Hat jemand einen Lösungansatz? Bisher konnte mir nicht geholfen werden.

...zur Antwort

Normal scheint dort "low" zu sein.

Am besten deine Hardware aufstocken, da solche Simulatoren immer recht viel Leistung benötigen.

...zur Antwort

Da die Leute wahrscheinlich nun wieder heulen: "Das Thema ist ja voll alt...".

Eine kurze Info vorab: Dieser Beitrag wird bei Google noch sehr hoch angezeigt, weshalb ich hier nun einmal aktuelle Informationen verbreite.

Viele Cloud Gaming Anbieter fahren alle Ihre Server runter, zu bestimmten Uhrzeiten. GPortal z.B. 5Uhr für fast ne Stunde.

Wenn du einen Anbieter suchst, muss man sich immer über die Vorraussetzungen des Spiels bewusst sein.

Viele Anbieter schaffen es bei Space Engineers(SE) nicht, die Erwartungen zu erfüllen.
So benötigt z.B. SE als Server mindetsens 6GB RAM, doch viele Anbieter stellen nur 4GB RAM.
Man kann dann auf sogenannte "Power Server" wechseln, doch da kostet der Slot dann mal locker das doppelte.

Bei 20 Slots wären das bei GPortal 20 x1,50€ = 30€ Monatlich...
Dafür gibt es gute Root Server mit 16GB RAM und einem starken Prozessor.

Dies zwang mich vor einem Monat auf meinen eigenen Root Server zu wechseln.
Sollte das Geld es erlauben, kann ich dies nur empfehlen!

Gruß
MaximalCrazy

...zur Antwort

Ich besitze einen eigenen Server, weshalb ich mich hier mal zu Wort melde.

Die Angaben von reaxone sind leider nicht zutreffend und nicht ausreichend.

Ein SE Server läuft nur auf einem einzigen Kern, weshalb du über 3,5 GHz gehen solltest.

Je nach Welt wirst du 4-6 GB RAM benötigen(Ohne OS).


Meine Empfehlung:

2x 8GB RAM
>3,5 GHz Prozessor
500GB Festplatte (Schnelle HDD oder Festplatte, da über das netzwerk bis zu 11mbit/s fließen können.)
Windowsserver (Auf Linux läuft es nicht)
Erfahrung mit der Toolbox

Das sollte es eigentlich sein :)

...zur Antwort