HD40307g : durch denn dieser Planet ist der geeigneste Planet den wir kennen .Kepler 452b ist 1400 Lichtjahre entfernt was ich für zu weit empfinde . Der andere ist "nur"42 Lichtjahre entfernt. Ach übrigens ich bin erst 12 und verstehe eine menge über Exoplaneten und das All.
Hallo,
Ich bin der Ansicht das es nicht so schlau wäre wenn die Menschheit nicht nur auf die eigenen resursen vertraut sondern auch expandiert . Denn irgendwann sieht es auf der Erde nicht mehr so Lebensfreundlich aus.Aber ließ dir mal was
über den exoplaneten HD40307g der ist deutlich Lebensfreundlich als Kepler 452b . Ich hoffe es hilft. Ach übrigens ich bin erst 12.