Ich weiß zwar nicht wie man diese Falle baut, aber ich bin mir ziemlich sicher das sie ineffektiv ist. Denn alles was das Schwein liegenlässt, fällt in die Lava und verbrennt. Effektiver ist zum Beispiel eine druckplatte, die über eine redstone-leitung ein Signal zu einem dispenser schickt, wo du pfeile reingibst Und er schießt sie in richtung der druckplatte--> das Schwein ist tot und die Sachen die überbleiben verbrennen nicht.

...zur Antwort

Ist es zwingend c++ oder würdest du auch lua probieren? Da hab ich ein ganz cooles App gefunden, aber halt kein c++. Es heißt: codify. Bin zwar noch ein blutiger Anfänger aber das App ist meines Erachtens sehr gut. Wenn du dich mit lua auskennst, würde ich es dir sehr empfehlen. Es hat Funktionen wie: - Wenn du etwas färben willst, öffnet sich ein Fenster mit dem du die Farbe in einem Farbkreis auswählen kannst - Es sind vorgefertigte Bilder vorhanden, die du mit einem einfachen Befehl aufrufen kannst (hilfreiche Bilder für das programmieren von spielen) - Es gibt einen Play Button mit dem Der Quellcode abgespielt werden kann - Vorgefertigte Fläche für Output und Parameter - Viele Beispiele

Wenn es zwingend c++ ist, tut es mir leid, da gibt es nichts....

...zur Antwort

Nach so etwas suche ich auch schon - nur halt in Wien. Aber anscheinend sind die nicht leicht zu finden, probier es mal mit google oder suche nach einer Website dieser Veranstaltungen.

ich hoffe ich konnte dir helfen, maxiking

...zur Antwort

geht es bei euch eher ums bauen oder programmieren?

aber auf http://www.nxtprograms.com/ gibt es immer etwas interessantes!!

ich hoffe ich konnte dir helfen, maxiking

...zur Antwort

Da gibt es viel, wie zum Beispiel: Ein Roboter der einen Ball aus einem Gefäß nimmt, ein Roboter der Bälle/ andere Teile sortiert, ein Roboter der auf Objekte schießt die eine bestimmte Zone passieren, ein Roboter der durch die Wohnung findet, ......

http://www.nxtprograms.com/ is ziemlich gut, da sind Bauanleitungen, Videos und die fertigen Programme zum download verfügbar. Allerdings ist youtube für die Ideengebung auch nicht schlecht ;)

...zur Antwort

Die mitgelieferte Software bietet selbst ein sehr umfangreiches tourtal an. Klick eInfach mal rechts unten wo normalerweise dieses orientierungsdings is auf das Fragezeichen, Dann kommt so ein: "wenn du Hilfe benötigst..." blablabla, und ein link. Klick drauf, da wird jeder Block und so ziemlich alles andere perfekt erklährt. :)Ich hoffe ich konnte dir helfen, maxiking

...zur Antwort

Versuch mal in den Einstellungen den hauptbrowser einzustellen, denn wenn du mit einem anderen browser surfst und wo drauf klickst öffnet sich der hauptbrowserHoffe ich konnte dir helfen, maxiking

...zur Antwort

Haha lustig, genau das ist mir auch passiert. Die bekommt man nirgendwo, die muss man sich leider bei bekannten oder so ausleihen. Tut mir leid, aber da gibt's echt nix. Ich hab so ne ähnliche Frage gestellt. Das einzige was geht ist eine andere Software, wie zum Beispiel die lego edukation Software. Die ist aber anders als NXT-G (die mitgelieferte) und nur auf englisch erhältlich. Und kosten tut sie auch. Falls du Interesse daran hast, schreib nen Kommentar und ich shick dir mal den Link damit du sie anschauen kannst. Bei sonstigen fragen, am besten auch ein Kommentar. Ich hoffe ich konnte dir helfen, maxiking

...zur Antwort
Farbensortierer

Der farbensortierer ist sehr interessant, auch von der programmierung. Allerdings ist das interessanteste noch immer der selbstgebaute Roboter, der genau macht was du willst. :)

...zur Antwort

Also ich habe den NXT 1.0, aber schon 5 Jahre und ich muss sagen es lohnt sich wirklich. Auch wenn ich eigentlich zu alt für sowas bin machen die unendlichen möglichkeiten einer Kombi aus programmieren, Robotern und Lego viel Spielspaß aus. Es lohnt sich wirklich, und den Spaß daran verliert (in meinem Fall) man eigentlich nie. Falls du fragen hast, schreib nen Kommentar. Ich hoffe ich konnte dir helfen, Maxiking

...zur Antwort

Das ist eines der kompliziertesten Programme die es gibt, ich weiß nicht wo man die herbekommen könnte. Außerdem brauchst du die Anleitung auch, weil das Programm auf den Roboter natürlich angepasst werden muss. Aber auf youtube gibt es Videos von solchen Rubic-Kube Würfel lösenden Robotern, und am ende dieser Videos ist oft die Website desjenigen angegeben, der das video hochgeladen hat. Es sind ganz schön viele solche Videos auf youtube, aber wenn es dir das wert ist, kannst du die ja mal durchrattern. und auch wenn du das Programm nicht genügend auf deinen eigenen roboter angepasst werden kann, ist es trotzdem sicher lehrreich, ein solches Programm sich mal anzuschauen. (vlt probier ich das auch mal.... mal schauen :) )

ich hoffe ich konnte dir helfen, maxiking

...zur Antwort

Es ist ein USB Kabel mitgeliefert. du steckst den USB Stecker an den Computer und den anderen Stecker an den NXT und schaltest dann den NXT ein.

Im Programm hast du unten rechts ein NXT Menü. der Button, der unten links in diesem Menü ist, lädt nun das Programm auf den NXT.

bei weitere fragen, schreib einen Kommentar.

maxiking

...zur Antwort

Wenn du die profildaten nicht hast dann stöbre mal in den Themen "gesättigte lösung", "Chemie" und ähnliches

...zur Antwort

ERGÄNZUNG: also da sin am besten: akkiko skech, adult nikira und lock n' load von mir aus.

...zur Antwort